
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Äh nein. Gib auf youtube Hassprediger ein. Den meinte ich. Für wie hohl hältst Du mich?
-
Nach wie vor wär das meine Heimat, wenn heute die angetraute Olle stiften ginge.
-
Sollte er letztenendes niemandem auffe Nase gegenen haben und aufgrund der Übertretung ethischer Grenzen geflogen sein - wie werden wir hier dann unseren ach so komischen Hassprediger los? Egal wie intelligent und satirisch er draufsein mag - da ist mir Clarkson lieber und ich wollte von ihm adoptiert werden.
-
Wunderwaffe aus Bergheim? - Racetour 195 macht mich wuschig
M210 antwortete auf Friseur's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein. Kannst alle fragen. Meine Touren sind je ein Ritt auf der Kanonkugel. Immer und immer wieder. -
Wunderwaffe aus Bergheim? - Racetour 195 macht mich wuschig
M210 antwortete auf Friseur's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist das hier eingeschlafen? Bin auch ein großer Motorsportler und brauche noch mehr theoretischen Hintergrund. Will wissen und wissenschaftlich bestätigt bekommen, warum meine Maschinen so geil laufen. Ich kann machen, was ich will. Komme jedes mal und überall an und das mit beachtlichem Schub. Manchmal sehen meine Kurven nach Stinkefingern aus. Das erinnert mich an die F1 Teams, die die Motoren auf ihre Narionalhymnen programmieren. -
Destilliert bzw. kondensiert isses klar. Aber 100% entsalzt, rückstand- und keimfrei wohl eher nicht.
-
Ich wusste, ich würde erwischt. Bin nun Teil des Tests.
-
Fühle mich getestet.
-
Bitte keine Bilder.
-
Weltfrieden in Stockach...
-
-
Neinnein, da liegt natürlich das Deckmäntelchen der Verschwiegenheit drüber. Nur die vorgeschlagenen Beträge sind bekannt geworden.
-
Ich frage, weil zwei MA in der HR aufgelaufen waren und das alles genauso durchgezogen haben. Der Ausgang der Angelegenheit ist mir nicht bekannt.
-
Diggla ist da schon richtig gewickelt. Man könnte meine Frage auch 'rumdrehn und folgendermaßen ansetzen: dem gut geschützten AN wird eines Tages definitiv gekündigt werden MÜSSEN gegen eine Abfindung. Dann muss der AN loslaufen und einen Job suchen. Weiß nun der gut geschützte AN um diese Umstände und findet vorab bereits einen Job, frage er sich, ob es eine Möglichkeit gibt, dem AG vielleicht dennoch einen Teil der Abfindung aus den Rippen zu leiern, auf die der AN ja verzichtet, wenn er ganz normal kündigt. Dem AG bliebe ja eine Lohnfortzahlung erspart, würde der AN heute nicht kündigen und bis zum Ende in von mir aus 2 Jahren weiter arbeiten bzw surfen. Und später müsse der AG eh die relativ teure Abfindung bezahlen. Das ist wohlgemerkt keine moralisch zu führende Diskussion, sondern wirklich eine Frage der Machbarkeit oder eben halt auch nicht.
-
Verständnisfrage: Warum außer in dem Fall, dass ein Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist nicht Inhalten möchte, sollte ein AN von einem Aufhebungsvertrag Gebrauch machen wollen, bzw. was ist der Sinn, dass einem AN überhaupt die Möglichkeit eingeräumt wird, mit dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag aufsetzen zu können? Kann vom Arbeitnehmer ein Aufhebungsvertrag ausgehen wollen, der mit einer Abfindungssumme einhergeht, oder schließt sich das aus? Würde ein AN z.B. mit besonderem Kündigungsschutz gesegnet sein und einen Aufhebungsvertrag proaktiv anbieten - wäre dann eventuell ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung für den Arbeitgeber interessant, wenn dieser früher oder später eh den besonders geschützten Angestellten teuer kündigen muss?
-
Hammel! Warum drückst Du mich weg?
-
Lammbrocken - das klingt doch sehr nach einem TEST hier, oder? Bin da sensibilisiert drauf.
-
Ich habe das auch schon mehrfach im TV gesehen. Sieht verrückt aus und KANN NICHT gesunheitsfördernd sein. Auch bedenklich, wenn Kinder so einen Scheiß sehen, finde ich.
-
-
Das deckt sich soweit mit meinen Erfahrungen. Es gibt aber nichts kniggerisches, das diese neuen Formen als Standard möglich macht?
-
Mir fällt ein Trend auf in der offiziellen Kommunikation. Zunehmend gehen die, die mich per Mail oder Post anschreiben, weg von der Eingangsformulierung "Sehr geehrter Herr world class scooterboy" hin zum vermeintlich persönlicheren "Lieber Herr world class scooterboy". Angefangen hat diese Masche unbestritten das schwediache Möbelhaus, das seine Kunden durch die Bank ungefragt mit "Du" anspricht. Das Finanzamt pflegt noch die alte Anrede, aber auf Bewerbungsschreiben kommt mittlerweile oft das "Lieber Herr..." Wer erklärt mir diesen lachhaften Trend und dessen wahren Ursprung und Entwicklung? Und: ich bin nicht "lieb"!
-
Es müssen noch drei bis viermal so viele Leute abstimmen wie bisher, um eine Teilnehmerquote wie zuletzt zu erreichen. Also hopp!
- 96 Antworten
-
- Qualität
- Zuverlässigkeit
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gerrit ist ein Eichhörnchen, das an seinen Nüssen spielt.- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Dann passt das hervorräckelnd zu mir.