Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Kollegas, ich benötige für Samstag noch patente Helfer. So zwei oder drei. Es geht sich darum, Dachlatten an die EG-Decken zu schrauben, an denen danach die Rigipsplatten befesttigt werden. Es sollte zentimetergenau gearbeitet werden, was trotz Bier viel möglich sein sollte. Bei Bedarf gibt es Skizzen im Vorhinein. Anmeldungen bitte per PM einreichen. Oder anders (also eher wie üblich) gesagt: verdammte Schaise, wer hilft mir am Samstag bitte, diese verf*ckten Hu*renlatten verdammt nochmal an die Decke zu tackern? F*ck!
  2. Nö. Müßte man?
  3. Auch ohne Blitz okay. Die Mutant fand ich auch immer toll, aber nur bezüglich der Machart. Nach all den JAhren scheine ich aber auch z.B. für die Dazzle noch immer nicht reif zu sein. Es gibt Dinge, deren Stellenwert sich mir nicht erschließen mag. Die Moppet gehört dazu.
  4. Hatte an der TS2 den gelben Miller dran..- und aktuell an einer anderen Reuse zentral den großen Cibie. Beide machen richtig hell. Das Winterfrühjahr-Projekt hat einen normalen Lukas in der Teilekiste liegen.
  5. Doch klar. Wie gesagt, gibt es blecherne, wie auch glass fibre, aber wer glaubt denn schon, dass auch nur eines davon plug&play passt?
  6. Kauf ich, selbst wenn i have no certificate to prove its provinence but know the chap who removed it and know his story was 100% true.
  7. So´s Fach is was für Schwulis, das ist klar. Kann mir aber beileibe nicht vorstellen, dass einer verzichten mag, der das Fach in Jahr drinne hatte, um dann auf ein in Fahrtrichtung stehendes E-rad zu rüsten, für das er am besten auch noch auf die Mikrotoolbox im Loop schaist. Nein nein, ich plädiere pro Schwuli, gegen Atomkraft und für Stuttgart 21. Die Frage ist nur, wie macht man´s am besten. Die Lince hat das ja offensichtlich laut Swissipissi ähnlich inner Machart, wie all die Nachbauten, die der Brite/Stoffi/SCK so anbietet.
  8. ...- ähnlich, wie gehabt. Zum Beispiel auf der Beedspeed-Seite habe ich mir das aktuell angeschaut. Toll isses ntürlich nicht, aber ohne Kofferraum unterwegs zu seien ebensowenig. Wie war das denn für die Lince ehemals gedacht & gemacht?
  9. Welche Tipps und Tricks gibt es für das nervenschonende Anpassen eines Lusso-Gepäckfaches in die Drittserie? Will ja gar nicht erst davon träumen, dass die Kaufteile, die hierfür vorgesehen sind, passend könnten, daher möchte ich unbedingt ein Lusso-Fach anpassen. Nimmt man z.B. die obere Nut, in die der Mitteltunnel reinpassen soll. Die Lussonut ist entsprechend tief, die der Lambretta um einiges flacher. Baut man hier eher Blech auf, um an das Profil des Lambrettatunnels zu kommen, oder nimmt man rechts und links so viel ab, bis man "eben" ist? Das sind die Fragen des Tages (und die meiner schlaflosen Nächte). Wer hilft, gewinnt. Viel Grlück. Bilderquelle: Evolution Scooters
  10. Das hatte ich gemeint.
  11. Göller - krichstn Bierchen. Hoch die Tassen und alles Gute!
  12. Hab auf irgendeiner Festplatte die milimetergenaue Montageanleitung. Wenn nicht mehr heute, so bring' ich sie morgen.
  13. Wow, das gefällt mir.
  14. Ouh. Ein neues Banner statt dem geklauten? Oder das, was lange bei Seven lag?
  15. Is arändi aber auch wieder mal sowas von extra-horschig. Oder garnicht selbst erfunden?
  16. 19 noch. Der Börner!!
  17. Sauber, nach nur gut einem Tag haben berets ca. halb so viele Leute abgestimmt, wie im letzten Jahr in 5 Wochen. Go for it!
  18. War das eben gerade langweilig. Mach´ ich mir nichts draus und geh mal kurz in die Bildersuche nach racing Lambrettas bei google. Will ich also Lambretta racing eingeben und merke nicht, dass ich zu schnell bin und nur lambretta rac tippe. Bildersuche springt an. Im unteren Drittel der ersten Seite passieren da sehr sehr lustige Dinge, lieber Club.
  19. Verarscht mich ruhig, Ihr Gäuler!
  20. here we goooooooooooo!!!!!!
  21. Kennsch net. Krichse aber natürlich.
  22. Gerade in der Lackiertechnik arbeiten wir viel mir iR-Strahlung, um die Beschichtungen zu trocknen, bzw. das beschichtete Substrat zu erwärmen. Gäbe es da diodenmäßisch keinen Ansatz, um energieeffizienter zu trocknen?
  23. Dreckige13 als Achse der guten Unterhaltung macht auch was ´draus. Gans sicher.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung