Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. M210

    Gruß an den Süden

    Kulmbach wurde gestern quasi fixiert. Saualand wurde on hold gesetzt nach Maurer´s Aufsprache in BS. Alles andere hat man sich aus den Fingern gesogen und alten Clubtouren nachgeweint. Als wärst Du gestern dabygewesen, echt. Hatte Matsche das Handtelefon durchgeschaltet?
  2. Kauf Dir den Käfer. Kannst damit mehr Leute mitnehmen auf Deinen Trip. Was außer Seltenheit und Zustand bestimmen Deiner Ansicht nach den Preis, wenn es zudem noch eine Nachfrage am Markt gibt (es sollte nun sämtliche notwendigen Schlüsselworte genannt sein)? Auch an diesem Thema hängt ein grauer Bart von hier bis Bagdat.
  3. ...- wenn Du Dich in all den beschissenen Postings 100%ig wiedererkennst. Aitken war immer toll und bekritzelte meines Bruder T-Shirt, Starr war ne geile Sau und wir die Bomberjackenbuben im Londoner West end auf seinem Konzert. Meine Fresse, das muss 1994/95 gewesen sein. Was geil.
  4. M210

    Gruß an den Süden

    Is ja nicht so, dass wir das gestern nicht auch ausgiebig und en detail besprochen hätten. Ohne Punkt und Komme prasselten aber bezüglich der 2013er unzählige contra-Argumente auf den Tisch. Und ja, Du hast uneingeschränkt recht, wir haben auch festgestellt, dass ausgerechnet Schweden gemäß der vielen Erzählungen der Hammer gewesen sein muss. Deswegen war nach diversen Ur-Edel-Tassen gestern schnell beschlossen, dass die Schweiz, wie auch Österreich angefahren werden wollen. Wenngleich die ehemalige Location in A auch am Arsch der Welt gewesen sein muss mit dem Mittelmeer in Wurfweite. Nach F bekommt mich keiner in 2013 und die beiden anderen Granaten äußerten sich sehr ähnlich.
  5. wenn heute (!) morgen die Kutte so schepps im Schrank hing, dass Dir der gelbe Münchner Run-Patch von 1993 in´s Auge sticht und Du Dich fragst, ob alles okay gelaufen ist über die letzten 2 Jahrzehnte.
  6. Wer erklärt mir in kurzen Worten die Funktionsweise einer Dieselverbrennung in Takten, gern analog zum Benziner, gern im Vergleich mit Drücken (Kompression), (Selbst-)Zündung, etc. Warum holt man aus den Motoren heute ein Vielfaches an Pferden gegenüber den Motoren der 70er/80er Jahre? Wo war über die lange Zeit dieses mega Potenzial verborgen?
  7. Hast Du die Strukturformel nachgeschlagen? Ich hoffe doch.
  8. M210

    Gruß an den Süden

    Mächt nix, Schmitt. Lass uns 2014 in die Schweiz und 2015 nach Österreich fahren. Hamwa mehr von. Mir fällt keiner ein, der von 2013 schwärmt voller Liebe und so.
  9. Danke fuer die internationale Hilfe. Amnesty Lambrettical.
  10. M210

    Hauskauf...

    Unser erstes Haus verkauften wir tatsächlich an ein junges Päärchen. Top dynamisch, fest im Leben stehend. Der MikroGarten: super, weil mehr will man eh nicht pflegen. Die Hauptstraße vor der Haustüre: super, ein bisi Leben darf schließlich sein. Das alles auf <150m² Grund. Top restauriert, saniert. Dreigeschossiges ehem. Bauernhaus aus 1890. Ein Neubau wäre nicht um zig Längen besser gewesen. Sie waren und sind noch glücklich dort. Für uns war das ein ausgemachtes Einstiegsobjekt, das wir wie geplant nach 5a wieder abgestoßen hatten. Für den Erlös bekamen wir einen Ort weiter 500m² und das schäbbige Haus aus 1965 welches kernzusanieren war. An dieser Stelle rechnet man die m² * Preis/m² und erhält für 60k € das Haus. Trotz Sanierung war es weit lohnenswerter, als neu zu bauen (ganz abgesesehen davon, was der Abbruch samt Entsorgung gekostet hätte).
  11. M210

    Gruß an den Süden

  12. M210

    Hauskauf...

    Zum online Zeitungsartikel noch: falsch scheint er nicht. Es ist einigermaßen einleuchtend, was momentan passiert. Die Generation unserer Eltern überläßt uns im besten Fall ein Einfamilienhaus aus den 60ern - 80ern. Wir selbst kauften auch Bj ´65 und rund um uns herum versterben die alten Nachbarn - wenngleich es so scheint, als würde alles ganz gut an unsereins verkauft und schön, gut und z.T. teuer saniert. Schlecht wird es aber, wenn noch wirklich 15 - 20 Jahre in´s Land gingen und das elterliche Fertighaus aus 1975 unter den Hammer müßte, weil die Pflege im Monat 2 x 3000,- verschlingen oder das Haus das Erbe darstellen würde, das garantiert nicht von uns bezogen wird. Dann ließe sich schon vorstellen, dass es fraglich sein dürfte, einen dann noch poteneten Käufer zu finden, der im Vorort das alte Ding (dann 55 Jahre at) zu einem für uns lohnenswertenb Betrag kaufen möchte. Das wiederum ist der Lauf der Dinge, schätze ich. Drum wäre ich froh, das elterliche Haus bzw. dessen Erlös würde beide Elternteile über die (Pflege-) Zeit bringen. Lustig anzusehen ist hierbei im übrigen deren Wertevorstellung bezüglich dessen, was sie da haben. Ihre Idee übertrifft den real möglichen VK um garantiert 50% zum heutigen Tage.
  13. M210

    Hauskauf...

    Ein Bekannter nimmt aktuell 20k auf, um den Garten rund um´s Haus machen zu lassen. Das hatte er garantiert nicht auf dem Schirm, als er vor 5 Jahren begann zu bauen auf einem Platz, der ein Geschenk der Eltern war. Immer wieder nett anzusehen, wie klein die Brötchen der großen Maulbäcker am Ende ausfallen.
  14. Dämpfer PM. Rest? Auch PM? Der Krümmer mit der Naht sieht nach PM aus, aber die Position hintenraus spricht ne fernöstliche Sprache irgendwie.
  15. Hab´s nicht so mit Kohlensäure. Geht aber ja bekanntermaßen ´raus beim Abstehen. Topp.
  16. Mein Aggressionspotenzial steigt begründet. Immer noch sehe ich den mampfenden Schriftführer und Schluckspecht von Präser, der gurgelnd "verde oliva!!" ausstieß, um mich zu provozieren. Widerlich und immer noch kein Protokoll. Was´n Klupp.
  17. Oliven Es hieß einmal, schwarze Olive seien geschwefelte grüne Oliven, weil es schwarze Oliven nicht gäbe. Was ist richtig?
  18. Briefe und eine Lambretta Fußmatte im Paket.
  19. M210

    Hauskauf...

    Bin auf Hase-Öfen fixiert, kenne aber deren Preisliste noch nicht. Arbeitete bei denen mal für ein paar Wochen und das war eine top Sache, was die da bauen....
  20. M210

    Hauskauf...

    ...- da spricht der Kenner. Apropos, gibt es zu Kaminöfen schon ´was hier? Wollen gern einen anschaffen, rund 4 - 6 kW, Abgang nach oben, kein Speckstein, gern mit Rußfilter entsprechend den Vorgaben ab 2020. Was darf sowas kosten, was muss sowas mindestens kosten? Baumarkt scheidet aus, also bleiben die bekannten Produzenten á la Hark, Hase etc.
  21. Ich hätte gern deren Elektrostarter.
  22. Nach dem Studium dort vor den Aufzügen, fängt das Unheil offensichtlich bereits an, wenn die Spacken die beiden (!) Taster vermeindlich gleichzeit betätigen, in nicht zu gewährender Hoffnung. Der Sekundenbruchteil, der nach dem Drücken des ersten Tasters auf den zweiten folget, dürfte dabei bereits entscheidend sein, wohin die Reise kurz darauf geht. Dass da irgendeine Form der Berechnung des Tastenbetätigers zu sehen war, kann ich leider nicht bestätigen. Mein Fresse, meine Fresse.....
  23. Dann bist Du eindeutig weit klueger, als die beobachteten 100, die das nicht rallen.
  24. Aufzugfahrn Wurde Freitag fies geschockt. Großes Reutlinger Kaufhaus (aka Galeria Kaufhof). Weil ich wieder einmal das Flair des 70er-Jahre-Treppenhauses genißes wollte, was man im allgemeinen seit der eigenen Erstbenutzung der Rolltreppe nie wieder tat, kam ich an den Aufzügen vorbei. Die Aufzüge gehen vom UG1 (Haushaltswaren/Kurzwaren) bis hoch auf die Parkplattform auf dem Dach, also gute 5 oder gar 6 Stockwerke. Zwischen den zwei Aufzügen finden sich zwei Taster, um den Aufzug herbeizurufen. Einer für nach oben und der darunter platzierte für nach unten. Außen befindet sich zudem über den Schiebetüren der beiden Aufzüge jeweils eine Anzeige, wo sich der dahinterbefindliche Aufzug gerade aufhält. Mit dabei in der Reihe von U1 bis P leuchtet auch immer (ergänzend) ein großer Pfeil mit, der die aktuelle Laufrichtung unmißverständlich anzeigt. Ich stand einige Minuten vor den sich öffnenden und schließenden Türen, um erstaunt zu sein, wie die Menschen versuchten, sinnvoll die beiden Taster zu betätigen und in der Folge die großen leuchtenden Pfeile zu deuten. Als ich mir sicher war, dass die bis dahin beobachteten knapp 100 Leute durch die Bank nicht im Stande waren das zu kapieren, stieg ich tatsächlich in den Aufzug ein, der mich in´s EG bringen sollte, außen dran den nach unten gerichteten Pfeil anzeigte und den ich zuvor mit dem nach unten zeigenden Pfeil per Taster bestellt hatte. Drinnen in der Kiste standen Silke & Björn, beide um die 60 (also eher entsprechend Brigitte und Hubert). Auch innen finden sich die leuchtenden Pfeile, in meinem Falle nach unten deutend, währen Silke/Brigitte bereits im Aufzug stand, als dieser mich erreichte, innen auf den Knöpfchen nach ganz oben auf´s Parkdeck gedrückt hatte und laut losmotzte, als ich E wählte und sich der Aufzug nach unten bewegte. Silke und Björn / Brigitte und Hubert fahren garantiert ein Auto mit allem Schnickschnack, Navi und Klimaaautomatik. Wie zum Henker könnte man das Bedienen und Benutzen von Aufzügen einfacher gestalten?! Muss da zwingend eine Sprachsteuerung dran?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung