Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Sind gebackenhexte Beläge denn mittlerweile am Markt erhältlich orwa?!
  2. Das "o" müsste dann dafür stehen, dass man/Frau als "ich" es selbst mache. Bin Schwerstlateiner.
  3. Verdammt nochmal!
  4. Lässt sich der radial verschraubte stage6 -Sattel der bgm im eingebauten Zustand der restlichen Bremse / Felge nach dem Entfernen der Schrauben abziehen/demontieren?
  5. Eine Lamnorris Chucklung?!
  6. Ist der Würfel geometrisch und fertigungstechnisch gesehen nicht ein niederes Objekt (Diggler) ggnüber der komplexeren Kugel (Beo), die sich schlechter fixieren und eher punktuell denn flächig bearbeiten lässt?
  7. Gibt es eine echte kugelrunde Kugel? Habe jetz mal nachts im Halbschlaf auf irgendeinem Dokusender gehört, es gebe die perfekte Kugel nicht. Wie werden die verschieden großen Kugel z.B. für Lager hergestellt? Ist die Bowlingkugel oder die kleine Kugellagerkugel die größere Herausforderung?
  8. Ob i3 oder i8 ....- das sind beides inakzeptable und lächerliche Kisten. Ich wünsche mir einen sport-Touring/Avant/Caravan mit 550km Reichweite bei vmax 120km/h umd dem Format eines A6/E-Klasse/5ers. Das wird ja wohl drinsein. Statt Kohle- halt Glasfaser. Bin weder Astronaut, noch Rennfahrer. Astronaut erst ab 2,5 Promille. Okay - dauert noch ne Stunde.
  9. Meine Überzeugung ist, dass dieses Thema schon weit gereift war, bevor irgendein Designhampel seine erste Studie präsentiert hat.
  10. Aber sieht halt auch aus wie ein sehr moderner Hundehaufen.
  11. Wann genau soll das Model 3 rauskommen, von dem es hieß, es soll vergleichsweise günstig sein mit anvisierten 35.000,-?
  12. Dem einen der Schmelztiegel, dem anderen das Kesselchen. Egal - wird Weihnachten jetz. Da geben die kleinen stets hohe Acht lieb zu sein und wollen am Weihnachtsmarkt zweimal das Karussell fahren.
  13. 05.05. in Köln zufällig auch?
  14. Bitte jetzt kein übertriebenes German Engineering - wo doch schon der Deckel mit seinen Gucklöchern so brutal Sinn macht. Danke.
  15. 600,- für die KuLu ...- muss man wollen und haben (die Asche mein ich). Nach der Liedolsheim und Superstrong hat man dann eine weitere, dafür mit Gummiringlein und nutzlos eloxierten Teilen, die dann nochmals gehandelt, überfräst und gereinigt werden müssen. Vielleicht bekommt man sie ja für vierhundert, wenn man auf all die nicht wertschöpfenden Dinge verzichten würde?!
  16. Alde. Saugeil. Hast Du eine Idee, wann und wo man das Ding live sehen wird?
  17. Alles, ja. Die Badges hat Maxime D hergestellt. Auf das hintere warte ich noch. Sollte sich auf dem Postweg befinden.
  18. Wenigsten das wird epochengerecht und standardmäßig. 225 TS1, MRB ASS, 35mm Mikuni und KRP3 Und ein groooßes Loch im rechten Deckel wegen der Patenfrage.
  19. Hier reinzutexten ist in Deinem Falle, als würde ich eine Skypeschulung zur Reparatur einer offenen Tibiafraktur abhalten wollen - davon verstehe ich so wenig wie Du vom Motorsport. Geh' doch besser mit dem Holländer was rauchen, Mann.
  20. Welche Außenmaße hat der Deckel des Behälters der MMW all-in-one-Pumpe?
  21. Kein (gar kein) Apfelsaft mehr. Für niemanden hier.
  22. Die Badges und das Tachoblatt sind von MD aus F. Martin, das mag ein PX-Thema sein, so wie Dein Kashmir-Seitenwagen für den Großeinkauf des nahegelegenen Inders beim Großmarkt passt. Frisch dem Ganges entnommen.
  23. E30 316, 318iS, 320 und 325 zwischen 1998 und 2011 - sämtliche Karosserieformen. Suche seit 1998 einen S14. Heute beginnen sie bei rund 50.000,00 Also baut man ihn sich halt im Kleinen. Selbst diese Entwürfe hängen seit 2006 an der Pinnwand.
  24. Die haben eh die Schnauze voll. Da ist denen das hier nicht mal mehr den Schaum im Pint wert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung