Als Stuttgarter war ich natürlich auch etwas erstaunt. Wobei mir als an die Produktion angelehneter MA (15km davon entfernt) natürlich auch längst klar ist, dass der Leiharbeiter oft ne arme Sau ist. Der Knüller aber wurde m.E. nicht dramatisch genug herausgestellt: wenn einer 915,- brutto bekommt, so erhält er gemäß der Reportage mit 4 Kindern bis zu 1500,- extra aus Richtung Agentur für Arbeit. Damit liegt der Skandal offen: wir, Du und ich bezahlen aktiv diese sog. Aufstockung, während der "Kunde" (in dem Falle Daimler) die Lohnkosten auf einem verschwindend kleinen Minimum hält. Das war mir nicht bekannt. Und ich glaube zudem, dass das nur ein wahlloses Beispiel ist und nur die Spitze eines Eisbergs. Was bietet sich für solch eine Reportage besser an, als der 9Euro15-Mann vs. Nobelkarossenhersteller?