
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
....- und dann ab und an wieder das Wanken. Egal, ob deutsch oder englisch verstanden.
-
Oder ne Einspritzung. Trotz ü20 und Übergewicht. Alles ist relativ.
- 2.722 Antworten
-
Aber selbstzitieren muss drin sein. Ich glaube, die Frage ging vor lauter Autoautonomie unter. Ziel der Frage war zu erfahren, wer wann warum zuletzt welche Ableitung und Kurvendiskussion durchexerzieren musste im Job. Freibier ist da als Lehrer natürlich raus.
-
Dann solltest Du Deine im Aufsatz versteckten Fragen konkretisieren. Denn "wie wollen die die Autos verkaufen" halte ich für eine komische Frage neben all den anderen, in denen es auch nur um Subjektivität geht.
-
Streng genommen ab dem darauffolgenden neuen Temposchild, wenn klar ist, dass der Grund der Geschwindigkeitsreduzierung erledigt ist. ~~~~~~~~~~~~~~ Wie isn das mit der Abstimmung von Lerninhalten der Mittel- und Oberstufe vs. Ansprüchen im späteren Berufsleben? Kenne keinen Menschen, der die Inhalte der Mathestunden der letzten fünf Jahre vor dem Abi jemals wieder gebraucht hat. Warum wird das gelehrt? Ist das eine Maßnahme, um die Anzahl Absolventen kleinzuhalten? Oder welche Gründe gibt es dafür?
-
Junge. Es wird Zeit für einen Drink. Frag' Dich mal kurz, ob Du jemanden kennst, der sich mittlerweile damit ein wenig auskennt - also z.B. die Sensorik, die für all das notwendig ist. Dann fragst Du den mal beim nächsten Bier. Egal.... beim letzten Fahrevent, das kürzlich für drei Lieferanten organisiert worden war, hatten wir plötzlich 10 happy people stramm stehen, denen es brutal gefiel, was heute schon geht. Und mir gefällt es längst. Müsste ich im Außendienst arbeiten, so wäre mein Auto bis unters Dach voll mit Ultraschall- u. Radarsensoren, Steuergeräten und Kameras. Meine letzten Rentals waren Ford und 2x Nissan. Jeweils komplett bestückt. Das ist schlicht geil, wenn man beruflich unterwegs ist. Holte ich mir hobbymäßig einen alten M3 oder 911, ao hat all das da drinnen wiederum nichts zu suchen - auch nicht, wenn es aktuelle Modelle wären, aber da ist das ja schon fast alles Serie.
-
Genau das Louis Kissen fahre ich seit letztem Jahr. War sicher auch aus dem Reigen des OOCs an mich gelinkt worden. Top.
- 2.722 Antworten
-
wer kennt diese lambretta extensions
M210 antwortete auf könich's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Frag doch schnell bei Hansi umme Ecke nach. Der hat da einigermaßen viel Erfahrung gesammelt seit 2013. -
Habe mich folgendermaßen entschieden. Eine Bestätigung der Richtigkeit wäre gewünscht. Links: ganz vorn zum Beinschild die Schaltzüge. Kupplung dahinter. Rechts: ganz vorn zum Beinschild Gaszug. Dahinter der Kabeljau.
-
Wie läuft das in Sachen Zugverlauf in diesem Mikrolenkerkopf? Kreuzt z.B. der Kupplungszug und geht rechts am Lenkschloss ( ggbnflls vor oder hinter?) runter in den Schacht, oder läuft er links (ggnbnflls vor oder hinter den Schaltzügen?) In den Tunnel? Mein Bilderarchiv hilft mir da nicht recht weiter.
-
Da bin ich froh. Dennoch zu doof.
-
Vor der EL ist vor der EL Deutschland! 24. - 26.06.2016 Geiselwind
M210 antwortete auf Innocenti-71's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wegen akuter Hobbyaufgabe im Raum Aachen kann das Topic geschlossen werden. Danke. -
Guter Punkt. Aber man würde ja nur auf das eigens Erarbeitete zurückgreifen, oder?
-
Das Eingehen von Klamotten war hier auch schon mal Thema irgendwann. Kann jemand die Suche entsprechend zielgerichtet bedienen? Ich bin zu blöd dafür.
-
Vor der EL ist vor der EL Deutschland! 24. - 26.06.2016 Geiselwind
M210 antwortete auf Innocenti-71's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was immer hier geschrieben steht - es klingt nicht durchgängig glaubhaft. Außer das mit den Österreichern, das ist wahr. Hab's damals auch gesehn. -
Ah schau daher. Die Frage hat sich wohl zu meinen Gunsten erübrigt. Bleibt die Form der Schraubenköpfe....?!
-
Muss weiter nerven. Es handelt sich um originale Mittelleisten einer Vespa 90. Aber im Vergleich der Pos der beiden hinteren Endstücke zu anderen smallgrames sind die locker 15 - 20 mm weiter hinten ca. bündig zum Blechstoß angebracht. Die Bohrungen im Rahmen und die der V90-Leisten passt, nur der Vergleich zur danebenstehnden Kiste passt nicht. Was ist demnach richtig? Leisten an SS90/Vespa 90? Leisten an der grünen Standardkiste? Beide? Welche Form hatten originalen Schraubenköpfe?
-
Weiß der Henker, ob's das jetzt ist im Vergleich zum Original. Naja. Lass das jetz ersma so.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
M210 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat ein originales hinteres Federbein (k)eine Piaggio-Kennung? -
Vor der EL ist vor der EL Deutschland! 24. - 26.06.2016 Geiselwind
M210 antwortete auf Innocenti-71's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zu ner Planung gehört ein Termin, Du Almhorst. -
Heute bekommen.
-
Streber.
-
Das verde mela / oliva & apple green SX150 -Topic
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Solche Dinge laufen nur im Klupp. Einer hatte mal ein Lied über diesen Eliteverein geschmettert - da ließe sich jederzeit ne Strophe drüber anfügen. Also über die zwanglose körperliche Liebe mein ich jetz. -
Danke für das Maß. Dirk, was hier läuft, ist schwäbisch. --> Sprachbarriere.
-
Benötige bitte einmal das Maß des Überstandes des Alukantenschutzes ab Trittleistenniet abwärts [mm]. Habe nun alles parat und könnte beginnen. :--)