
walleby
Members-
Gesamte Inhalte
17 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von walleby
-
moin moin, eigentlich wollte ich mich gestern auch mal zu eurem stammtisch gesellen. leider hat mir meine liebe px (177er mit lh+ drehschieber) einen kleinen strich durch die rechnung gemacht. zündung muss wohl neu eingetsellt werde, da ich mir ein pk lüra gegönnt habe. kann mir vielleicht jemand beim einstellen (blitzen) helfen?! habe schon viel gemacht, aber das noch nicht. außerdem fehlt mir die blitz-lampe. komme aus der neustadt. wäre super nett, wenn mir das mal jemand am "lebenden" objekt zeigen würde. dann kann ich auch beim nächsten stammtisch (mit grillplatte leeecker) dabei sein bzw. bei der nächsten ausfahrt! also bis dahin sonnige grüße kai
-
P 80 X Umbau 210ccm Malossi Bj.83
walleby antwortete auf AlexDortmund's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Yo, auch Kaufinteresse an dem kompletten Maschienchen wenn noch nicht weg! -
Da würd ich mal den TÜV-Prüfer deines Vertrauens fragen. Das ist schon so ein Fölkchen für sich (bei uns auf jeden!). Da kann es schon mal sein, daß der eine ne sagt, und du fährst zur nächsten Station und da funzt es. Ich würd ersteinmal FREUNDLICH fragen. Gruß Walleby
-
Hey, ich hab den für die 80-150ccm. Hab keinen Dremel oder was in der Art. Hab ganz nach Steinzeitmanier den Schraubendreher angesetzt, und kaum hatte der Hammer den Dreher berührt, viel dat Ding auch schon in einem Stück raus. (Fällt glaub ich beim Gasgeben schon von selbst raus ) Sollte kein Prob sein das Ding, aus welchen Gründen auch immer, wieder einzuschweißen! Bis dahin Walleby
-
Na, dann werd ich dat mal in Angriff nehmen. Mal sehn ob es dann hinhaut!? Aber wenn jemand noch ein paar gute Vorschläge für mich hat, dann mal RAUS damit!!! Aber danke schon mal für die anderen Hinweise! CU Walleby
-
Dreht auch voll aus?! Ich hab schon gedacht, das Distanzstück sei schuld. Vonwegen Ansaugweg länger oder so ne Scherze. Aber so der Held bin ich in der Sache auch nicht! Tja, ich bin echt ratlos! Ich hab gedacht vielleicht der RAP wegen Reso oder so nen Kram! Bei SCS steht ja geschrieben: Auslaß in Höhe únd Breite anpassen (beim 177), da sonst nur das Drehmoment erhöt wird?! Naja, wie gesagt ich klammere mich an jeden Strohhalm!!!!
-
Ich meinte: Ich hab dat Ding gleich rausgehauen (Drossel)! Also, daran liegts nicht!
-
Yo, hab ich!
-
Hey Leute, ich hab da nen kleines Prob mit meiner Kiste. Orig. handelt es sich um eine 125er mit 177er Polini. Desweiteren sind verbaut: LHW 60mm, 28er Dellorto Gaser (Schieber: 40, HD: 135, ND: 55, Clip ganz oben, x2 Nadel), Scorpion Puff (E4). Überströme und Einlass sind angepaßt, Zündung auf 19v.OT! Hab den Gaser mit einem Distanzstück verbaut, damit er etwas grader sitzt . So, nun mein Problem: Der Motor zieht von unten richtig gut weg, auch im mittleren Drezahlbereich hab ich keine Probs. Aber sobald ich mich VG näher, geht es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr weiter. Man merkt aber er will, und ich weiß er kann auch mehr, aber er tuts einfach nicht! Hab schon tausend Sachen probiert: Düse kleiner, größer, andere ND, Nadelstellung, aber nix da! Obenrum immer das gleiche! Er trottet dann so ab Tacho 110 vor sich hin, dreht aber spürbar nicht aus. Sobald ich Gas weg nehme, läuft er wieder ruhiger. Hatte mal von einem Kumpel nen Amal ausgeliehen, war nen 32er, damit lief meine Kiste natürlich untenrum viel zu fett, aber der Topspeed lag bei (PX Tacho) über 120. Und der Motor hat nach Gehör und Gefühl richtig gut ausgedreht. Und da hatte ich den Puff noch nicht drauf!!!! So, nun hoffe ich einer von euch kann helfen. Auspuff, Düsen, Gaser doch zu klein (oder evtl. das Distanzstück?!War beim Amal testen aber auch drauf!)?! Fragen über Fragen.
-
Danke Leute, hab einen gefunden! Bis dahin.... walleby
-
Hey Leute, hat jemand von euch noch einen 28 Dell´Orto irgendwo rumfliegen? Sollte schon komplett sein, Nadel, Deckel...... Bin für jedes (günstige *g*) Angebot dankbar! Damit der Sprit richtig laufen kann Also, schaut doch mal nach!
-
yo, schon mal besten dank. ich werd die tage mal bei meinem tüv-prüfer meines vertrauens nachfragen wie schauts denn so aus mit den ideen a la louis, hg.... haste da irgendwelche bilder, wo ich mir mal nen paar anregungen holen kann? ich hatte meinen roller im kopf zwar schon fertig, aber ich glaub die planung wird nochmal komplett umgestellt, hab ja noch keine neuen teile gekauft. bis dahin walleby
-
hey leute, bin grad dabei meinen roller komplett zu überholen (neuer lack, spachteln, motor....), da kam mir in den kopf lenkerblinker mit zu verbauen. so eine glatte karosse hat ja was, gelle?! so, nu meine frage: wat sacht der tüv dazu? manchmal sind die ja etwas seltsam! wäre nett, wenn ihr mir eben schreiben könntet, ob ihr probs gehabt habt. bis dahin walleby
-
166er auf 125ccm?! Wat muß ik machen?
walleby antwortete auf walleby's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey Leute, ne, hab schon ne 125. Das mit der 80 war nur ne kleine Vorgeschichte. Ich werds jetzt erstmal mit der orig. 125 Kulu probieren. Mal sehn wies hält. Da der Geldbeutel eh schon stark in mitleidenschaft gezogen wurde, neuer Lack, Zylinder,.........Aber wat solls, sie soll ja auch schön sein, wenn ich damit losbretter. Vielleicht noch zur Info, wenn noch tips kommen sollten, Autobahn will ich damit nicht fahren, mir kommt es hauptsälich auf die Beschleunigung an, bzw. entspanntes Landstrassen crusing! Man will ja auch was von der Landschaft sehen, gelle! Noch ne kurze Frage: Gibt es Probs beim eintragen von Tunnel-Rücklichtern und Lenkerblinkern? Wollte die Sachen bei mir ganz gern verbauen, find ich einfach schöner, so ne glatte Karosse, oder? Besten Dank schon mal an alle. Bis dahin walleby -
166er auf 125ccm?! Wat muß ik machen?
walleby antwortete auf walleby's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab auch irgendwo mal gelesen, daß die cosa ganz gut sein soll. Da war aber auch die Rede von der Bearbeitung des Motorgehäuses. Ist das aufwendig? Ich mein, ich hab damals in meine 80er die Primär auch selbst eingebaut, aber mit schleifen, fräsen und dem ganzen Kram bin ich immer sehr vorsichtig. Hab nicht grad die ruhigste Hand, und wie heißt es noch so schön: Beim ersten mal tuts noch weh! Ich hab keine Böcke mir da was zu versauen! Bin mal gespannt was noch so kommt. Schau mich jetzt mal nach den Topics zum Thema um. Tüddelüt (Danke, Georg!) -
166er auf 125ccm?! Wat muß ik machen?
walleby antwortete auf walleby's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ups! Kann man sehen wie man will, gelle?! Einen 166er auf die 125 setzen meinte ich. Aber hast schon recht, als ich es grad nochmal gelesen hab ist es mir auch aufgefallen! Hätte ich wohl mal mal genauer drauf achten sollen, sorry!!! Aber nichts desto trotz bin ich für weitere Ratschläge dankbar, wie ich meine PX125 umrüsten kann. Hatte ich vergessen, hält die orig. Kupplung das aus?! bis dahin walleby (und an Rengi schon einmal Danke!) -
Hey Leute. Ik hab da mal ne bescheidene Frage. Ich bin bis jetzt ne alte P80X Bj. 81 gefahren. War nen 139er drauf und Malossi Primär. Die Kiste lief einwandrei. Jetzt konnte ich aber nicht wiederstehen mir eine PX 125 Bj. 86 zu kaufen. (war ein Schnäppchen!) Nu stellt sich mir die Frage, hab mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht so befasst, ob ich wohl den 166er fahren sollte. Tja, nu möchte ich von euch wissen, wat ihr noch so alles mit verbauen würdet?! Sprich z.B. Primär (Vergaser werd ich wohl SI 24 nehmen), andere Welle....., oder kann man mit den den orig. Teilen und nem 24 Vergaser auch schon ein vernünftiges Ergebnis erzieln?! Ich bin für jede Anregung dankbar!!