Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. 21st September, 2011 QUADROPHENIA EXHIBITION
  2. jo. jo. jo. Genau, das wäre sehr praktikabel.
  3. Willkommen in Stuttknallt. Knallen muß das!
  4. Nein, Hirsch! Will nur die linke Haube wieder drauf bekommen, nachdem ich vorhin minutenlang dran rumgerissen habe, um sie runterzubekommen.
  5. Bekomme die Hauben weder drauf noch runter, weil ich mit der Haube gar nicht erst in die Rahmenklammer oben einhaken kann. Wass da loss?!
  6. M210

    nur mehr Dreck zu kaufen

  7. M210

    Wort-Allergie

    winntitsch.
  8. M210

    Hauskauf...

    Erfahrungen nicht, aber eine persönliche Meinung. Die Dreifachverglasung bringt Dir einen förderfähigen u-Wert und kostet nur minimal mehr. Der u-Wert war für uns aber entscheidend, da wir ursprünglich nicht außen dämmen wollten. Also eine Zwickmühle aus heutiger Sicht. Dämmst Du aber im Frühjahr außen, sind 3er sicher das beste, was Du machen kannst. Bedenke aber die Gefahr über die kalte Jahreszeit: die ehemals kalten Fenster sind fortan mit das Wärmste in der Bude, sodass Dir Deine Luftfeuchte am kalten Mauerwerk kondensiert und Du ruckzuck Schimmel hast. Welche geeigneten Lüftungsmethoden es gibt, liest Du bei Deinem Fensterhersteller nach. Hätte ich bei der Fenstervergabe gewußt, dass wir außen auch dämmen, hätte ich natürlich aus mehrerlei Gründen (s.o.) auch die Dreifachverglasung gewählt.
  9. okay, Ihr seid entschuldigt.
  10. M210

    Hauskauf...

    Was macht Sinn? Kfw? EnEV? Eigene E-Kosten-Reduzierung? Das ist wohl Philosophie. Die Wärmeleitgruppen machen den Unterschied. Der Schichtdickenaufbau ist daran gekoppelt. 14cm WLG32 entsprechend z.B. 12cm WLG35 (ich hoffe, an dieser Stelle nicht die Zahlen zu verdrehen), wobei es immer teurer ist, die dichtere Platte zu wählen, um z.B. die Fensterleibungen nicht zu tief zu gestalten. Das Dämmpotenzial ist in beiden Fällen gleich. In unserem Falle haben wir z.B. die Dachdämmung maximal gewählt mit 140mm Zwischen- und 100cm Aufsparrendämmung. Das Dach ist entsprechend kfw152 gefördert. Die Fenster sind zwar top und neu, aber nicht förderfähig, weil wir den U-Wert nicht erreichen. Das hat damit zu tun, dass wir davon ausgingen, keine Außendämmung zu montieren. Stichwort Perlen vor die Säue, bzw Schimmelbildung durch Kondensat an der kältesten Stelle. Das wäre zukünftig die Wand und nichtmehr das Fenster. Nun entschieden wir uns kurz vor Gerüstabbau doch noch für 12cm Außendämmung WLG35 (ich hoffe, an dieser Stelle nicht die Zahlen zu verdrehen) und haben am Ende einen Wert, der uns vielleicht ein kfw75-Haus einbringt, dessen Förderung wir aber nicht mehr bekommen, weil wir uns zuvor für das Prog 152 entschieden hatten. Die Pelletheizung war als förderfähig ausgewiesen, ist es letztenendes aber leider nun doch nicht und wir bezahlen abzüglich einem kleinen BaFa-Anteil die komplette Heizung. Immerhin sind keine Solarthermie-Pannels vorgeschrieben, weil wir nachwachsend heizen. Is ja auch was und der Speicher wurde dadurch billiger. Die Kellerdeckendämmung wird notwendig, doch bin ich gerade nicht in der Lage zu umreißen, ob wir uns das direkt noch leisten können, oder noch ´ne Runde sparen müssen. Gerne berichte ich mehr und öfters, ganz unabhängig vom Österreichischen Rundfunk, die die Zahlen wohl tatsächlich würfeln.
  11. M210

    Wort-Allergie

    Audit.
  12. Brauche für Samstag noch 2 - 3 Helferlein auf der Baustelle. Wer Zeit und Lust auf Bier viel hat, meldet sich bitte schnell bei mir. Die Arbeiten sind diesmal einfacher Natur: Tapeten ablösen im EG. Kisses, M°
  13. Uda, hier ein getropfter SX-Lenker.
  14. Mir war auch nicht gut bei dem Gedanken. Habe mir schnell einen Kollegen im Büro gesucht, der nicht in Vergasern, Sitzbänken, Zylindern und Auspuffies denkt. Der ist flüssiger als ich und soll die 90,- versemmeln. Oder er bekommt sie und kauft für 150,- ein Objektiv dazu, um das Set dann für 1100,- wieder zu verblocken. Nach dem Kauf war das Angebot umgehend als nicht mehr verfügbar gekennzeichnet. Ich werde berichten.
  15. Amazon statt eBay. Haben eine bestellt, dann war sie weg vom Fenster für den Preis. Was is da wohl los?!
  16. M210

    Hauskauf...

    Wau. Danke.
  17. M210

    Hauskauf...

    Wie befestigt man fachmännisch und energetisch korrekt ein Vordach oder auch Fensterläden an einer Fassade, die 120mm hartschaumgedämmt worden ist? --> Vermeidung von Kältebrücken.
  18. M210

    Wort-Allergie

    Du bist noch klein und jung, Dummkopf.
  19. M210

    Gruß an den Süden

    ....- und so.
  20. M210

    closed

    Bin ein halbwegs normaler Typ, verstehe aber die Jailbreak-Sache nicht. Was ist das?
  21. Termine --> Runs --> Urach
  22. Bei den geposteten Bildern staunt man ja nicht schlecht, wer da alles mal wieder Ausgang gewährt bekommen hatte. ....
  23. Zu Frage 1) fällt mir nichts ein im Moment. Zu Frage 2) kann ich nur sagen, dass "Weichmacher" nichts anderes sind, als brutal lange Löser, sich also über die Zeit ebenso verflüchtigen, wie alle anderen Stoffe außer Pigmenten und Bindemitteln auch. Bleibt offen, was für Dich "große Nachteile" sind.
  24. Fahrrad: 1) was genau ist die Nabe? 2) Was ist die Nabenschaltung und wie funktioniert sie? 3) wie geht das bei der Nabenschaltung mit der Rücktrittbremse? 4) das Klackern beim Hinterrad, wenn´s schiebt, man also nicht tritt, oder gar rückwärts tritt ohne Rücktrittbremse. Was ist das Klackern? 5) warum ist das Klackern an verschiedenen Rädern unwahrscheinlich verschieden laut? 6) Ist ein lautes Klackern ein teures Rad?
  25. Qualitativ wirklich tolle Bilder. Da sieht man auch, dass die Ausleuchtung ein echter Kanller war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung