Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Rassmo hat fein zusammengefasst.
  2. Das würde A retten, denn derzeit ist die Grenze komplett zu. Klar kann A nach Süden sein Grundstück noch betreten/befahren, aber nach Norden ist halt dichtgemacht wirden.
  3. Das sind die Fragen, die derzeit im Raum stehen. Auch Beo feagt ja ähnlich. Im Grundbuch steht ein "Wegerecht" über Grundstück B, gebunden an Flurnummer A. Also nicht personen-, sondern grundstückbezogen.
  4. In den 80ern gab es das Comic 'clever & smart', das sich mit zwei Typen beschäftigte. Ein Phone kann heute smart sein, ein Mann kann smart aussehen (hier wohl nicht gleichzusetzen mit clever - er kann also elegant wirken, gleichzeitig aber strohdumm sein), generell wird 'smart' oft benutzt im Bereich iot. Kann man da etwas ableiten bezüglich dem Inhalt des Wortes 'smart'? Beschreibt 'smart' also etwas maskulines oder auch Neutrum, aber in nur wenigen Fällen eine Frau? Bei Frauen sagt man gerne, sie seien tough/taff, wenn man sie als clever und oder smart erkennt. Richtig? Oder wird 'smart' entgegen meinen Erfahrungswerten ebenso häufig genutzt, um eine gewitzte, clevere, schlaue, helle o.ä. Frau zu beschreiben?
  5. Apropos. Folgender Fall derzeit bei uns im Dorf: Ein Gartenstück A ist nach Norden offen angrenzend an das dort liegende Grundstück B. Will man also Dinge in oder aus dem Garten A befördern Richtung vor Grundstück B liegender Straße, nutzt der Gartenbesitzer A sein Wegerecht über das Grundstück B. Nun hat sich Besitzer B aber ordentlich eingeschossen auf Nachbarn A und stellt einen stabilen hohen Zaun mit korrektem Grenzabstand und Höhe, sodass die Grenze nicht mehr passierbar ist und A nicht mehr von hinten an/in/aus dem Garten gelangt, weder per pedes noch Trecker, Auto oder U-Boot. Wie ist die Lage einzuschätzen? Ich behaupte, dass das rechtens ist, weil B dem Gartenbesitzer A ja das Wegerecht nicht verwehrt. A kann weiterhin basierend auf diesem Recht über das Grundstück B wandeln - nur bringt ihm das nichts, weil die Grenze leider zu ist. Was sagt der normale Menschenverstand dazu, über den ich nachweislich nicht verfüge? Muss der Zaun weg, oder bleibt er stehen?
  6. Mega. In all den Jahren hat sich nichts geändert.
  7. Für ne restaurierte, die keine Seele mehr - dafür aber alle Verschleißteile und Lack neu - hat, bezahlt man zwischen 2250 und 2800 bei den Händlern. Schau, dass Du ordentlich unter diesen Preis kommst und nimm sie (für die Hälfte des angebotenen Preises) mit.
  8. Dann bist Du so unterbelichtet, wie ich. Bekomme den Bogen auch nicht hin. Wollte mir schon extra ne Emailadresse anlegen, um mit dem Spast mal in Kontakt zu treten, um das herauszufinden.
  9. Screenshot anbei.
  10. M210

    Scheunenfunde

    Trotzdem hässlich, der Eimer.
  11. Schlimmer geht nimmer. Quelle: spock Flohmarktseite
  12. Läuft unter dem Oberbegriff Yankee - was für ein Original bedeuten würde, von Giuliari produziert worden zu sein. Gab es in den 80/90er Jahren als 'Spaam', 'Falcon' und anderen. Es dürfte sich dabei um die unförmigste und damit umpassendste Sitzbank für Smallframes handeln. Diese Form des Zweisitzersofas mit Höhenabstufung ist m.E. einzig auf der T5 respektable, bzw. sieht da am ehesten gut aus. Egal, ob einfarbig, two tone, mit Print oder ohne - einen Geldwert ü50 Euros halte ich für nicht erwirtschaftbar.
  13. Aber es gibt doch für alles was Lateinisches, sagt Caesar.
  14. Kann ich wohl verstehen. Weg mit der Ludenspüle!
  15. Hübsch isse ja.
  16. Ja stimmt *rofl*.
  17. M210

    Test

    Das warn Ölsauger.
  18. .... geil 90er
  19. Hab ich bei den Großen gesehen. Also beim großen Club rotweiß. Hatte angenommen, Wohlrabe strebe auch nach Großem?! Sonst wäre sein Aufsprech ja nicht echt. Oder?
  20. Nach exakt vier Wochen schon kein Clubinteresse mehr?! Na zum Glück haben sie Dir nicht die Prospectphase erlassen und stattdessen das dreiteilige Color auf die VauDee Jacke genagelt. Das wäre jetzt blöd mit Kuttenschwur und tätowiertem Clubnamen in der Unterlippe. Haste nochmal Glück gehabt.
  21. Der Hauptfehler dürfte die Forumauswahl sein.
  22. "Giovanni, ich bin wieder schon abgeraucht" "Warum, Tino? Der Reifen hat sich an den Kurbelwangen aufgerieben..."
  23. Wie nennt man in der dtschn Grammatik die Wörter, die ein Adjektiv abmildern? - säuerLich statt sauer - süßLich statt süß - gelbLich statt gelb ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung