
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wer ist oder war die Fa. Meceur? Deren home page weist sie ja als "Nuovo Meceur" aus. Frage bezieht sich auf zwei Felgen (Artikelnr. 8010553), die es derzeit im SCK gibt. Ich habe eine davon als Tino Sacchi Evergreen Felge gekauft und nach einigen Monaten aktuell erneut nochmals eine. Die beiden Felgen unterscheiden sich eindeutig in ihrer Qualität und Machart. Auf der aktuellen, im online shop als Evergreen gekennzeichneten Felge, finden sich beide Hälften in Meceur Folie verpackt und mit einem TS-Sticker (Foto) versehen. Die erste von vor ein paar Monaten war anders verpackt und wirkte hochwertiger, v.a. mit der Ventilposition mittig zwischen zwei Bohrlöchern und nicht versetzt, damit´s schön eng wird. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Tino, seinen Evergreen-Produkten und Meceur? -
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
M210 antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Adlerauge. Habe bei mir auch erst nach einigen Jahren umgerüstet. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sag ich doch. Beachte den kläffenden Pinscher einfach nich. Der wartet nur auf den Dobermann, der's ihm mal wieder so richtig besorgt. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
es gibt auch komplette eigene Geschmäcker bei allen Lambrettisten. Mº hat noch einen erweiterten. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oh, das gefällt mir immer mehr. Kisten im halbwegs originalen two tone Style. -
Moment. Das ist doch tatsächlich ein waschechter Test?!
-
Scooter Center Customshow 2015 Scootershow in Köln - 21.03.2015
M210 antwortete auf ScooterCenter Philipp's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Scooterlenni and friends haben mich mit dem Zeug dies´ Jahr auch schon völlig jeck gemacht. Love it. Komme bei, klar. -
sitze grad im hotel "zum Prinzen" in clausthal-zellerfeld...
M210 antwortete auf KP_vom_roller's Thema in Blabla
Also doch. Was bringt der für´s Geld? Nur´n Handjob? Brauner Salon? Richtig ackern und reinstiefeln? Ouhhh, werde schon fast ganz heiß..... -
OOC Helloween Prüstandnacht
M210 antwortete auf gravedigger's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Im Gebrodel der Gerüchteküche verdichteten sich die V3-Wölkchen doch längst. -
Sukram zu Marucco. Der hilft auch Dir. Wäre gut für alle hier.
-
Jonge, hast Du gehascht?
-
Scheibenbremse für Lambretta,
M210 antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab keine normalen Mopets. Bin ich jetzt am Arsch? -
Sorry, aber.... na und?! Rechtfertigt das bereits den angepeilten Erlös? Dann bin ich REICH !!
-
...und das Ruhrgebiet ist bekanntermaßen die Restauratorenhochburg, wenn es um so Nebensächlichkeiten geht, wie eine GoldenSpezial in den Status "besser als neu" zu restaurieren. Das gecutete rechte Floorboard ....
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Himmelarsch. Klatsch, bitte lies sorgfältig - sowohl die Frage, als auch die Beschreibung des Artikel Deines Links. ind. 12V Elektron. LüRaStandard Li-WelleAußer natürlich, die bgm-Mutter ist ebensogut geeignet für das dahergelaufene indische Li-Polrad. Oder nimmt man schlicht die alte originale Mutter (flach mit Kragen)? Mit der Bitte um Info. Bin am bestellen. Ergänzung: die bei der bgm-Zündung mitgelieferten Montageschräubchen wären auch toll.... Leider im Shop nicht einzeln zu bekommen. -
Danke Euch. Die elektrische Variante kannte ich gar nicht und die Brennervariante war insoweit in meinem Kipf, dass der Sprit verbrannt und der kleine Kühlkreuslauf gespeist würde. Konnte mir nur die Wärmequelle nicht so recht erklären. Wie groß ist den der Brenner und geht das bei mir gar nicht, weil mein Oldy keine Klimaautomatik hat? Bräuchte doch nur das Gebläae, oder?!
-
Und die Standheizung? Wie funktioniert die so? Habe mir vor einer Stunde eine zu Weihnachten gewünscht.
-
Warum klappte bei der Concord die Nase ab wie Diggla's Schlaffi?
-
Denke auch jeden Tag über die Eigenheim-/Mietsituation nach. Mieten kann für mich keine Alternative mehr sein, wenn man ein Auge auf die Alterspyramide und Rentenkasse hat, die ich ab in ca. 25 Jahren in Anspruch nehmen werde. Zwar sagen die Wirtschaftsweisen, dass es zu keiner echten Not und Altersarmut käme, aber da bin ich der Pessimistische und bereite mich wohl vor. Sollte es dann anders kommen, kann ich ja auch nur profitieren. Der Gedanke jedenfalls an die Alterzahlung(en) vs. Miete, lässt mich schaudern. Vermieten ist dann toll, wenn man keine Scherereien hat und die Miete mindestens eine der beiden Immobilien abbezahlt. So richtig planbar aber, dürfte das ja nicht sein, wie man hier liest. Ich träumte ja immer von einem oder gar zwei Einzimmerwohnungen in einer Studentenstadt als sichere Einnahmequelle. Leider kann ich mir diesen Traum nun aber wirklich nicht mehr erfüllen.
-
Da finde ich den Corsa A im Hintergrund interessanter.
-
Haftgrund 3720 von Brillux schafft die Haftbrücke. Hab mich erkundigt.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Achso, ja. Nochwas laienhaftrs. Welche LüRa-Mutter gilt als recommended für ein 12v-Rad auf Li-Stumpf? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Du doch auch. Zwar schaust Du von unten nach oben nich so unschuldig, wie jetz Diggler oder so, doch bist Du zärtlicher und verschluckst Dich nich immer direkt so schnell. Fand Dich immer klasse bisher. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Beide Schräubchen mit WD40, Hitze, Bier und Hammerschlag herausbekommen. Danke Ihnen. P.S.: v.a. an die unzugänglichere der beiden kommt man unter Garantie nicht mit der Grip dran, schätze ich. -
Denkt nochmal drüber nach. Eine gute Glättetechnik ist etwas besonderes: ein rein handwerkliches sehr aufwändiges Meisterstück. Okay, mit dem Farbton müsste man sich irgendwie arrangieren. Wollte man privat soetwas machen lassen, kostete so etwas in "gut" einen Arm und ein Bein. Die Technik "wegzumachen" halte ich fast für etwas frevelhaft - außer man kann in keinem Falle damit leben. Sollte es dennoch dazu kommen, kann ich Dir morgen mal die notwendigen Materialen listen. Aber es wäre sehr schade ´drum.