Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. T5Rainer? In o.g. Disziplin?!
  2. Die hatten alle dazu ein starres Glied, weil sie überzeugt waren, ich würde meine Kiste beistellen.
  3. Sie hatte mir die Bilder der einzelnen traurigen Protagonisten schon im Vorfeld gezeichnet. Die Bestätigung kam dann tatsächlich ab Mittag im Halbestundenturnus per whatsapp. Bin Euch seit heute dennoch wieder einmal einen zweiseitigen Fahrzeugschein voraus. War nicht untätig in der Zeit, an die sich so mancher Morgen schon nicht mehr erinnern kann.
  4. Bisher wurde kein Problem besprochen, sondern ich fragte nach Erfahrungen. Scheint sich aber noch niemand damit befasst zu haben, bzw. damit konfrontiert worden zu sein, dass der Motor ein Teil des Fahrwerks ist - egal welcher Herkunft.
  5. Ein Inderblock könnte minderpriorisiert werden, weil er dem Betrachter schlicht nicht wie ein hellglühender Metorit ins Auge springt. Zeitgleich halte ich meine Frage für nicht beantwortet, denn wie Alex ja sagt, kann ein Inderblock durchaus Probleme machen aus demselben Grund wie der CNC Block. Rainers Argumentation könnte die Lage in der TÜV-Halle nur wenig schlüssig erscheinen lassen und nicht entschärfen. Hat also nun jemand Erfahrung mit dem Thema Eintragung/TÜV Vorführung der CNC Motorblocksachen?
  6. Wie isses denn derzeit bestellt um die technischen Abnahmen der ganzen home brewed Motorblöcke, die m.E. eine eintragungswürdige Änderung am Fahrzeug darstellen mit teilweise geschraubten Traverseaufnahmen, Dämpferaufnahme und Hinteradlagerung? Mein TÜV trägt Einser ein, 35er und BSAU sowie einzelne Scheibenbremsen. Aber die Blöcke lehnt er ab. Wie sind die Erfahrungen zum Thema?
  7. M210

    Gruß an den Süden

    Dann kann Bad Wörishofen ja kommen!
  8. Im akzeptablen Zustand gar Nicht mal so günstig.
  9. M210

    Gruß an den Süden

  10. Fahrer abgebrüht. Kiste abgeraucht. Dispo abgebrannt. Frau abgehaun.
  11. Jawoll, denke ich auch.
  12. M210

    Erfahrungen mit Polizei

    Bei der letzten (!!) Kontrolle sagte der Polizist erst, ich hätte kein Nummernschild am Roller. Dann setzte er noch einen drauf und bemerkte, ich hätte nichtmal einen Helm auf. Habe nicht rumgestritten, sondern ihm amüsiert Recht gegeben. Er fand's nicht ganz so lustig wie ich und ließ mich von dannen schieben.
  13. Dafür ist bei uns meine Frau zuständig. ..... Soll sie sich kümmern.
  14. Okay, danke Euch. Subway - deswegen wurde natürlich zuletzt der Geschäftsrechner auf W10 upgedatet. Aber im privaten Bereich hatte ich eh noch selten Supportbedarf, sodass W7 für mich durchaus eine Alternative darstellt. Wie gesagt: dankeschön.
  15. M210

    Erledigt

    --> falsche cookie Einstellung.
  16. Oh. Ich weiß, dass die Kiste zum Verkauf stand zuletzt. Hätte ich die Flocken übrig, käme die ganz sicher zu mir zurück. Die würde überarbeitet und repariert und gefahren. An der ist zum Glück nichts dran, was sich nicht mit etwas handwerklichrm Geschick und ein paar Euros wieder herrichten ließe. Mochte die gut leiden und die ließ sich auch gut fahren vom Süden in den Norden on the run. Edit: selbst wenn man so gar nicht auf das Äußere der Kiste steht und ne Dose schwarz matt zur Hand nimmt...- der Preis für ne PX200 mit allem drum und dran ist echt gut.
  17. Das ist der Punkt. Ganz gemäß meinem Trauerspruch " the 90s - best years of my life". Die Grüne Hölle Lambretta gehört da schon nicht mehr dazu. Sie ist ein Produkt des Internetzeitalters, denn kaum ein Kontakt wäre ohne die Rechermöglichkeit entstanden samt der vielen Emailkorrespondenzen. Nur wenige gehen auf Briefe und Telefonate bzw. persönliche Treffen zurück. [jetz mal grob i.d. Annahme, der geneigte Topicbesucher weiß, wovon ich hier schreibe.]
  18. Evo Topcase?
  19. Naja, man mag sich das ja selbst kaum anmaßen, eine der eigenen Dinger als Customkiste zu bezeichnen. Heute Morgen konnte ich dennoch kurz vor der ersten Besuchergruppe aus dem Byerischen noch ins Museum und das Floorboard meiner Tschunke montieren, das ich im Herbst über die Wintersaison weggeschraubt hatte. Zum Glück war die Winterperiode doppelt ertragreich.
  20. Vielleicht hilft bei der SX ja, was bei der Li hilft.
  21. Gut, danke Dir. Vor allem Punkt 4. beruhigt mich. Habe mehrere Ameisenvölker, Hornissen und Wespen in den Gärten. Hier fühlt sich alles wohl und die Flächen, sowie Bäume- und Büscheauswahl ist auf Insektenreichtum ausgelegt. Erst heute wieder einige Sandsteine auf die lose Naturateinmauer gesetzt. Diese wird von Eidechsen bewohnt. Der Wasserbereich ist Trinkstelle für die Vögel. Nur eben zwei Meter von der Taustüre entfernt möchte ich kein potenzielles Ameisenparadies anlegen. Beton findet sich hier nur sehr sehr wenig. Der wäre aber gut, um einzelne Querulanten einzugießen und auf den Grund des Rheins bei Karlsruhe abzuseilen.
  22. Don't drink and type.
  23. Muss vier Bahnschwellen setzen, dir innen schon gut hohl sind von allerlei Getier und Wurzelkram. Wie behandle ich innen, sodass ich keinen potenziellen Unterschlupf für ein Ameisenvolk anbiete? Bin hochaggressiv gegen Ameisen am falschen Ort - und das wäre einer. Also, was prophylaktisch tun, um dem Einzug tausender kleiner Arschlöcher an dieser Stelle vorzubeugen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung