
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
...- vom halbtotgeschlagenen Lacker? Blut?
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe Bedenken (gemacht bekommen), wie es um die Lenkrohrabnahme steht. Klar sollte das zwingenddringend 90° zur Achse/Säule passieren, doch garantieren kann das keiner. Bleibt die Führung im Innerohr als Stabilisator für die Lagerschale. Wenn auch zu technisch für den Steilbereich: ist das Rohr oben im Original ausgedreht, oder schlage ich die Schale mirnichtsdirnichts lockerflockich einfach wieder rein? Die Lager oben und unten wären voll toll, stünden sie später wieder parallel zueinander. Und ja bitte Input, wer mir das Gewinde auf die Säule schneidet. Stuttgart gibt da nichts hair. -
Fussi gefiel mir immer nur in Extremsituationen. So eine war gestern. Hairllich, vor allem der olle Hackentrick.
-
Vergaser links beim TS 1 geht das?
M210 antwortete auf Hans-Günther's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bitte in die Stylefrage verschieben. -
Vergaser links beim TS 1 geht das?
M210 antwortete auf Hans-Günther's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Verzicht auf den Tank und Du kannst einen dicken Ansaugschlauch von rechts nach links legen through the frame. Dann links einen top Schnorchel drauf und einen einen Koffer zwischen Toolbox-Türchen und Chromring á la Darren. Alles geht, Man muß es aber auch wollen, klar. Hansi, go for it! -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt es in kontinentalen Landen irgendwo eine bekannte gechoppte Kutsche mit gekürzter Gabel samt Beinschild? Weiß man, wie danach die Kaskade ordentlich befestigt und ob eine Sicke nachgebördelt wurde? Hm? Meine Bildersammlung auf C:\ gibt nichts erhellendes hair. P.S.: die LiS Gabel wurde letzte Woche mit oberen Strapsenhaltern versehen, gestrahlt und heute fortgegeben, um sie nächste Woche im hochglänzenden RAL 9005 wieder in die Arme schließen und mit Zusatzstoßdämpfern samt schwarzen Gaytoren versehen zu können. -
Vergaser links beim TS 1 geht das?
M210 antwortete auf Hans-Günther's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sich am Rahmen zu vergehen, ist sehr englisch. So engllisch, dass ich das für großen Frevel befinden möchte. HG´s Frage geht sicher dahin, dass er eine tolle linke Haube aufgetan hat, die bereits das Altschul-Loch aufweist. Hansi hat nun eine nicht unerhebliche Zahl schwäbischer Groupies, sodass er erstens das Stichsägeblatt für die rechte Seite sparen will und das Spachtelmaterial für links ebenso. Ich kann das deswegen alles komplett nachvollziehen. Hansi, Deine Frage ist überaus berechtigt und vorbildlich formuliert. Weiter so, Kapitän! M° -
Solche Dinge - egal ob Hauben oder Beinschilder - würde ich nur dort bestellen, wo eine portogünstige Rücksendung samt Rücknahme des Shops möglich ist.
-
Gehe Herr Wan K. Lot nach Malle. Da kommse auch noch ins Fernsehen, kannst Luft an die KATZE lassen und alles is so much easier, als hier. Sagt man.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass die SCK-Ware Kernschrott ist.
-
Vespafahrer haben ne Flex, sagste. Wer ne Flex hat, hat kein Beinschild. Wer kein Beinschild hat, hat keinen Kantenschutz. Wer keine Arme hat, kriegt keine Kekse - und braucht kein Boerdelwerkzeug.
-
Patricia braucht den Support, Diggla. Ansonsten frei nach Udo Juergens: gegen den Wind
-
Claudi, ich hab mir Deine Vorschläge nochma durchgeschaut. Die Langschwanz ist das Beste für Dich. Hundertpro.
-
Petra, wenn Du nach all diesen gutgemeinten Ratschlägen am Ende doch noch ein Sitzbankfiasko vom Zaun brichst, is was los.
-
Heute in Frankreich: die aktuellen Autos haben normale weiße bzw. bläulichweiße Xenon-Scheinwerfer. Ganz normal also. Ist der Franzose weg vom Uringelb? Haben die eingesehen, dass Gelb schwul war? Wenn jemals der Hintergrund gewesen sein sollte, die Blendung des Gegenverkehrs zu minimieren, muss es ja revolutionär gewesen sein, als die ersten Xenonkisten bei den Froschfressern auf den Markt kamen, oder?! Was steckte seinerzeit dahinter?
-
@ Saskia: 1) original 2) SCK-Teil 3) Corsa *pfui!* Alles andere reiß´ ich Dir vom Blech weg und hau Dir eine vorn Kopp.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
M210 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich las, dass es das gäbe. Die meine Variante ist im U mit weniger Segmenten gestreckt, während die andere Variante aus vielerlei Einzelteilen geschweißt ist. ~~~~~~~~ Nachtrag: Aktuelles Scorpion-Bild bei LTH gefunden, siehe unten. Im direkten Bildervergleich, scheint der oben gepostete Scorpion 1:1 der SIP-Performance zu sein - und wäre nicht ersatzradtauglich. Wer erklärt, dass der SIP Performance als Scorpion durchgeht?! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
M210 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
So. War in Heilbronn zum Apres-Party der Klub-Buch-Präse, präsentiert von Muckl während einem Niter der Stoneheads und CrazyChrashers. Das Ganze stieg sehr zentral in der Bonx, die Tür machten die Stoneheads/Crashers, während sehr schwarz gekleidete Hengste Wache schoben. Wer früher einmal vom seinerzeit sagenhaften Nord-Süd-Gefälle gehört hatte oder wußte, was damit gemeint ist, kam hier ganz auf seine Kosten. Klar, es gab Ausnahmen, es waren eine Handvoll Nordlichter zu sehen, Job aus dem Südlichen auch, aber das Interessante war eigentlich das Gros aus echt ältstschülrischen Scooterboys, die sich nach 25 Jahren mal wieder ein StellDichein gaben. Der Südländer - also vielleicht Fülle - könnte verstehen, was ich meine wenn ich sage, dass das die Jungs waren, vor denen man früher nicht Respekt, sondern eher die Hosen voll hatte. Mein Gefühl heute war, dass alles ab Extensions südwärts da war, was Rang und Namen hat(te). Auch ein Timmy, klar. Muss ja. War großes Kino, der Anwärta war sehr glücklich ob der Audience, mußte aber sehr früher gen Heimat starten, weil Sohnemann morgen zum ersten Mal checkt, dass der Osterhase GESCHENKE bringt. P.S. das Buch ist in jedem Falle sehr schön geworden. Man ahnt ja nicht, wieviele SC/RKs es in D aktuell noch/wieder gibt.
-
Herr, als ewig Gestriger wünsche ich mir die Fotos zurück, mit denen Du es in den Unschärfeolymp geschafft hattest. So macht das keine Spaß. Früher hätte man auf beiden Bildern NICHTS erkannt und hätte gerätselt, ob das untere eine riesen Mumu ist, und oben vielleicht irgendein Weidezaun. Pah!
-
Habe auch die linken an der apfelgruenen SX aus 1963 und die rechten an der LiS - um denselben Zeitraum. Interessanter noch sind die Aufnahmen im Haubeninnern mit nahem und weitem Abstand im Montagebereich.
-
In der Planung in meinem Kopf isses drin. Mal sehen, wie gut ich die Familie im Griff habe. Diggla weilt im Schamlipperland, soweit ich weiß. So,die Hairren. Ein historischer Leckabissen. Heute vor 20 Jahren, am Karfreitag 1992 Abfahrt von Reutlingen zu den Sensemännern nach Hamburg. Mama´s Frisur morgens um 05:00....- ebenfalls ein Glanzstück. Karre grün, klar. Und Edit die fiese Schrulle murmelt, dass es wohl vielleicht leider doch 1993 statt 1992 gewesen sein müßte.
-
Aktuelle Terminabfrage im Verteila.
-
dünne zusatzstossdämpfer vorne: welcher hersteller ?
M210 antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Frage stellt mein Zweijähriger auch stets grundlos - wahrscheinlich, um Geräusche zu machen. -
Sedimente. Klar Sedimente. Auf der Lambrettagabel, wegen der ich schon wieder leicht angeschuckt nach Nehren unterwegs bin, finden sich auch verschiedenste farbenfrohe Erdschichten. Die unterste ist blau metallic und Geologen sprechen von Spuren aus der Aera der "Blue Special". Heimatland!