
Okoshi
Members-
Gesamte Inhalte
272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Okoshi
-
Guten morgen und frohe Ostern! Ich habe mal eine Frage bzgl. der Steuerzeiten zu meinem Motor. Hatte die Frage auch schonmal in schnelle Technik Frage Topic gestellt, jedoch keine Antwort bekommen. Erstmal hier der Motor mit den Komponenten: Pinasco 213 offen und Überströme im Gehäuse gefräst, 57ér Welle gelippt und 24ér SI ovalisiert, O-Puff. Der Kopf ist von meinem ehemaligen Pinasco Langhuber (Graviekopp), das ergibt leider ne Quetschspalte von 2,9mm. Zündung ist auf 21 Grad geblitzt. Vergaser: 160/BE3/128; ND 50/120, läuft auf Getrenntschmierung Damals war der Motor noch offen, jetzt ist er eingebaut und ich habe die ersten Erfahrungen sammeln können. Im mittleren Drehzahlbereich liegt ordentlich Drehmoment an. Unten rumm fehlts anscheind ein wenig, Untertourig fahren bockt die Kiste. Leider fehlt mir ein wenig die Endgeschwindigkeit, hätte deutlich mehr Drehzahl im 4.ten erwartet. Dreht im 4.ten bis ca. 6450. Erwarte ich mit diesen Steuerzeiten da zuviel. Was kann ich noch optimieren ohne die Alltagstauglichkeit zu schmälern? Viel Grüße Okoshi
-
Neues Schaltkreuz ins neue Getriebe? Oder doch fahren?
Okoshi antwortete auf madmat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Flächen für den Gabelschlüssel waren wie mit der Hand geflext - sowas wird erst gar nicht eingebaut. Die Hauptwelle und die Gangräder sind ok. -
Neues Schaltkreuz ins neue Getriebe? Oder doch fahren?
Okoshi antwortete auf madmat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bau das Nachbauschaltkreuz und die Schaltstange des Indergetriebes bei mir nicht ein. Nehm für beides org. Piaggio Ersatzteile. Die Quali ist bei mir zu schlecht und wie goeskus schon schreibt, lang halten wird das Nachbau Schaltkreuz nicht. Gruß Okoshi -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Okoshi antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, mal ne kurze Frage zu Steuerzeiten: Motorgehäuse 200´er Elestart, org. Kurbelwelle gelippt, Pinasco 213 offen, SI24 ovalisiert, org. Puff Steuerzeiten: KW schließt 58 n.OT KW öffnet 110 v.OT Einlaßöffnungszeit 168° Auslaß öffnet 94 n.OT Überstrom öffnet 120 n.OT Überstrom schließt 120 v.OT Auslaß schließt 95 v.OT Auslaß 171° Überstrom 120° VA 25,5° Ist das ok fürn Dailydriver? Hab ich da bei der Berechnung nen Fehler? Gruß Okoshi -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Okoshi antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war damals beim alten auch schon dabei. @kerner67 kannst sie montieren. Hab ich beim neuen mit Nut im Kopf nicht montiert. Schau halt das die Quetschspalte stimmt. Bei waren es 1,5mm ohne Dichtung. Gruß Okoshi -
aahhh - ich seh, du kennst dich damit bestens aus
-
Toll, der Nagellackentferner der im Haus ist, ist acetonfrei ...
-
Das mit dem Fett hab ich schon ein paarmal irgendwo gelesen. Welche Funktion hat das? Trennmittel? Das Problem mit klebenden Dichtungen hatte ich erst vor ein paar Wochen. Org. Dichtung mit Hylomar verbaut. Das ganze war nach einem Jahr ziemlich festgebacken. Die Dichtung ging zwar ab, jedoch hat sich da die Deckschicht der Dichtung gelöst. Hat 2 Stunden gedauert bis ich mit einem Kunststoffspachtel den Schmodder von der Dichtfläche gekratzt hatte. Gruß Okoshi
-
Das Gehäuse ist neu und sollte nicht verzogen sein. Vor 10 Jahren hab ich auch nur diese billigen Dichtsätze verwendet, vll. rührt es daher das ich immer Dichtmasse und Dichtung verbaue. Die original Dichtrung ist fast doppelt so dick. Gruß Okoshi
-
Moin! Nachdem Dirko und Hylomar beim letzten Motor recht schwer von den Dichtflächen abgegangen ist, überlege ich nun ob man die Dichtmasse überhaupt brauch - zusätzlich zur original Dichtung. Hatte bis jetzt immer Dichtmasse und Gehäusedichtung verbaut. Wie ist das bei original Motoren und am Vergaser? Gruß Okoshi
-
Hallo Tom, danke für die Info. Ich werde dann so um 122° anpeilen. Drehzahl soll bei diesem Motor nicht so hoch sein. Für 30er Gaser und RAP hab ich ein anderes DS Gehäuse. Gruß Markus
-
Hallo, ich lese in diesem Topic schon ne weile mit, hab aber leider noch keine Antwort auf meine Frage gefunden. Macht es Sinn den Drehschieber auf 130 vor OT auf zu reisen bei einem 24ér SI? Macht sich das auf den Spritverbrauch bemerkbar? Möcht mir grad nen neuen Malle Motor aufbauen und bin mir halt bei DS nicht sicher. Bei großem Vergaser hätte ich ja gesagt es ist wegen der Querschnittsfläche. Aber bringt es dem Malle selbst was, trotz dem kleinen Vergaser? Geplant ist ein kräftiger Tourenmotor mit möglichst niedrigem Verbrauch: Malle 210 mit GSF Kodi Kopf Quetschspalte 1,5mm Meceur Langhub gelippt vom Kaba 24ér SI org. Auspuff Gruß Okoshi Edit sagt noch das der Vergasers ovalisiert wird
-
Das eindrosseln kann an vielen Faktoren liegen, evtl Zündkerze oder Bedüsung.
-
Laut altem SCK Katalog, gab es nur eine Ölpumpe für PX80-200 zu bestellen. Mehr hab ich nich nicht herausgefunden. Gab es eigentlich bei den Vergaserwannen selbst einen Unterschied bei der Größe des Übergangs zum Motorgehäuse? Größere Bohrung?
-
Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen
Okoshi antwortete auf travisbickle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Chance das du eine Ölpumpe im Motor hast, ist sehr gering wenn du keinen Lusso Motor hast (PX alt und Rally gab es mit Ölpumpe für die Exportländer wie z.B. USA, nicht jedoch in DE). Schraub einfach mal die Vergaserwanne auf und schau ob die ne Ölpumpe drin hat. Das sieht man schon. Gaszug geht auf einen Hebel, in den dann der Vergaser eingehängt ist. Einen Splitter wie bei den Automaten gibt es so nicht. Oder ganz einfach. Wenn die Vergaserwanne überhalb des Gaszugs kein Röhrchen für den Ölschlauch hat, dann ist keine Ölpumpe verbaut. Gruß Okoshi -
zu Punkt A würde ich auch gern mehr wissen.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Okoshi antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei meinem jungräulichen 200er Gehäuse sind die langen Gewinde im Block. -
Lusso Motor, 210 Malle, LH Lippe ...
Okoshi antwortete auf nedflanders2705's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hehe - gleicher Gedanke ;) -
Lusso Motor, 210 Malle, LH Lippe ...
Okoshi antwortete auf nedflanders2705's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Simmerring nicht tief genug drin? Gruß -
Kann man sich drüber streiten Kalick ;)
-
Moment, die Cosa 200 hat aber ein 68ér Primärrad. Ich bin der Meinung hier im Forum gelesen zu haben das die Kupplungszahnräder der 68ér und 65ér Primär nicht kompatibel sind da ein anderes Modul verwendet wird. Gruß Okoshi
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
Okoshi antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann da jemand mal Bilder machen oder gibt es vll. schon Bilder von dem Block die man hier einstellen könnte. Gruß Okoshi -
Mit Übermaßkolben bei der Wandstärke ist da auch nicht mehr viel möglich. Kann mir mal jemand sagen ob das einfach nur ein aufgebohrter org. Zylinder ist? Gruß Okoshi
-
Sprint Restauration mit richtig viel Rost...
Okoshi antwortete auf eldo3000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Dose nach, könnte das Hammerite Rostschutzfarbe mit Umwandler sein. -
Pervers und nicht einzigartig, gabs schon paar mal...