
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
M210 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Österreicher, ich drück Dich. Übernächsten Samstag. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
M210 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich lese hier nicht kontinuierlich. Haben die Scomadis ihren rear shocker mittlerweile auf den Markt gebracht? Wie ist die Resonanz bezüglich Performance, wie der price? -
Aha. Soso.
-
Naja, an ausgewählten Lambrettas halt.Ist jetzt nicht sooo naheliegend, ich weiß. Zur Eingangsfrage von Diggla. Wie willst Du von identischen Materialien der Beläge ausgehen? Weder das Material, noch die Fläche, noch der Druck, noch die Mechanik sind vergleichbar. Also ungefähr NICHTS. Äpfel vs. Birnen. Es ist bekannt, dass es festzupackende Trommelbremsen gibt. Wie bei jedem LKW, Bus und sonstwo. Das Gros der Rollertrommelbremsen tun dies aber eben definitiv nicht. Is auch bekannt, denke ich. Eine Dir bekannte Ausnahme ist die Bremse vom BlauenKlaus. Und ich gehe nicht simpel davon aus, dass die Bremsscheibe Vorteile gegenüber der Trommel bietet - denn nicht umsonst bremsen die mechanische betätigten Lambrettabremsen eben NICHT vergleichbar mit denen mit starrer Scheibe und zwei oder mehr beweglichen Kolben/Belägen. Bei den Bremsen, bei denen die Scheibe auf drei Bolzen herumschlingert und von einer beweglichen Kolbenseite auf die mit dem starren Belag gebrückt wird, hilft der Umbau auf Hydraulik auch nicht im erhofften Maße. Worauf willst Du also mit Deiner Frage hinaus?
-
sofern da 'was dran sein sollte, wäre ich nicht spontan fähig, eine Meinung mit einem Für oder Wider zu äußern.
- 2.722 Antworten
-
Top. Ein wesentlicher Unterschied ist meines Wissens die "Rahmenkonstruktion" mit Röhrenprofilen bei den Lambrettas, wohingegen Vespas eine Art selbsttragende "Karosserie" besitzen. Oder wie kann man eine Vespa (ohne Logoschild) von einer Lambretta unterscheiden?
-
Stück Hartgummi als Bumper-Ersatz
M210 antwortete auf benji's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ihr habt "Oi!" vergessen. Mag ich genauso, wie 4.00er. -
Der Trend kommt aus UK und wurde hierzulande leider nie übernommen. Der Brite spendet bei allerlei Veranstaltung für den guten zweck, dementsprechend auch bei den großen Roller-Events und Rallies. Dass das in A mittlerweile aber so hip sein soll, wusste ich 1) nicht und finde es 2) sehr gut.
-
Und auch seitens Fokker sehr underperformt bzw. sehr sehr aufgesetzt und schlecht gespielt.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Strahlen wäre ein Anfang. Vielleicht ersma mit Glas. -
Customshow in Köln 22.03.2014
M210 antwortete auf ScooterCenter Heiko's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Aufsprecher.- 202 Antworten
-
- Customshow
- Scooter Center
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Customshow Ried - 1.März 2014
M210 antwortete auf maulamandi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ouha. Leberzerrung vorprogrammiert. Kann direkt die Reha buchen. Danke Pussi. -
Bin sowohl den Mickek, als auch einen 90er-Jahre PM gefahren. Einen richtigen Leistungszuwachs habe ich v.a. beim Mickek nicht gespürt und beim PM wars auch nicht weltmeisterlich. Eher wählt man aber auf alle Fälle einen der PMs. Warum ein neuer PM leiser sein sollte, als ein alter, ist mir schleierhaft, solange wir von den abschraubbaren PM-Dämpfern sprechen, die seit Jahr und Tag sehr sehr gleich sind, bis auf das seit 10 Jahren weggebogene Endröhrchen. Wie laut die alten Anlagen mit noch integriertem Dämpfer waren, kann ich nicht beurteilen.
-
KEINE INFORAMTIONSKOMMENTARE VON BESITZLOSEN ERWÜNSCHT!!
-
Die Frage gab es hier schonmal. Ob damals eine Lösung gewusst wurde...- keine Ahnung.
-
Pah.Ohne Bilder glaubt Dir nich mal wer die Angabe einer Uhrzeit. Eine Topictiteländerung würde umgehend reeditiert. Is wohl logisch und berechtigt.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie unterscheiden sich die fork boots einer späten S2 gegenüber denen einer frühen S3? Ich sehe im Stickybuch den Unterschied nicht. -
Nunja. Bezogen war mein Vorschlag eher auf die News aus dem Süden. Also jetz südlicher, als z.B. der Schwarzwald. Dort lieben sie ihren roten Grund mit weißem Kreuz. Dich lieben sie seit vorgestern dagegen ganz offiziell kein bißchen mehr. Was ist das nur für ´ne Welt.........?!
-
Asos. Schmutzige und benutzte Asos seid Ihr.
-
Lass' stecken. Die Referenzen heißen m.E. heutzutage eher timtailor und Motorhuhn. Wahrschejnlich gibt es noch mehr, die die Oberfläche ordentlich im Griff haben. Aber deren Namen habe ich gerade nicht greifbar.
-
Sukram, ganz neu....... rote Westen mit weißem Kreuz.
-
Da gebe ich Dir recht und die Story dazu ist komplett irre. Ich habe irgendwann mal einen bestimmten Freibetrag plus Kinderfreibetrag und den für meine 60km/d eintragen lassen. Irgendwann letztens musste ich aufs FA, weil nurmehr die elektronische Lst.-Karte zählt und die angeblich quasi jungfräulich blank vorlag. Da musste ich mich entsprechend kümmern. Der Paule auf dem Amt sagte in dem Zuge, dass der XY- sowie Kinderfreibetrag entgegen dem anderen Freibetrag einfach übernommen worden sei und fragte, ob den anderen brutal hohen Betrag auch wieder eintragen solle. Klar, sagte ich - ohne 100%ig zu wissen, welcher das denn nun sein sollte (weil mir gar nicht mehr klar war, dass die Kilometer irgendwann mal eingetragen worden waren). Ich fragte ihn deswegen sogar, ob er mir sagen könne, woher der Betrag denn komme - und er konnte mir das ebensowenig beantworten, wie ich mir selber. Daheim erst rechnete ich nach und kam natürlich drauf. Eine Erklärung haben die seit über 5 Jahren von mir nicht mehr gesehen. Jetzt isses also raus.
-
In einem der Jahre kam ein Kind, ja.In einem anderen waren wir umgezogen, ja. Öhöm.....