Zum Inhalt springen

tschensie

Members
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tschensie

  1. Von der T4: Ja ist dran. Übrig aber leider keinen. Vom Auto: Nein. Muss vorne und hinten zusammen mit den Türen neu
  2. Hallo zusammen. Nachdem meine Frau letzte Woche einen Betonblumenkübel übersehen hat und die rechte Seite unseres Autos rasiert hat sehe ich mich schweren Herzens gezwungen meine T4 zu verkaufen. Erstmal ein wenig zur Geschichte: Ich habe den Roller 2000 hier in Deutschland gekauft, leider ohne Papiere, hatte aber mal eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu (die leider nach Umzug verschwunden ist). Aber den Kaufvertrag habe ich noch. Da der Roller schlecht übergejaucht war habe ich ihn zerlegt und lackieren lassen. Dabei wurden 2 kleine Rostlöcher im Trittbrett geschweißt. Eine Strebe hatt ebenfalls ein Rostloch. In Ermangelung des GSF zu dieser Zeit und MrVespaGS, der die Streben ja mitlerweile anbietet, wurde der Rost großzügig entfernt, ein Profil über die Strebe geschweißt und alles gut versiegelt. Dann wurde der Roller von einem Lackierer in Racing-Green Metallic lackiert. Danach standen alle Teile bis Dezember 2007 bei meinem Vater im Keller, da ich beruflich leider keine Zeit hatte mich darum zu kümmern. Im Dezember habe ich mit meinem Vater das "Projekt" wieder zum Leben erweckt. Die Schwinge wurde komplett überholt, neu gelagert und hat einen neuen Stoßdämpfer und Feder bekommen. Der Motor wurde von einem Forumsmitglied hier komplett überholt mit neuen Lagern, Dichtungen und Zündspule. Er läuft 1a. Wir haben den Roller dann zusammen gebaut und ich hatte schon einen Termin für den TÜV. Leider musste ich dann feststellen dass der Lackierer damals sch... gemacht hat, denn der Lack platzte an diversen Stellen ab. Ein freund von mir (auch Lackierer) hat sich das angesehen und festgestellt, dass unter dem Lack stellenweise noch O-Lack mit O-Grundierung war. Da der alte Lackierer wohl z.T. den übergejauchten Lack nur angeschliffen hatte, hat der "gute" 2K-Lack den O-Lack gelöst und hatte keine Haftung mehr. Und durch die Vibrationen bei den Testfahrten hat sich der Lack an den Stellen gelöst und ist abgeplatzt. Eigentlich sollte er nächsten Monat zum Sandstrahlen und Lackieren. Jetzt brauch ich aber alle Kohle die ich bekommen kann um die knapp 4000 EUR Schaden am Auto zu bezahlen. Der Motor ist z.Zt. nicht eingebaut, ebenso der Tank. Trittleisten, Monoschlitzrohr, Lenker usw. sind noch montiert. Neuteile sind Reifen, Schläuche, Kabelbaum, Gummiteile, Tachowelle, Stoßdämpfer und Feder vorne, alle Züge inkl. Mäntel, Lenkschloss (orig. inkl. 1 Schlüssel ist auch noch dabei, aber etwas schwergängig), Matte für Mitteltunnel inkl. Leisten und noch einige Kleinteile. Fehlteile zum original sind Denfeld-Sitzbank und Hella Hupe. Stattdessen ist ein verchromte Muschelhupe und eine PX-Alt Bank dabei. Das Schwanenhalsrücklicht hat ein neues Glas und eine neue Dichtung. Dabei ist noch ein Gepäckträger von Denfeld (zumindest ist das Schild dran). Der Roller ist rostfrei, auch die Backen haben keinen Rost BJ. ist 1959 (Typenschilder sind beide neu, die orig. sind aber auch dabei, leider an den Nietenlöchern kaputt). Lt. orig. Tacho hat er ca. 23000KM gelaufen (muss ich aber nochmal genau nachsehen). Standort ist Neuss, ist meiner und wird (noch) nirgendwo anders angeboten. Da wir noch im Urlaub sind (ja, so Unfälle passieren ja auch nie zu Hause) kann ich Bilder erst am 04.08. einstellen. Ich muss jetzt erstmal bis dahin testen wie Groß das Interesse ist, da ich den Roller bis ca. 20.08. verkauft haben muss (es sei denn es geschieht noch ein Wunder....) Preislich stelle ich mir aufgrund des guten Zustands, der vielen Neuteile und des komplett überholten orig. Motors 2000 EUR vor. Schlachten würde mir sehr weh tun und käme nur in Frage wenn ich für ALLE Teile einen Abnehmer finde. Mit traurigem und niedergeschmettertem Gruß Jens EDIT sagt noch: Da ich, wie schon geschrieben, noch in Urlaub bin, bin ich nicht jeden Tag online. Solltet Ihr also eine PM schreiben wundert euch nicht dass nicht sofort eine Antwort kommt......und auch nach ein bis zwei Tagen evtl. nicht......
  3. Ich habe ja auch nicht geschrieben dass ich was dafür haben will, oder ? Also lohnt das immer..... Edith flüstert noch: Ich komme aus der Branche und habe immer ein paar passende Ersatzteile im Keller oder im Schrank liegen......
  4. Wenn die Netzwerkkarte hin ist: einfach eine neue rein. Kannst mit dem Teil gerne mal nach Neuss kommen, dann mach ich den wieder heile Gruß Jens
  5. Naja, da die Garage nicht direkt neben dem Haus (Mehrfamilienhaus) steht, dürfte ein 50m Kabel ja schon fast soviel kosten wie ein Kompressor........ Ich lass mir wohl noch irgendwas einfallen..
  6. Ja, Schick mal bitte die Adresse. Kann ja nicht schaden. Gruß Jens
  7. Hi. Kannst Du mal bitte Bilder einstellen wie die Sitzbank im orig. aussieht ? (also auch den Stoff zwischen den Federn) Ich erwarte gerade ein Gestell mit Federn und möchte gerne schauen was wo fehlt bzw. gemacht weden muss. Danke Jens
  8. Ich habe zwar die Suche bemüht aber kein befriedigendes Ergebnis erhalten. Welchen Leistungsstarken Kompressor für 230V könnt ihr empfehlen ? (für eine 400V Leitung in die Garage stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis leider nicht...) Ich habe bei Einhell und Güde mal nach den effektiven Liefermengen gefragt. Der Einhell 4300 EURO bringt angeblich 295l/min, aber nur bei 1bar. Bei 7bar sackt die Leistung schon auf 165l/min ab. Hat außerdem auch "nur" 8bar max. Druck. Die beiden größten Güde Kompressoren 425/10/90 und 415/10/50 liefern 302l bei ca. 5bar. Gibt es noch andere Kompressoren die evtl. etwas mehr Leistung (also Liefermenge) haben ? Ich will den Kompressor zum Sandstrahlen und Lackieren (nicht nur Vespas) nutzen. Gruß und Danke Jens
  9. Jein. Ich warte leidend auf ein Denfeld-Gestell. Soll aber Samstag verschickt worden sein (hoffe ich...) Für den Rest habe ich bisher nichtmal ein Angebot bekommen
  10. Na, jetzt ist sie für einen halbwegs humanen Preis wieder nach Deutschland gekommen.
  11. Beim aktuellen $-Kurs kann man nur sagen: ZUSCHLAGEN. Wenn der Transport nicht wär.......
  12. Das Röhrchen dürfte nicht das Problem sein. Das gibt's hier beim Rollerladen Siehe Anhang (Bild beim Rollerladen "ausgeliehen") Edit sagt noch: meins war auch komplett zu. Aber mehrere Behandlungen in Kaltreiniger und Bremsreiniger (abwechselnd) wirkten wahre Wunder und der Hahn ist wieder komplett frei.
  13. Kann man leider nicht. Der Durchmesser der Vertiefung im Tank ist nicht groß genug. Man bekommt zwar das Loch rein, aber die Mutter passt dann von innen nicht mehr. Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt. So musste ich meinen alten Benzinhahn wieder gängig machen. Gruß Jens
  14. Beim Rollerladen wird genau der Benzinhahn den wir in unseren T4 haben als VN2 geführt (leider nicht lieferbar). Siehe hier
  15. Hi. Bist Du schon fündig geworden ? Ich habe gerade beim Stöbern im Rollerladen das hier gefunden. Muss wahrscheinlich von der Länge her "nur" angepasst werden. Gruß Jens
  16. @aluman Dann hast Du entweder keinen orig. T4-Tank oder bei deiner wurde das Loch für den Benzinhahn vergrößert. Ich hatte mir auch einen PX-Hahn als Ersatz gekauft um dann festzustellen dass der orig. ein kleineres Gewinde hat ( Ich meine das war M12). Naja, da es keinen Ersatz dafür gibt habe ich mit viel fummelei und einer neuen Dichtung meinen Hahn wieder hinbekommen. Aber angeblich soll der Benzinhahn einer V50 1. Serie passen. Da habe ich in der Bucht vor kurzem eine Auktion verpasst. Der Verkäufer hatte mir aber auf Nachfrage mitgeteilt, dass das Gewinde die gleiche Größe hat wie bei meiner T4.
  17. Hier ist gerade eine in der Bucht. Dann hast Du so ungefähr einen Anhaltspunkt wenn die Auktion vorbei ist. Gruß Jens Edit sagt noch: Wenn Du andere T4-Teile wie Denfeld-Sitzbank, Hella Hupe oder Siem-Scheinwerfer zu verkaufen hast könnte ich Dir zu Geld verhelfen
  18. Melde mal Interesse für die Sitzbank. Hast Du mal Bilder ? Gruß Jens
  19. @und gut Wenn Du die bekommst komme ich am WE doch noch zum Grillen vorbei (Falls Du sie dann schon hast...)
  20. Solltest Du evtl. etwas schlachten wollen.... Ich bräuchte die Bremsankerplatte nebst Bremstrommel und Innenleben........... Aber die wäre ja eh 2 malvorhanden, oder ?? Gruß Jens
  21. Ich habe noch eine Nagelneue hier liegen. Sollte angeblich in meinen T4 Motor passen, aber das Ritzel ist etwas dicker als bei der orig. T4. und passt daher nicht. Kannst Dich ja mal per PN melden. Gruß Jens
  22. tschensie

    XXX

    Wegen der vielen Anfragen ist dann auch gleich der Preis gestiegen. Und da sie immer noch (bzw. schon wieder) bei ebay steht ist das Angebot hier eh gleich wieder weg.......
  23. Tja, das kann natürlich sein. Ich habe den Ersteller der Site (Markus) schon vor 2 Wochen angeschrieben, da er wohl zu seiner T4 den orig. Katalog bekommen hat. Aber leider bisher noch keine Antwort bekommen.
  24. Echt nur Bilder ? Ich hab das Teil für eine T3 hier. Da sind zu den Tafeln noch Listen mit den Bezeichnungen der Teilenummern dabei. Macht bei einigen Sachen die Erkennug leichter, ob es nun z.B. ein Dichtring, ein Filzring, eine Unterlegscheibe oder was auch immer ist. Daher dachte ich das gäbe es auch in dieser Form für die T4.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung