Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Wie beschrieben, sind wir überdacht. Spinnen kommen da von oben also durch die Dielenabstände nicht in die Unterkonstruktion?!
  2. Oh, Teil 1 klingt klasse. Mit Teil 2 muss ich erst noch klarkommen.
  3. M210

    Gruß an den Süden

    Ich möchte nichts mehr hören getz hier! Verdammt nochmal. Da wird sofort wieder alles hier zugespämmt. Albernes Volk.
  4. Tolles Topic. Meine Fragen wegen akuter Aktualität: eine hässliche existierende Betonterrasse (gegossen) könnte ich doch eigentlich direkt nutzen für die hölzerne Unterkonstruktion?!Die Terrasse liegt überdacht an der Nordseite des Hauses (mutwillig). Was tun gegen Befall und Unterwanderung v.a. durch Schnecken und Asseln? Es handelt sich um rund 15m²... Der Nordgarten beschert uns allerlei blödes Viehzeug, va. im Schattenbereich durch das Haus, sodass diese Frage für uns extrem wichtig ist.
  5. Ändert sich die Fahne wieder, wenn die Schotten abspringen? Muss ja, oder?
  6. Wer ist dieser floryam? Verdammt nochmal!
  7. Eben. Genau.
  8. Siegerratte, wir produzieren für VW und Seat das gleich Teil. Die angelegten Q-Maßstäbe sind hier gleich. Dennoch meine ich, dass ich bei Skoda und Seat mehr für´s kleinere Geld bekomme. Seat und Skoda sind top Autos, meist v.a. funktionell und mit Glück etwas höherwertig ausgestattet als die Wartebank auf dem Sozialamt. Audi und VW aber lassen sich das Design z.B. ´was kosten und sie investieren. Innen, wie außen. Ein Audi oder VW waird also bei gleicher Ausstattung teurer sein, weil er schöner ist, in bestimmten Bereichen weniger grobschlächtig und feiner gearbeitet ist und man den Namen sowie das Prestige bezahlt. Die grundlegenden Dinge im Antrieb, Karosse etc. aber halte ich im Grundsatz für reclativ gleichwertig. Skoda kann im übrigen nicht mit alten Autos aufwarten, weil der Westdeutsche erst seit 1989 an Skodas kommt und diese erst weit später zum VW.-Konzern stießen. Wie das bei Seat gelagert ist, weiß ich jetzt nicht, aber das ist zumindest eine südeuropäische Marke, die irgendwann eben auch den Anschluss gefunden hat an den großen Konzern und deswegen qualitativ gepusht wurde und wird. Im Übrigen habe ich selbst auch Vorurteile gewissen Marken gegenüber, aber meine hohen Herren aus der QS fahren auch Ford und anderes, was ich ja NIEMALS für möglich gehalten hätte.
  9. Da ist viel Philosophie dabei, klar. Ich war nur selbst überrascht von der Idee, einem Spezialgebietfernen unter Umständen und unter größter Förderung einen Stand mitzugeben, auf dem er dann für sich auch beachtliches schaffen könnte. Um aber nochmal auf Franklin zu kommen, der war so geil, dass der sich auch bei wikipeter wiederfinden lassen müsste. Sah unlängst eine mehrteilige Reportage über ihn, seine Ideen, Erfindung und sein Wirken allgemein. Freibier lobt sich den Helden aus, der sich hergibt, um andere vor dem sicheren Tod zu bewahren (was zweifelsfrei die zwischenmenschlich größtmögliche Leistung darstellt), aber der Erfinder der Bibliothek, aus der jeder schöpfen kann, ist auch kein Scheiß. Oder seinerzeit voraus auf den verschiedensten Feldern tolle Dinge zu erfinden und das alles in vergleichsweise jungen Jahren. Finde ich schon auch sehr sehr geil und bin beeindruckt davon. Hat aber nichts mehr mit meiner Frage zu tun.
  10. Ich halte übrigens Benjamin Franklin für ebenbürtig zu Einstein. Den Typen - also Benni jetz - finde ich ja richtig geil.
  11. Nicht primär. Toll und die Krönung wäre das und damit auch Teilgegenstand meiner urspr. Frage.Aber die Frage ging auch ein wenig in Richtung Routine in Verbindung mit eben jenem Sachverstand. Die Frage kam mir im Urlaub, als ich wirklich abschalten konnte fern der Heimat. Das Rauschen des Meeres und damit die sonst zwangsweise geforderte Hirnleistung nur mehr betrieben vom Notlaufprogramm neben Bier und Wein. Da fragte ich mich, zu was ich bzw. v.a. Sohn wohl alles so im Stande wären, würde man Übermaß gefordert und v.a. gefördert. Ich schweifte ab zu Köpfen, deren Kapa gezielt auf null geschraubt ist, also z.B. Häftlinge in jahrelangem Bau. Die Idee war, solche Hirne auf speziellen Fachgebieten zu Höchstleistungen zu treiben und dann für die Forschung/Gesellschaft zu nutzen. Also ein fieses Arschloch, das richtig Mist gebaut hat, kostet in der Unterhaltung im Bau richtig Geld. Nun könnte man das Arschloch doch trimmen auf größtmöglichen Sachverstand, von mir aus für untertage zur Bedienung hochko0mplexer Maschinenen oder sonst irgendetwas.
  12. Hat sich schon mal wer den Oberschenkelhals gebrochen? Keiner? Warum brechen sich Omma und Oppa immer ausgerechnet diese Knochen?!
  13. Allmächt. Die spinnen doch. Was ist in den Köpfen da bloß los?
  14. Wer vom Tschopp aus alles anklicken darf, könnte ja jetzt mal die Kennzeichen vergleichen zw. oben verlinkter Auktion und dem Roller i.d. Scootering, der bei Bonham´s weggehen soll. Die Bilder bekam ich im August 2010 per Mail von Suella (L&N products).
  15. Here we go. Alle kacka.
  16. Meine all time favourite TV war auch wieder dabei. Was ein Bike *in love*.
  17. Cool. Dass das im Einzelfall oder auch fast durchgängig nicht gut ist, ist ja klar. Aber interessant ist, dass wir dasselbe für möglich halten.
  18. Man nehme mal an: es gibt eine Berufssparte mit viiiel zu wenigen Bewerbern, Anwärtern und Ausführenden. Von mir aus etwas komplexes, wie vielleicht Astronaut (kein ideales Beispiel, weil da die körperlichen Anforderungen sehr hoch sind). Vielleicht den Astronauten der nicht in´s All muss. Keine Ahnung, wie der Horst dann heisst. Nun nehmen man jemanden, der etwas Grips zu haben scheint. Also vielleicht Beo, Freibier, keinesfalls aber Diggler und vergleichbare Schwachköppe. Oder gerade Diggla. Doch, doch, Diggla. Man entbindet ihn von allen Pflichten bis dato und trimmt ihn - der von nichts und vor allem nichts von der Astronautik versteht - rund um die Uhr, von mir aus ein Jahr oder auch fünf. Wird es zu dem Punkt kommen, an dem man einen absoluten Vollhorst nutzen kann, um komplexe Vorgänge zu steuern und dabei auch noch zu wissen, worum es geht? Anders: kann man durch ein absolutes Training/Schulung einen Vollidioten dazu bringen, etwas zu vollführen, was eine eigentlich wirklich abartig ausgeprägte Intelligenz und Begabung erfordert - über die er aber grundsätzlich erst mal nicht verfügt? Würde ich durch ein vollkommenes Training eines Tages ein brauchbarer Atomphysiker werden? Ich wähle Atomphysik, weil ich davon garantiert nichts verstehe. Elektriker ginge da übrigens auch. Was denken Sie? Nachtrag: die Frage resultiert für mich aus Einstein´s Mutmaßung, man nutze nur einen Bruchteil seines eigentlichen Hirns.
  19. Hassu bei uns angeheuert, Ungeheuer?
  20. Ich weiß.
  21. Ach was. Die schreibt er gern mal rein. Mehr als 25.00 kostet das nicht. Versprochen.
  22. Hatte ich hier monatelang in den Verkäufen und keiner wollte sie. Was bin ich ein Depp.
  23. Sinn und Zweck des Aufbaus der Karren ist mir nicht bekannt. Ich frag ihn Dienstag mal. Habe von ihm auch ein paar Teile kaufen müssen, weil er ein recht großes Lager hat(te). Habe auf C:\ auf dem Geschäftsrechner auch noch einige Fotos, auf denen all die Moppets nebeneinanderstehen. Kommen entsprechend auch Dienstag.
  24. Das sind dann beides Dinger von Dave Wyburn. Die hier auf eBay jedenfalls ist schlecht gemacht. Möchte nicht jede Replika mit Anlauf runtersprechen - aber die ist schlechter, als so manche hier im Topic jemals betrachtete zuvor. Reiner Warenwert der Kiste rundum 5k Pfund. Mehr nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung