![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Am ehesten schon, ja. Danke! Und erneut hatte ich Tutto nicht bedacht. Ich lerne einfach nichts. -
Ich bin so frech und ersetzte 'Masse' gegen 'bestimmte Personengruppen' oder noch dreister gegen 'Klientel'.
-
Warum? Als nächstes rätst Du mir, ich soll beruhigend auf sie einsprechen.
-
Warum ist mir gerade die Rote / Bockwurst im heißen, nicht kochenden Wasser geplatzt? Allein wegen dem osmotischen Druck? Weißwürste platzen mir auch durch die Bank auf wie Atombomben trotz Salzzugabe, um das osmotische Gefälle auszugleichen. An der Raststätte stehen die Bockwürste tagelang im heißen energiereichen Wasserdampf. Zwar schmecken sie scheiße (iss ne Wurst - mach' ne Wurst), platzen aber nicht. Warum all das?
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welches hintere Rack ohne Ersatzrad bietet sich an für S3 bei Verwendung zweier Einzelsattel? Suche Bilder. -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ach ja? Zuletzt war von einem 4T 125ccm Motor die große Rede basierend auf einem Roller aus dem "gegnerischen" Lager!?! Nun überspringst Du den Schritt direkt? Chapeau. -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
IRGENDWO habe ich noch ein paar der originalen Bertone-"b"s. Stünden zur Abgabe, aber ich hab die seit Jahren nicht mehr gesehen hier im Stall. Aber die aufwandige Plakette unterm sprint rack finde ich okay. Das einfach b könnte alternativ (!) auf die Seitendeckel. -
Okay, danke für's Geraderücken meiner wohl zu losen Gedanken.
-
Du "kennst" mich und meine Denke basierend auf der Kapa meines Resthirns ja nun schon ne Weile. Und mein verbliebener Rest des normalen Menschenverstandes wird weder für mich, noch für sonstwen zur Gefahr. Ich verstehe nur täglich weniger, warum man an dem festhält, was lediglich nur zur Stagnation führt. Derzeit geplant bis in den Januar. Ich möchte doch nur wieder meinen Rostbraten essengehen und auf Konzerte dürfen. Friseur geht ja auch. Wer glaubt wirklich daran, dass dort im Restaurant supergespreaded wird? Kein normaldenkender Mensch. Ich denke und zweifle halt zunehmend. Dabei stellt es für mich kein nenneswertes Problem dar, mich an die angesagten Verbote und Gebote zu halten, was ich auch strikt tue. Mir fehlt schlicht die Verbreitung einer fundierten echten Expertise. Denn die hat ja ganz offensichtlich weder Omma Merkel, noch Spahn. Scheinbar kein Lauterbach und auch sonst keiner aus unserer führenden politischen "Elite". Allein das gibt mir täglich mehr zu denken. "Berliner Lockdowngerüchteküche". Ein Begriff, der eben in dieser Minute von der SWR1-Moderatorin genutzt wurde. Der beschreibt doch das haltlose Getue ganz gut. Sollte Champ richtig deuten (was ich übrigens teile und noch weitergehen würde), ruiniert diese Klientel das Land, das Jahr, die Bildung, die Kultur und die Familen der Risikopatienten. Damit wäre die Diskussion, die ich angezettelt habe, ja nun leider trauererweckend zuende.
-
Etwas, ja. Als für sich selbst Impfbefürwortender und Risikomann schafft es dennoch jeder Hanswurst nach einem dreiviertel Jahr, mich wie ein Fähnlein im Wind selbstreflektieren zu lassen: es sterben per anno in D mehr an Krebs (231T zuletzt erhoben), als an besagtem Virus. Und auf diese Zahl = Tote/a setzt Du ja gemäß Deiner oben zu lesenden Ahnung. Das mit der Exponentialfunktion ist soweit klar. Aber davon ab: wo bleibt der Abwärtstrend vom Plateau? Die Hauptursache der stets hohen Infektikonszahl/d ist offensichtlich nicht gefunden.
-
Die Kanzlerin habe gestern wohl gesagt "so kommen wir nicht durch den Winter". Alter.
-
Gestern kam beispielhaft das Örtlein Regen im Bayerischen in einer Reportage vor, wo die Zahlen auch unermesslich hoch sind/seien. Mir fällt dazu einfach nichts ein. Mich würde es nicht wundern, wären wir längst nahe der Durchseuchung, denn die Zahlen sind dauerhaft hoch und niemand weiß, ob der Faktor "Dunkelziffer" bei 3 oder 8000 liegt und keiner teilt die Information der Infektionsherde. Allein diese gehören m.E. nach validiert, wegisoliert bzw. aufgelöst. Dafür liegt dann das Land bis Mitte Januar wieder fast ein viertel Jahr am Stück halbwegs brach, während China munter zur uneinholbaren Handelsweltmacht 1+ avanciert. Dass die, die sich seit Beginn November wieder an sämtliche erlassene Regeln und Gebote halten, an Weihnachten zusammenkommen und hieraus eine explosionsartige Infektion entsteht - also nein, daran kann ich nicht mehr recht glauben. Warum wird das so kommuniziert? Ist so eine Entwicklung wahrscheinlich? Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch und übersehe klare Indizien - aber welche? Oder stecken uns dann die Arschlöcher alle an, die heute schon für die 10- 20T/d sorgen? Aber ich kenne diese doch gar nicht. Ich kapier's zunehmend weniger.
-
Da bleibt nichts oder nicht viel hängen. Sehe kaum Gründe dafür. Weder wertschätzen die dies, die sich allen Weisungen widersetzen, sich zu Hauf treffen und gedankenlos und maskenlos anstecken und so die täglichen die Zahlen generieren, noch irgendeiner der Querverschränkten o.ä. Dazu kommen all die vielen, die nicht aktiv leugnen, sondern einfach gedankenlos sind, weil es ihnen ja gut geht und dabei nichts böses oder vorsätzliches im Sinn haben. Mich würde ja mal mehr interessieren, als die nackten Zahlen. Wenn sich eine Woche lang Tausende oder Hunderte wenigstens täglich neu anstecken - woher kommen die? Beruf? Alter? Sozialer Stand? Herkunft? Bildungsstand? Das wäre wirklich mal was, das mich interessierte. Hallelulja, das wärn Ding! Dann könnte man nämlich in diesen Schichten gezielt sanktionieren und nicht monateland und flächendeckend durch die Gesellschaft. Wahrscheinlich wird sowas niemals erhoben werden können, weil sich standardmäßig hinter dem Ungetüm "Datenschutz" versteckt wird oder die Forderung vorverurteilend rechtsorientiert klingen könnte.
-
Mindestens einer Klientel scheint es so langsam anne Nerven zu gehen. Dieser Zettel an der Wurst- u. Käsetheke ist ja wohl ein Hammer. Hut ab vor der couragierten GL des Ladens.
-
Fünf von fünf Sternen. Da haben sie bei der ARD endlich mal richtig geliefert. Kann mich an keinen besseren TO erinnern.
-
Bilder und infos zu deutschen und schweizer Lambrettas
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Er meint sicher die i.d CH serienmäßige Falbo "Sonder"-ausstattung an den Floorboards/Beinschildkante. -
Lui / Vega / Cometa / Lunafragen
M210 antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Falls es hier keine Antwort geben sollte, wird Jem Booth Dir sicher weiterhelfen können. -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
M210 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Weiß hier jemand, wo ich eine Dichtung für eine AJP-Pumpe herbekomme mit Längenmaß 54mm? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wärst Du einmal so nett und versuchst, mir das einmal in wenigen Worten näherzubringen? Habe o.g. Thema am aktuellen TS1 (ivoported). Nicht langes, nur ein paar kurze Worte. Danke Dir vorab. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist tatsächlich Geschmacksache. Hast Du ein Foto zur Hand, das zeigt, wie man (an einer Lambretta hinsichtlich Zugverlegung an sich) eleganter oder ansehnlicher am Radialsattel vorbeikommt? Das ist wohl eine Frage der Wahl des passenderen Fitting. An der aktuellen Dirty Sanchez/SIP-Kombi laufe ich mit der Leitung wieder wie T5R und Stampede. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe ich einmal gemacht. Aber das finde ich optisch/visuell extrem störend. Da man bei Spiegler millimetergenaue Ware bestellen kann, folge ich seither unbedingt immer dem Lauf des altherbebrachten Zuges. Mit transparenter oder grauer Ummantelung 100x ansehnlicher, als böse hintenrum. Mit Kaschperle-Wraps ist es dann vollends "unsichtbar" im Vergleich, wenn man nicht gerade einen golden eloxierten Sattel anfährt. -
@reusendrescher & andere Pros Wie hat sich die Story um die Blutgruppen vs. Verlauf eichelich weiterentwickelt?
-
Hidden Power SC bei Herrn Mau*er, wenn ich's recht weiß.
-
Leider gar nichts greifbar. Umzug in 2011 und seither sämtliche Fotos nie mehr aus den Kartons ausgepackt. Aber ich mach's - zum Renteneintritt dann.
-
Eben gerade erzählte mir ein Kollege aus Rumänien, wie ihn das Virus als starken und gesunden jungen Mann richtig feste in der Arsch gefickt hat. Der Erzählung zufolge war er eine Woche so geschwächt, dass er quasi nicht gehen konnte. Und er hat keinen Schimmer, wo er sich wie infiziert hatte. Hart, echt.