![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Gestern im Radio ging es darum, ob in der aktuellen Lage junge werdende Väter weiterhin bzw. wieder mit in den Saal dürfen, um Schatzi die Hand zu halten, während aie gebährt. Der Radiomann nannte das kreißen. Die junge Frau kreiße in diesem Moment. Klar, dass die Frage hier hair gehört: wie kam es zu diesem Begriff Kreißen und folglich Kreißsaal?
-
Das geht wohl vielen hier so. Wobei sie sagen, KC sei back in the Affinität.
-
Suchte nicht unlängst wer ne vespaffine Partnerin und man war da quasi auch live dabei bis hin zum Genuss des Fotos zum Schluss? Sein Innerstes mal auf links zu drehen und das GSF zur Datingplatform zu formatieren oder andere heiße Fragen und Antworten des Lebens auszutauschen, finde ich immer dann unterhaltsam, wenn ich gerade keine anderen Themen habe.
-
Wie albern Du bist. Wer redete oder schrieb hier von mir? Sie soll an sich halten. Ich als oldschool Scooterboy nehme jedes Chick, das mir vor's Knie läuft. Und da spreche ich von jedem Scooterboy der Welt, der Runerfahrung aufweist. Wobei Run hier gleicbedeutend ist mit "größter Wanderpuff" der sich wochenends mal hier, mal da niederlässt. Jede/r weiß das. Läuft ein Run nicht gut, schlafen wir auch gern mal spontan akut miteinander. Club is family.
-
Aha. Da scheint eventuell die Differenzierung stattzufinden, warum die Frage so polarisiert. Nein, da empfinde ich digital und es braucht keineswegs mehr als das von Dir Genannte, um die Wandlung zu vollführen.
-
Wunderbar. Im Frühsommer 15. HT und 23 Jahre zusammen. Einer sagt 22.5 Jahre. Glücklich vermeintlich ja, aber ich bin eine sehr kritische Persönlichkeit, die sich ungern zurücklehnt und stets aufmerksam bleibt. Sie wissen schon.
-
Das ist doch sicher mittlerweile alkoholgeschwängerte Philosophie hier. Habe die Eingangsfrage kurz und knapp verstanden (geglaubt) und eben so trivial beantwortet (dachte ich). Passend zum Pegel von Beo und Diggler, sowie meinem selbst. Ich hatte verstanden: z.B. Mann A liebt z.B. Sie B und umgekehrt. Eine oder einer schiebt dem den Riegel vor. Der Riegel landet dabei in einer lecker alternativen Mumu oder gesetzt den Fall auch in einer anderen 'weit enger' alternativen Öffnung. Dann eben den Schokoriegel vorgeschoben. Gelinkter Part A bzw. B ist hiervorn so arg getroffen, dass er/sie die bis dahin gespürte Liebe wandelt in Ungunst, ja Hass und böse Wünsche. Ist diese Formel demnach nicht treffend bezogen auf die ursprüngliche Frage? Dann wäre ich an dieser Stelle geschlagen, lösche das Internet und stürze weiter durch die Werkstatt auf der Suche nach meiner ganz persönlichen Problemlösung, die sich mir hier stellt. Diggler kennt die Hinterngründe.
-
Das dürfte einer entsprechenden vorhergehenden Handlung des ehemaligen Schatzis bedingen.
-
@pehaa Da habe ich mich dann schlecht ausgedrückt. Ich bezog mich ausschließlich auf die Entwicklung vom Status Schatzi zu Drecksstück.
-
Ich strafe meine Aussagen ganz und gar nicht Lügen. Telefonierte heute nacheinander mit zwei Sprechstundenhelferinnen. Dabei achtete ich - wie übrigens immer - darauf, sie sofort mit ihrem.eigenen Namen zu begrüßen, weil ich gut zuhöre. Nachdem ich aber den Grund meines Anrufes vorgetragen habe, ist jederlei netter/doofer/dämlicher oder bemerkenswerter Namen längst gelöscht. Komplett und sofort. Kann sie weder per persönlicher Ansprache beschimpfen/beleidigen, noch fragen, ob die Menopause 'rum ist und sie vielleicht Bock hätte, während ich nach dem ersten Kind noch immer warte (Kontext s.o.) Bezieht sich Chef in den Zielgesprächen auf den Gruppenworkshop aus Februar, als ja gemeinschaftlich die Abteilungsziele herausgearbeitete wurden, bleibt bei mir von Beginn an immer nur eine einzige Frage offen. Was? Welcher Workshop? Dabei sehe ich Homer Simpson mit dem Äffchen über seinem Kopf, das die Schellen oder Becken dauerhaft zusammenknallt und Homer noch dümmer aussehen lässt, als eh schon in der Standardsituation (die er auch niemals kapieren kann).
-
Das ist einfach. Mein Lehrer Herr Connert beschrieb das mit wenigen Worten, als er es uns in der Grundschule erklärte: "Liebe und Hass liegen näher beienander, als sonst irgendetwas." Der Hass ist nur Ausdruck maßloßer Enttäuschung. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Das hektische zwanhafte Mitbekommen von Dingen, Zeiten, Namen und Zusammengängen (Job) in Konkurrenz zu dem gewollten Mitbekommen (Handydreck, ticktockscheiß, Trump, Corona, GSF etc. als dessen Gegenpart macht mich wie oben beschrieben kapott, ja. Am besten klappt das Merken noch in analog ablaufenden Bereichen, denen man sich aus vollem Interesse widmet. Sei das das Rollertuning, der Garten, Kunst oder irgendsoetwas. Da klappt das Merken noch und beinahe nur noch da. Dass das zu trainieren geht, hoffe ich sehr und habe mich auch schon wiederum hiermit und aus freien Stücken beschäftigt. Wie war die Eingangsfrage noch? Aber sehr schön, wie Ihr es nach Jahren geschafft habt, meine Intention zur Eröffnung dieses Topics zu analysieren. Juhuu!
-
Franzosen ahead.
-
Der Feger erklärt, dass Feststoffverbrennung zu Glanzruß führt, der als Kondensat niedergeschlagen am kalten Kaminrohr bei den "richtigen" Bedingungen zu einem höllischen Kaminbrand führen kann. Das ist hier am Dorf schon jemandem mit Scheitholzkamin passiert.
-
Lindner & Sommerauer 15kW Ist aber wohl schon wieder nicht mehr länger am Markt vertreten. Das scheint ab und an der Normalfall.
-
Apropos. Welche Kosten kann ich rechnen fürr den Fall, dass besagte Pellet- ggn eine Gasheizung getauscht werden soll? Das Gas liegt in der Straße. Bis zur Garage durch den Hof sind es gut 10m zuzgl. Gehwegbreite. Ab Garage könnte weitergefahren werden per überirdischer Leitung auf Putz. Dazu käme der Brenner/Therme. Was kostet sowas? Würde so sehr viel Platz gewinnen und könnte auf das übertrieben oft "notwendige" Kaminputzgeschwurbel verzichten, das mehrmals im Jahr zu Buche schlägt.
-
Ich habe lediglich Erfahrung mit einem "normalen" Pelletkessel. Passt daher nicht recht hier.
-
Kavitation ist für mich das Schaffen von Raum, den es bis dahin nicht gab. Im starken Unterdruck entsteht für mich die Blase/n. Als Beispiel galt für mich immer gern die Unterwasseransicht der Umgebung um eine laufenden Schiffschraube. Man könnte also spontan das Gelenk aufstellen, wodurch in kurzer Zeit ein Raum geschaffen wird, der sich auch direkt wieder schließt. Rein gegrübelt jetzt.
-
Kavitation als Grund fällt aus?
-
-
Hier stand betrunkener Mist.
-
Ich finde die Rückschau immer wieder auch faszinierend immer dann, wenn kopfschüttelnd kommentiert wird, wie seinerzeit gehandelt wurde. Allein um sich die Ohnmacht und Ängste aufzuzeigen und sich mal ehrlich zu fragen, was man je nach Kenntnisständen zu welchem Zeitpunkt selbst entschieden hätte als KanzlerIn o.ä.
-
Vier Wochen 'rum - und Du hast keine Bilder eingestellt.
-
Und das ist nur eine der Käsesorten, die Bluenote im Angeboten hat. Der Löwenanteil kommt ja vom Löwen/Teil an ihm.
-
Hier und da liest man heute, die Dosis, die der Einzelne abbekommen hat, sei durchaus mitentscheidend darüber, wie sich der Verlauf gestaltet. Das ist eine gegenteilige Auskunft zur selben Frage zu Beginn zwischen Februar und April, als es hieß, die Dosis sei eben nicht entscheidend aufgrund der rasenden Vervielfältigung der Viren auf den Schleimhäuten. A) was stimmt denn nun? B) warum ist die Fragestellung zu Beginn nicht eindeutiger zu beantworten gewesen? Man betont ja stetig, CoVid19 sei lediglich eine Variante der allseits bekannten Coronaviren.