Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Würde aber die Bügel gern erhalten, denn standesgemäß hängen immer irgendwelche kranken Gegenstände an der Decke, angefangen von Auspuffanlagen über Rohre für Seizüge etc. etc. Oft auch mal dazwischen ein kleiner pinker Dildo oder so.
  2. Bei Sissi hatte ich meine erste ordentliche Erektion.
  3. M210

    Hauskauf...

    Richtig. Darum bin ich hier und frage die, die es wissen könnten. Schaum oder Steinwolle die dritte.
  4. Korrekt. Geht aber nur in Östergaych.
  5. M210

    Hauskauf...

    Das wäre der Fachbegriff, Beo.
  6. Ich empfinde mich als nicht ernstgenommen.
  7. apropos Avanti. Ron nannte mir einen VK für den Superclubmann ordentlich ü200 Pfund, alles bereits vorvergeben, aber reservierbar auf unbestimmte Zeit. Da warte ich doch zu gerne ersma ab, was mbgm vollbringen.
  8. M210

    Hauskauf...

    So isses:
  9. M210

    Hauskauf...

    Ihr seid so geil. Es handelt sich um das Hauptwasser zum Haus hin, das 10m frei in der Garge läuft. Diese ist ungedämmt, beherbergt den Zähler (was Sinn macht, weil ich i.d. Garage/Werkstatt fließend Wasser habe/will/brauche), und die Leitung kommt 30cm neben dem Tor aus dem Boden. Außer nachts und von 0700 bis 1500 ist da also Fluß da. Dennoch ist uns letzten Winter das Glas der Uhr geborsten und wir hatten einen nicht unerheblichen Springbrunnen in dem Moment, als die Tauung einsetzte. Also: womit isolieren? Schaum oder Steilwolle? Eine Rohrbegleitheizung sehe ich nicht vor. Zumindest heute noch nicht.
  10. M210

    Hauskauf...

    Zur Vermeidung eines erneuten (!) Frostschadens durch einen geborstenenen Wasserzähler/-Uhr die Frage: wie isloliert man ein Kaltwasserrohr (10m lang, 42mm außen am besten? Für den Wasserzähler gibt es regelrechte Isolierboxen, davon muss in jedem Falle eine her. Bei der Isolierung des Rohrs denke ich an 20/42, d.h. 20mm Isolierung rundum am 42er Rohr. Schaumschale? Steinwolle? Kombiniert mit zusätzlicher Rohrheizung? Was soll danach angeblich passieren? Das Zeug ist verklebt und verdübelt, danach gewebekaschiert, grundiert, 3mm verputzt und 2mal gestrichen. Würde teuer, klar. Aber das Geld spare ich über die Jahre an fossilem Brennstoff. Vielleicht. Wahrscheinlicher ist aber, dass dem nicht so ist, weil es einfach nur eine Styroporvariante ist. Korrekt. Der Umgang mit der Dämmung will gelernt und verstanden sein. Wärme-/Kältebrücken sind der Tot, wo hohe Luftfeuchte an kalten Flächen kondensiert, wächst der Schimmel. Habe ich zuvor schon gehört. Wollte das Brandverhalten selbst noch testen, weil es mich interessierte, habe es dann aber vergessen. Oben am Dachstuhl, wo viel Holz verbaut ist, ist einer der 2 Löscher positioniert. Brauche also vier weitere, die ich an die vier Ecken der Fassade hänge. Style olé. Naja, wer´s glaubt. Ist mir eh egal in einer Zeit des Kunststoffs, wo wir für ALLES Erdöl verbrauchen und die Ökobilanz scheiße aussieht. Dafür verbrenne ich keinen weiteren Tropfen Öl im Privathaushalt mehr. Yeah.
  11. M210

    Hauskauf...

    Jaja, Ihr Gäuler. Aber Jörg, wir sahen nur die letzten 10 Minuten. Warum muss meine Dämmung jetzt wieder runter?
  12. Nur die. Durch die andere käme ich niemals durch.
  13. M210

    Hauskauf...

    Jau, wir kuckens auch.....
  14. Was genau spricht dagegen, Holzlatten mit der Flex zu trennen, wenn man nicht anders dran kommt? Welche Scheibe macht den Dienst am ehesten? Habe die Wahl zwischen 120 Schnitten durch die Latten, oder 240 durch Drahtbügel - alles überkopf.
  15. ja, gibt´s - allerdings steril orange. Die da oben gezeigten haben noch ein Flair der 70er/80er-Jahre, wie ich finde.
  16. Hier, das isse!! Wenigstens änlich. Farbe stimmt, aber ich habe sie rund in Erinnerung.
  17. Mir schwirrt seit einiger Zeit eine Säule im Kopf herum. Keine Ahnung, ob die aus Guß oder Beton war. Sah aus, wie ein kleiner mannshoher Leuchtturm, von unten nach oben konisch dicker werdend, dann irgendwie eine Leuchte oder Kommunikationsanlage und oben drauf ein Hütchen. Ich denke, es handelte sich um eine Art Notrufsäule und es könnte Polizei daraufgestanden haben. Blöd, wenn man Dingen hinterhertrauert, die mman weder richtig beschreiben, noch gar benennen kann.
  18. eben ausgelaufen: rot/weiß --> 115.00 Pfund, okay. blauschwarz --> 37.00 Pfund, echt günstig. weiß/schwarz --> 167.50 Pfund --> alter Lachs, das hätte ich nicht gedacht. ~~~~~~~~~~~~~ Anbei zwei aktuelle Bilder aus der Werkstatt. Grau/weiß vorgesehen für die LiS225 mit grauen Pfadfindernupsis und das o.g. weiß/schwarz.
  19. Verstehe nichts davon. Und v.a. endete mein Interesse am Thema Doping, als die Eigenblut-Sache einmal detaillierter erläutert worden war. Hieß seinerzeit, man reichert sein eigenes Blut an mit sauerstofffördernden Eiweißen/Blutkörperchen (Hämoglobin, wenn ich´s richtig im hohlen Kopp habe), lässt sich die Suppe abziehen und spritzt zum geeigneten Zeitpunkt sein eigenes Blut wieder in´s System. Das ist bereits verboten und läuft unter Doping. Das Anreichern lief auf höheren Ebenen über normal Null und unter Training. Fertig. Für mich ist das der Inbefriff des Tunings ohne Methanol, NOS, geheimer Zylinderkopfbearbeitung und aufgefeilten Nebendüsen. Das ist geil - und ist verboten. Damit war das Thema für mich durch. Dopingthemen langweilen mich nur mehr. My cup of tea nebenbei und hier an maximal unpassender Stelle. Danke Ihnen..
  20. M210

    Gruß an den Süden

    Sie wollten geweckt werden.
  21. Das Badge samt seinem Rahmen hinten dran am Loop/Sitzbank ist ueber alle S3 koerperlich soweit gleich? Paast DL-Grill-Ding an Li und umgekehrt?
  22. M210

    Gruß an den Süden

    Um 0700 wieder? Gerne auch früher ab 0515 - wenn´s brennt.
  23. M210

    Gruß an den Süden

    Ich krieg meinen wenigstens noch geputzt - frag da mal Ivo.
  24. Bei uns war schon alles in der Mache, bis sie rallte, was es bedeuten würde, wenn da oben im Giebel sich Spinnen, Weberknechte und anderes Getier niederließen. Weil man nicht mehr drankommt, legte sie ein lautes Veto ein. Ich fand´s schade, muss aber heute sagen, dass der entstandene Dachboden auch seinen Abstellraumreiz hat.
  25. Bin raus. Gölleriker und Fiffi streuen. Ich komm´ nur zum saufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung