Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Du hast zu früh zitiert.
  2. Du kennst mich. Ich mache nichts anonym. Lässt sich ein berechtigter Konflikt herbeiführen - so mache ich das. Gerne SOFORT. Nur so als Beiwerk: die neue Reutlinger Stadthalle kostete mehr als 40.000.000 Euros. So kann sich eine Stadt schon mal verschulden, klar. Und ich soll dann 12 x 430,00 Euros antragen, was für mich ü5000,00 netto/a sind?! Und das im Jahr, in dem (stets) 30 Schließtage = 1,5 Monate zu verzeichnen sind, die ich dennoch durchbezahle?! Alter, da fragt man sich, ob das Kind mit 5-einhalb oder 6-einhalb in die Schule kommt, denn das ist RICHTIG viel Geld für eine städtische Unterbringung. Was ich ihm übrigens anlastete war, dass der Kita-Garten seit Eröffnung des Hauses nach acht Wochen (im Sommer) trotz Fertigstellung nicht für die Kinder geöffnet worden war. Die ganze Mistbande von Sesselfurzern, die sich die Eier 8 Stunden pro Tag plattdrücken, KÖNNEN kein Gefühl dafür haben, was es als Kind heißt, drinnen zu sitzen und nicht in den Garten zu dürfen. Kann man ja mal anmahnen als zahlender Vollidiot, der das ganze scheißspiel seit drei Jahren (15.000,-) mitmacht. Da ist es billiger, das Kind studieren zu lassen nachher mal. Bin leicht aufgebracht. Schon wieder.
  3. Der Verwaltungsbürgermeister von Reutlingen hat es heute schon schwer mit mir, was ich seinem mir postalisch zugestellten Brief kürzlich entnehmen musste. Er hasst mich und wünscht mir den Tod. Zumindest lese ich das zwischen den Zeilen - so arg aufgebracht ist derzeit der Gute. Natürlich bin ich ein aufsässiges Arschloch, das für seine 430,-/Monat/Kind für die städtische Kinderbetreuung entsprechend eine Leistung vom Träger (Stadt) erwartet. Doch konnte ich nicht ahnen, dass der Mann dergestalt dünnhäutig, trivial und mit einem unermesslich engen geistigen Horizont ausgestattet ist. Sonst wäre meine Forderung natürlich in Zuckerwatte gebettet bei ihm eingetroffen...- und nicht als fordernd formulierte Email eines zurecht aufgebrachten und geschröpften Bürgers. Käme ich dem jetzt noch mit dem Verkehrsschild, haut der mir das bei der nächsten Gelegenheit vorn Kopp. P:S.: sehr geehrter Herr Hahn. Sollten Sie aus Versehen beim googeln Ihres Postens hier landen, so wenden Sie sich bitte gern an mich. Ich fand es nur müßig, mich weiter mit Ihnen persönlich auszutauschen über ein Thema, bei dem sich unsere Meinung dermaßen unterscheiden. Und nein, ich beleidige Sie nicht, sondern das oben zu Lesende sind reine Vermutungen meinerseits (also das mit Ihrer Hirnkapa / jedweder Verfassung und meinem Tod jetz).
  4. Wenn erhöhte Gefahr durch Kinder ausgeht, ist 50 zu schnell. Also entweder gleich 30er-Zone draus machen, oder die Schilderbedeutung erweitern.Mit 50 schaffe ich es nicht, ein spontanes Kind nicht zu erwischen. Auch nicht, wenn ich durch dieses oft übersehene Schild gewarnt sein soll.
  5. Sind lachhafte 6500,00 Euros. Wer hat, der soll. DerZustand aber scheint ja schon tendenziell (sehr) gut.
  6. Dann liege ich wohl leider richtig. Schizophrener Mist.
  7. Lässt das Verkehrszeichen mit rotem dreieckigen Rand und mit zwei spielenden Kindern angeblich keinen Rückschluss auf eine Höchstgeschwdgkt < 50km/h zu?
  8. Zur Selbsttötungsbeofrage nochmal. Ich weiß keine Antwort, tendiere gefühlsmäßig eindeutig aber in Richtung Ja. Bin da ziemlich überzeugt, dass das in Ausnahmefällen möglich sein könnte. Man weiß u.a. z.B. von sich in Trance befindlichen Menschen, die dazu in der Lage sind, sich so arg runterzufahren, dass die Herzschlagabfolge zu enormen Abständen gelangt. Warum sollte es so jemand nicht noch weiter treiben können? Interessant wäre dann die Frage nach der Todesursache, wenn der scheinausstellende Arzt nichts wusste von der Fähigkeit des Toten.
  9. Bash1, kannst Du wieder lesen und schreiben? Hast Du Dir die Tränen nun endlich alle ins Handtuch gewischt und es dann in den Trockner geworfen?
  10. Oh ja, ein sehr schöner Gedanke. Da schweiß´ ich noch ne Stange rein. Mit Tank. Und nenne das ganze Ding dann DJ Bobo, so 90er-Jahre mäßig. Versöhnt dann auch Swissi, den alten Partyhengst - teilweise.. Hoffe ich.
  11. Eben vorhin hier auf dem Hof.
  12. Ach kukk mal Diggla, hier das von dem Seitendeckel, den Du zerhackt hattest. Jetzt ist hier aber wieder mal Schluss. Muss ja nicht sein, dauernd. Toll dennoch auch, dass mein italienisch-schwäbischer Lieferant gestern die CNC-Mito-Hebelasche angekündigt hat für rund um den Motor mit Schaltwaage, -Stange, Stellblock usw. My love.
  13. Herr, wie Dir die Weiba davonlaufen - da lacht die ganze Welt drüber. Dazu geht es ihnen ÜBERALL besser, als unter Deinem knochigen Artischoken-Arsch.
  14. Ja.... is noch 'n Thema.Ein kleines AndyF Spurttegal wird noch den Weg finden. Kann derzeit aber nich so recht. Hab zu viele Löcher offen und nur eine rote Feile.
  15. Das Posting rahme ich ein.
  16. Ach ja. Floorboards bekommt der Haufen ja auch noch, fiel mir gerade ein.
  17. -edit- Swissi. Wer hat, der kann.
  18. Is ja nichmehr so viel. Bin mit dem Ding bald durch. Möchte das Thema eh bald hinter mir lassen und nichts mehr dazu sagen müssen. Nervt echt alles.
  19. Oh - das is ja jetz doof. Wenn ich gewusst hätte, dass Du suchst, hätte ich weniger weggemacht. Sorry. Von den Traversen kannst Du aber noch Reste haben und teils vom Loop und die Ausleger für die Floorboards. Wenn ich die nich schon weggetan hab. Die unteren Kaskadenecken aber auf jeden Fall, denn die werden noch rund passend zu den Haubenkonturen. Apropos Hauben, die Abschnitte müssten auch noch da sein. Wollte ich mir aber einen Kennzeichenhalter draus bauen.
  20. Hatte am Samstag noch in Sticky's Vol1 geschaut und da sind die oben genannten Farbnummern zu lesen.
  21. Ebay.co.uk hat immer mal wieder dieselbe renovierte zu bieten. Ist aber kein Zustand, der mich überzeugt.
  22. Okay. Noch blasser als die LiS mag ich keinen Motorroller haben.
  23. Ich weiß nicht, ob mir jemand die beiden Bilder zugesandt hat, oder ich sie selbergemacht habe. Hier jedenfalls der Unterschied; einmal mit und einmal ohne Blitz. Auch nach einigen Jahren noch. Die farbintensivere unten liegende Felge halte ich für die der TV.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung