Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. M210

    Corona und so

    Herdenimunität im selben Satz mit Delta - steht im Gegensatz zu @gertax' Meldung zuletzt. Oder fehlt mir ne Synapse?
  2. M210

    Verbrenner Verbot

    Der Tenor hier ist ja recht eindeutig. Man denke beispielhaft noch an die Capris, oder Escorts etc., um nochmal ein paar zu nennen. Bleibt es dennoch nun spannend: 1986er 2,5 Ltr Benziner ohne Kat: hat H-Kennzeichen und darf mit mir durch die Stuttgarter Innenstadt donnern. Der 2012er B8 8K als noch halbwegs moderner Alltagsaudi mit 2.0 Dieselmotor darf mich auf demselben Weg/Strecke nicht mehr in den Job bringen. Das ist zwar hochgradig schizophren (wie so vieles, das der deutschen Hirnlospolitik entspringt), doch hoffentlich bleibt es so krank und wird nicht nachgeschärft. Denn es wird wohl nur eine Richtung geben.
  3. M210

    Verbrenner Verbot

    Danke für die Meldungen. Kadett und Konsorten in den Varianten A, B und C waren ebenso Massenware, wie Käfer, Golf 1 (und 2), Corrados, E21, E30, 190er etc. Ich freue mich IMMER, so ein Liebhaberding zu sehen. Aber es vergehen halt Wochen und Monate, in denen man keines davon zu Gesicht bekommt. Ergo schließe ich, dass sie teils erhaltenswert und dabei selten gefahren sind heutzutage. Bin wirklich sehr gepsannt, was da noch kommt. Besitze seit einigen Tagen mein erstes H-Kennzeichen-beplanktes Fahrzeug und man meint, es in seiner Form noch täglich und vielfach zu sehen. Ist aber halt nicht mehr so.
  4. M210

    Corona und so

    Das ist so verrückt alles. Dein Gedankenansatz/Umsetzung ist nachvollziehbar. Könnte bei mir ähnlich erwachsen. Aber a) habe ich uns Eltern als frei zum Abschuss erklärt. Soll heißen, dass unser Leben zur Hälfte 'rum ist. Sollte (!) da nun doch noch etwas nachkommen resultierend aus der Biontech-Impfung, trifft es uns dann halt und wir hoffen, dass das keinen allzugroßen Einfluss mehr auf unser beiden Leben nimmt. Zu b) bliebe die Kinderimpfung, zu der wir uns eventuell tatsächlich nicht durchringen könnten zum aktuellen Zeitpunkt. Der Kinderkörper bekäme etwas gespritzt, das wir veranlasst - womit wir im schlechtesten Falle aber nicht zu leben - hätten. Diese Idee quält uns einigermaßen. Junior ist derzeit noch 11 und an der Schwelle zur Altersgruppe derer, die zur Diskussion stehen. Gestern also erstmal mit 70 getesteten Kindern und 30 erwachsenen Betreuern für zehn Tage ins Zeltlager geschickt. Man weiß nicht, was richtig und was falsch ist.
  5. M210

    Verbrenner Verbot

    Die Vor- und möglichen Nachteile eines H-Kennzeichens habe ich unlängst studiert. Das betraf dann den Status Quo, also die aktuelle Lage. Ist hier jemand bewanderter und weiß um einen möglichen Ausblick in die z.B. kommenden 10+ Jahre? Das Jahr 2030 mit den damit verbundenen vorformulierten Umweltzielen ist ja ein heres Ding und durchaus mehr als ein Gedankenspiel wert. Die Frage, die ich mir dabei stelle ist, was wohl ein wirklich praktikables Vorgehen sein könnte bzgl. Fahrzeugen, die entweder schon heute als fast historisch wertvoll gelten und sich mit dem H-Kennzeichen ausweisen und denen, die durchaus noch weit älter und im Betrieb die noch größeren Abgasschleudern sind. Realistisch betrachtet, erachte ich eine Vespa Sprint, eine Lambretta und einen Golf 1 mit H-Kennzeichen als nicht auffällig in der Bilanz. Warum? Weil sie - auch in Summe sämtlicher dieser Art zugelassenen Fahrzeuge - keine Kilometer mehr machen. Diese Fahrzeuge sind in D in Liebhaberhand und der Liebhaber investiert heute wie später seine Zeit in Arbeit, Wege per umweltschonendem Antrieb, Haus, Hof und Familie. Kaum wer macht 5000+km mit dem Oldie pro Jahr. Klar melden sich gleich ein paar harte Rochen, aber die interessieren mich hier nicht. Die sind anzahlig noch weniger und daher zu vernachläsdigen. Zurück zum Ursprungsgedanken: weiß man heute schon, wie mit Oldtimern (jeglicher Bauart) geplant wird, umzugehen? Keiner wird seinen alten Citroen, Volvo, BMW, Audi, Lancia, Vespa, Lambretta, Deutz und Porsche Trecker auf Elektromotor umrüsten. Keiner. Bliebe die Verknappung oder Verteuerung des Sprits. Doch machte das irgendeinen Sinn, wenn alles Neuzugelassene dann tatsächlich keinen Verbrenner mehr an Bord hätte (ich persönlich rechne diesbezüglich mit der Umsetzung nicht mit 2030, ja nicht mal mit 2035)? Gibt es Gedanken zur Erhaltung = Weiterführung des H-Kennzeichens? Sind andere mögliche realistische Vorgehensweisen bekannt?
  6. Im ganzen Dorf gehen sämtliche Kiefern ein. Welchen Grund könnte es dafür geben?
  7. Ich sehe das auch alles Wiederherstellen der Passfähigkeiten des Schweinwerferzierrings. Sonst geht der nicht drauf, weil er eh schon stramm sitzt.
  8. Mythos oder Wahrheit: wie steht es um die Isolierung der Trassenkabel? Blank oder isoliert?
  9. M210

    Sgotter reaktivieren?

    Hab hart.
  10. M210

    Corona und so

    Wenn ich nur sehe, wieviele alternative, stramm rechte und einfache Menschen sich bis dato dem entziehen, was wir hier als halbwegs notwendig erachten - wird das schon noch spannend. Diese Charaktere erreicht man nicht mit warmen Worten. Sie wissen es besser oder erachten sich als top gesund und unverwundbar. Die füllen im Alter um die 40 - 50 aber auch ihre Überweisungsvordrucke von Hand aus, haben ein Nokia 6310 und zum Mittag auf Ihrer Wiese hinterm Haus nicht nur Sonnenbrand, sondern auch die vierte Halbe. Nicht betrachten darf ich andere Dumpfbacken, die sich nicht aus Überzeugung impfen liessen, sondern nur, um Eintritt in z.B. Vergnügungsparks erlangen wollten. Das ist in Summe ein Haufen Menschheit.
  11. Cool. Derjenige wohnt hier am Dorf. So kann ich mal auf den zugehn "Hallo Sie - ich weiß da was...."
  12. Apropos. Mein Autoradio übertrug letztens die Drehzahl eines vor mir fahrenden Stromers. Das war eine eindeutige Sache, weil Stadtverkehr mit Stop & Go. Kann das zu einem größeren Thema werden, wenn die Zahl der E-Autos ansteigt?!
  13. Mit ohne Roller und gerader aufgenommen, wäre das tatsächlich ein schönes Foto.
  14. Ich halte immer gern mal hin oder drücke den Prengel inne enge Klamm.
  15. Mega. Fuhr den als 186er mit 24er TM und Casa Box. Diggler hat den heute noch auf der Serie 2, glaube ich.
  16. Der hat noch heute Späne inne Augen, die nur ganz langsam rauseitern. Also die Späne mein ich. Vieles, was von so nem Spahn ausgeht, tut echt total weh.
  17. @benji Dauernd hast Du Angst, es käme nix mehr. Lass uns eine online Psychoanalyse starten. Leg Dich schon mal hier auf die Kautsch. Was neben der stark ausgeprägten Verlustangst quält Dich sonst noch und bringt Dich um den Schlaf? Was ist mit dem Thema Birkenstock? Ist das verdaut? Oder geht das gar in dieselbe Richtung? Du verlierst einerseits die alten, die Du besser kanntest, als Deinen - ach lassen wir das - aber kam da etwa nix nach, oder hast Du gar neue bekommen? Wo und worin stehst Du nun heute, Wochen nach der Weggabe?
  18. Bin nicht durchinformiert. Warum wird der S&S als Referenz (?) herangezogen? Weil er schon als leiser Dämpfer und damit als Bezug gilt bzw. galt? Hab den gerade neu gekauft, weil ich den deutlichst leiser fand, als alles andere 0815-Material, das man dämpfermäßig an jeder Ecke bestellen kann.
  19. Pechvogel. Ein paar blasen doch eigentlich immer. Welche Plattform nutzt Du? Auch hier die Frage nach dem Link. Danke.
  20. Genauso hab ich mir das auch gedacht. Die Arme.
  21. Die vom Hagel letztens fast totgebeutelte Olive treibt entlang dem Hochstamm neu aus. In der Krone zwar auch, aber nicht ansatzweise so stramm. Was tun? Natur Natur sein lassen? Wie wird das aussehen, wenn man's wachsen lässt? Oder halt abschneiden?
  22. Und das alles im Westerwald zwischen alten US-Kränen und seit 40 Jahren abgelaufenen first aid kits. KATTASSTROOOFE.
  23. Top Folgefrage.
  24. Wie/warum hält der Kühl- u./o. Gefrierschrank die Tür zu? Das fühlt sich eher nach Sog an, als was Mechanisches im Schließmechanidmus am Scharnier.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung