
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Zum 100. Mal: ich will einen E-Antrieb mit 2T-Soundmodul und 800km Reichweite pro Ladung.
-
Korrekt. Habe während dem Tippen gesoffen, gefahren und gef....... urzt.
-
Corsica?
-
Rost im Sinne von Korrosion ist auch am Alu üblich. Das Produkt ist dann wieder das energiearme oft weiß pulvrige AlO2 Aluminihmoxyd. Gern an Alufelgen, deren Alu ungeschützt ist oder dessen Pulverbeschichtung stellenweise defekt ist.
-
Bohrungen Schriftzug unterhalb der Sitzbank bohren
M210 antwortete auf kr-200-mike's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Doofe off topic Frage. Ist die Tiefe des Grills - also von mir aus 25 - 30 denn nicht an den spanischen Rahmen angesetzt? Also ich meine, ist der spanische Rahmen da vom Abmaß genau wie der italienische? Oder derart angepasst und verlängert, dass er ohne Grill so lang ist wie der italienische mit? Sonst passen doch diverse Sitzbänke auch nicht ordentlich, oder? -
Gsg. Love.
-
Die CH ist mir geläufig als Stangenpress-Area, sowie andere Tiefziehsachen und so. Also vor allem durchaus mehr grundlegende Verarbeitung, als mir bekannte Produktionsstätte. Liege ich richtig? Falsch?
-
Woher der Stahl für die Industrie -(Welt) kommt und kam, hat man irgendwann mal in der Schule gelernt. Eisenerzabbau etc. etc. Aber woher kommen diese Unmengen Aluminium für die Industrie und Alufelgen? Jedes scheiß Auto, ja jeder verwichste neue Roller hat Alufelgen. Wo kommt das Material her und wie sieht die Gewinnung abseits dem Recycling aus? Warum gibt es konzentrierte Lagen wie die Schweiz, wo der Aluindustrieanteil (un-)verhältnismäßig hoch ist?
-
Rita noch eben zitiert, damit sie im Loop bleibt. (Siehe Foto oben) Was exakt soll ich für eine Farbnummer / Code angeben? Denn für eine Reklamation beim Lackierer sollte das ja Hand & Fuß haben. Ach ja, PX 200 Lusso EZ 1986 = T5 denn ich suche ja auch noch den passenden T5-Kotflügel zu meiner Kiste?!
-
Trifft das Foto die Diskussion? Wenn ja, dann brauche ich links und sie haben rechts lackiert.
-
Schapoh. Man konnte draußen noch gut sehen, eins trinken und alle Blumen gießen. Leider zuvor ne Stunde Lebensteit verschenkt, wofür man auch noch GEZ zahlt.
-
Ich gebe explizit 625 vor und die lackieren 612 ?!
-
Das Teil? Contenance bitte. Meinst Du das Verkleidungsteil oder meinen top Motorroller?
-
Nach einem Jahr nachgehakt: 1986er 200er PX Lusso. War mir sicher, es handle sich um das Rosso 625. Unter diesem Code bekam ich aus dem GSF bereits einen passenden Kotflügel, sowie Lenkerdeckel und ein Set dunkelrotere Seitenhauben, die farblich null (null!) passen. Nun ließ ich die nos Verkleidung in rosso 625 lackieren und wieder ist es das dunklere blauere Rot. Welches Rot hat denn dann meine PX?!
-
Aceton ist superflüchtig, während die öligen Rückstände langkettigen Sachen sind. Von der Polarität passt das halbwegs, aber gemäß dem Grundsatz 'ähnliches löst sich in ähnlichem' würde ich es einmal mit einem in Benzin oder Diesel getränktem Lappen versuchen und den eine gewisse Zeit auf der zu reinigensen Oberfläche belassen. Oder einen sogenannten 'langen' Verdünner, der nicht auch sofort wieder weggedunstet ist.
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Auweia. Egal, in welcher Höhe.- 1.452 Antworten
-
- 2
-
-
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Aufrecht sitzendes Architektenleben. Steigenberger und Herrenklasse. Yoleila & The Who. Außer Bier fehlt diesem Artikel zur Abwechslung mal nichts Gravierendes. Daumen hoch.
- 2.722 Antworten
-
- 4
-
-
LI 125 Serie 3 Projekt vom Neuen
M210 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Momentchen... -Tupfer!! -
1971er schweizer DL mit aktuell 175er, Jockey-Drop, LTH+ anti dive Scheibenbremse, PM Auspuff mit altem nos Carbon/Kevlar Dämpfer. Sitzbank und Ersatzradcover dem Thema angepasst. Gravur by Adi Clark, Gold von QualityChrome. Rund um 20 Motorsportgrößen haben auf der Kiste unterschrieben - zuletzt über den Winter 2018/19 Jody Scheckter und Toni Mang und 2019/20 noch Troy Corser, sowie Klaus Ludwig. Zum Glück sind Sir Jack Brabham, Sir Stirling Moss und Niki Lauda bis dato die Einzigen, die signiert und mittlerweile den Weg in den Himmel der Legenden angetreten haben. by Britalian Collection
-
- 64
-
-
-
-
- letzte bilder
- green hell
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Okay - kann dann wohl geschlossen werden. Was ist nur mit manchen Sportsfreunden los - ich geh ersma ne Runde wichsen. Das entspannt.
-
Größenwahnsinnig, Homo?
-
Mondfluß nehme ich bei den weißen Sandstränden gerne an. Aus- oder Abfkuss wäre unschön gewesen.
-
Heute wohne ich in einem kleinen Monddorf, durch den der Neckar fließt. Damals wohnte ich in einer Mondstadt, durch die der Neckar fließt.
-
Geht. Ebay 1999, als man per 56K Modem die Sekunden von 120 bis 30 zurückgezählt und dann geboten hat. Und dann gehofft.
-
Mir gefällt der Abschluss hinten sehr gut.