
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Hundertschaft ist nun endlich aus Avignon zurück. Hatte hier als Stylekomissar die Stellung gehalten. Nun hattest Du Deine 24 Stunden und Narrenfreiheit. Aber damit ist wieder Schluß. Die Polizei ist jetzt wieder überall - nimm' Dich in acht.- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Fabi, was soll eigentlich diese vollschwule Piag*io-Sonnenbrille auf dem Foto? Von einem musst Du Dich trennen: Brille in den Müll oder Gummies zu mir. M- 1.452 Antworten
-
- 2
-
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Ist elitärer so. Da gehe ich blind mit und stelle keine Fragen. M°
-
Bitte vier der schwarzen Gumminupsis an mich.
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Geilo!- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
M210 antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wunderbar! Teuer, aber hat sich gelohnt.- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Ja genau, bzw. die Frage bezüglich dem Verbleib unseres "ß". Was haben die anderen an dieser Stelle?
-
Ouha, v.a. für Dich Weitgereisten all day long distance driver hatte ich das Körbchen als fest gebucht betrachtet. Auf Deinen unendlichen Touren durche Welt durch ließen sich da voll schöne Mitbringsel drinnen verstauen. Meine Menschenkenntnis ist nur noch ein Schatten ihrerselbst.
-
Richtig untergeschossige Frage: wie sieht eine französische, spanische, potugisiesche, asiatische o.ä. Tastatur aus? Die Menschen dort bauten schließlich über jeden zweiten Buchstaben irgendein Strichlein, Punkte oder sonst was. Oder haben direkt andere Schriftzeichen. Differeriert die Tastatur? Die englisch/amerikanische hat ja immerhin eine leicht andere Belegung als "unsere".
-
Der Zwanziger ist bei mir regelrecht abgeblättert. Da hat der Druck nicht dauerhaft gehalten. Würde deswegen auch gern noch einen haben wollen. Danke. Was anderes: in der Verkäufen findet sich gerade mein Metalplast-Körbchen. Falls das wen interessiert, nur kurz melden.
-
Gut gemacht, Schmitt: mit nur einem einzigen Satz alles gesagt. Sehr schön.
-
Was sagt der Fachhandel/Baumarkt?
-
NATÜRLICH handelte es sich dabei um eine iR-Maus, deswegen schrieb ich "vermeindlich". Habe/hatte mehrere Paare mit der nicht existenten Ecke. Bin derzeit aktuell wieder auf der Schuhpirsch und da fiel es mir erneut auf.
-
Warum sind am guten Herrenschuh am Absatz je eine Ecke ab? Und gibt es noch Kugelmäuse? Eine zugegebenermaßen recht hohle Kollegin drosch heute mit der Maus auf dem Tisch herum, als wolle sie die vermeindlich blockierte Kugel losrappeln. Apropos....- wie funktionierte das mit den Kugelmäuse ganz allgemein?
-
Ey Gucci, dafür holst Du Dir eine ab! Bin morgen ab 17:00 daheim. Grüße aus Mittelstadt, M°
-
Kann ja jetzt vollkommen daneben liegen. Hatte im Hinterkopf, der Wankelmotor brauche extra wenig Sprit.
-
Oh, viel Spaß. Habt einen schönen Urlaub!
-
bgm; 17°
-
Subjektiv verdoppeln 5db die Lautstärke.
-
supertopp!!
-
Lambretta wieder auf Die Strasse bringen
M210 antwortete auf mofafahrer1980's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schöne 90er-Jahre-Reanimation. Der gute alte S1 mal wieder als Zeitzeuge. -
Einen Link bitte.
-
Meine Tassen stehen nebeneinander recht mittig auf einem Drehteller, sodass jede Tasse ca. gleichoft jeweils im Schatten der anderen steht - wenn es denn so sein sollte, dass die Strahlung vornehmlich seitlich auftrifft.
-
´drum rührt man ja nach der Mikrowellenerwärmung einmal kräftig um, weil man weiß, dass die Verteilung der Erwärmung im Becher/Tasse/Essen/Meerschweinchen keineswegs gleichmäßig ist.
-
Normalerweise bekommt Sohn seinen Milchbecher erwärmt. Papa - der Idiot - hatte aber auch spontan Mildurchst. Nach den standardmäßig eingestellten 60s waren beide Becher noch nahezu kalt, während Sohn sonst im Alleingang nach den 60s seine handwarme Milch bekommt. Wieviel W über die 60s rausgehen, weiß ich nicht. Ist son modernes Mikrowellendings, das alles kann, außer selbstständig die Arbeitsplatte abzuwischen.