Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Läuft hier wie ein Long Island Ice Tea oder Screwdriver. Da kommt (danach) auch alles durcheinander.
  2. Beim Anflug auf Madrid im Sommer sieht man, dass auf den Olivenplantagen gezielt um die Bäume gewässert wird. Aber beim Wein?
  3. Also vom Schlauch selbst orwa? Welchen Ein-/Ausfluss haben da Felge und Reifen?
  4. Wow. Verstehe gerade weder Thies' Frage, noch Deine Antwort.
  5. Weinanbau in südlichen regenarmen Gefilden. Wird da bewässert?
  6. Weil ich nur eine Replik des originalen Aufklebers der Toolbox finden konnte, hab ich's nun kurzerhand anders gelöst. Zwar nicht filmkonform, aber dennoch für mich soweit akzeptabel. Grüße auf die Insel.
  7. Kenne echt nur zwei wirklich schlechte Menschen. Drei davon bist Du. Mann!
  8. In Zeiten von fb, wa und google lasse ich mich doch gern mal wieder halbpersönlich belehren. Die Diplomübergabe ist bei mir nun bald zwei Jahrzehnte her - da darf ich mir die weggesoffenen Hirnzellen doch von einer noch strammen Koryphäe auffrischen lassen?! Bin da gar nicht so und freue mich, während ich noch immer auf eine Kiste warte, die unser Chemielaborant eines Tages für uns kocht.
  9. Zumindest die Labermasche, Dein studiertes Getue aus der Stadt am Neckar und Dein Realname sind unvergessen, Kollege 'Gotcha'. Braucht es noch mehr? Kannste wohl haben. Dr. Sukram kümmert sich sicher zukünftig wieder um Dich.
  10. Ah. Auch ich verstehe. War ja lange genug ruhig um Dich und ein neuer Account rettet vermeintlich die Ehre. Hab Dich wieder auf dem Radar.
  11. Was Lucille schreibt, ist vollumfänglich richtig gelernt oder gelesen und wiedergegeben. Tendenziell liegt aber v.a. PXler richtig. Einzige Möglichkeit, die nicht genanannt ist: zu viel Härter. Das Stammlack-Härter-Verhältnis und die Qualität beider Produkte samt der Notwendigkeit der Anpassung beider aufeinander, sind v.a. entscheidend. Stimmt da etwas nicht, kommt es zu einer nicht korrekten Vernetzung der Komponenten und mangelnder Kratzbeständigkeit. Sowohl eine Unter- (zu weich), wie auch die Übervernetzung (zu hart und spröde) können also ursächlich sein. Die Schichtdicke selbst ist auch nicht unerheblich, lässt sich über den Verlauf optisch aber eher bewerten als per Schichtdickenmessgerät, das i.A. nur den Komplettaufbau messen kann und nicht differenziert.
  12. Heiss machen und mit Spritze/Injektionsnadel Seifenlauge drunter spritzen. Dann mit der Ausblasdüse ud Druckluft einfach runterschießen, einsammeln, verpacken und an mich adressieren. ....achso. Hier war vom Hebel die Rede. Mist. Brauch ich nich - tausche ich Dir aber gegen einen guten originalen.
  13. Und zwar IMMER.
  14. Um Dir nicht auch noch per schwäbischer Art die geilen Griffe aus dem Kreuz leiern zu wollen: lass die doch bitte dran. Es gibt nichts authentischeres, als originale Griffe. Alles andere ist steriler Massen-Mist.
  15. Sehr schön. Rainer hat alles gesagt. Melde dennoch Interesse am zu ersetzenden Vorderreifen an. Aus nostalgischen Gründen.
  16. Hallohallo. Wir mussten René erlösen und zogen mit Oppa von dannen. Wer gewann denn den Preis für best Lambretta?
  17. Erneut ein starkes Statement. Brauchst aber wirklich nicht ÜBERALL reinzusülzen, nur weil Du die Topicüberschriften fehlerfrei lesen kannst.
  18. Starkes Statement. Brauchst aber wirklich nicht ÜBERALL reinzusülzen, nur weil Du die Topicüberschriften fehlerfrei lesen kannst.
  19. Normalerweise gibt es die Antworten ja nach durchschnittlich sechs Minuten... ICH wäre so flexibel und würde einfach jeweils vier Stück bestellen. Brächte mich nicht um. Tippe dennoch auf die 1,25er.
  20. Ob das nachgetragene n im Stile eines Zweitklässlers wohl von öffentlicher, oder privater Hand angebracht wurde? Die Schrifttype jedenfalls stimmt wohl.
  21. Gestern "vor der Haustüre" gefunden.
  22. Die Elipsoidscheinwerfer mit Linse kenne ich aus Mitte der 80er Jahre von BMW. Die sog. DE-Scheinwerfer kamen während einer von mir bevorzugten Baureihe erstmals, sodass ich beide Varianten vergleichen konnte. Zumindest damals waren die Linsenscheinwerfer klar schlechter, während sie besser aussahen, als die althergebrachten Scheinwerfer. Aktuell fahre ich ein sechs Jahre altes Auto mit H7 Halogenbirnen in Linsenscheinwerfern. Deren Lichtausbeute ist dermaßen schlecht, dass ich nach jeder Nachtfahrt das Auto verkaufen möchte. Zum Birnentausch muss der Stoßfänger demontiert werden, sodass der Hersteller sog. Longlife-Birnen verbaut hat, die ein Autoleben lang halten sollen. Entsprechend leistungsschwach sind die Leuchtmittel ausgelegt. Schlechter geht nicht.
  23. Puh. Was ein Niederschlag. Danke für die Klarstellung. Find' ich gut. Bei Freibier las ich, er glaube etwas aus Unwissen- oder zumindest Unsicherheit und stellte aufgrund der vagen Grundlage eine logische Folgerung auf. Daher die Idee, den Konjunktiv zu bemühen. Meine Folgerung hieraus war dann entsprechend, dass er keinen habe, da er um den genauen Wortlaut halt nicht wusste. Alles easy. An's Bein pissen lag mir vollkommen fern - und sähe auch anders aus.
  24. Falsch. Nachdem man etwas glaubt, wäre geschickterweise der unverfängliche Konjunktiv zu nutzen. Dazu könnte es u.U. auch für Dich an der Zeit sein, mal generell 'drüber nachzudenken.
  25. Aaaaha. Dachte ich mir's doch. *********** Ein Mensch, der einen Organspendeausweis bei sich trägt, verunglücke tödlich. Kein RTW o.ä. befördert aber Tote. Wie ist der Fortgang geregelt hinsichtlich Organentnahme und wie lange nach Eintritt des Todes ist die Entnahme noch "gewinnbringend" möglich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung