Weiß nich, ob ich nicht unlängst schon einmal nachgefragt habe: Wie kommen Bäcker, Friseure, Tante Emma, Ämter, Post- und Bankfilialen dazu, mindestens einen Nachmittag i.d. Woche geschlossen zu haben? In Zeiten der Kommerzrechnerei und Servicefragen, kann es sich doch normalerweise kein Schwein mehr leisten, auf einen kompletten halben Tag Umsatz zu verzeichten, oder? Dass die Bäcker nun längst auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben, liegt bei ihnen selbst, aber warum zum Henker haben Banken und die Post, deren Öffnungszeiten generell nicht mit meinen verfügbaren Zeiten harmonieren, auch einfach mal so zu jeden halben Mittwoch zum Beispiel? Und donnerstags "länger" aufzuhaben, kann damit nicht schön geredet werden, denn auch auf 17:30 reicht es nicht jedermann zum Amt/Post/Bank. Was haben die denn allesamt bitte für Tarifverträge/Arbeitsverträge? Die kommen ja nicht mal ansatzweise auf ihre 40hrs/w.