Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Alles geht. Buzz liefert schnell und braucht halt noch Porto.
  2. Die Suche-Funktion bringt mich dort nicht weiter - oder ich bin zu arg in Eile (evenuell auch doff aufgrund der zu vielen kleinen Blauen)...
  3. Da brauchte er definitiv eine externe Stromzufuhr. Bei dem resultierenden Lichtkegel aber, bleiben eh keine Fragen offen... :crybaby:
  4. Als beratender Anwalt scheinst Du mir durchaus als der richtige. Bezeichnenderweise ist der unabhängige Schweizer der Topicrichter und entscheidet am Ende über Freispruch oder Einfahren mit Sozialstunden wegen unehrenhafter Plagiatanfertigung. Ich muss sehr genau aufpassen, welchen Weg ich wähle und wer zu welchem Zeitpunkt welches Detail mitbekommt. Wenn das mit der Verschaltung des Scheinwerfers schiefgeht, wirft mich das arg zurück und das notwendige Maß an Betreuung des Mandaten wird brutal werden. Du akzeptierst die Advocard? Einen kleinen Raydyot-Schalter oder den roten der S-Type vielleicht? Sonst bin ich im Arsch, Mann und drehe fast durch.
  5. Genau. Weder im Streif sieht man 'was, noch die vielen Detailaufnahmen liefern einen Schalter. Dass es einer Batterie bedarf, glaube ich dennoch nicht, nachdem ich den Miller an's Dauerplus der S2-Hupe geklemmt habe. Da leuchten im Bremsfall hinten auch noch 3 Stk. Sofitten mit und es gibt kein Problem mit der Indianerplatte unterm AF-Radl. Jimmy ist mit der 80W-bgm-Platte unterwegs. Bin zuversichtlich, was das anbelangt.
  6. Reusendrescher, SwiPee und Schniedel: wie bzw womit schaltet Cooper den Cibie zu? Brauche adaequate Loesungsansaetze, bitte.
  7. Grüße aus Gömmnitz. Nü! Nü!
  8. Lars, das sind die Miller Scheinwerfer, wie ich ihn an der Zweitserie habe. Kommen nicht häufig vor. Erst jetzt am vergangenen WE lief aber einer bei ebay.uk für geschenkte 28 Pfund aus.
  9. ERLEDIGT Suche dieses Lampion. Hab das Dingen für vergleichsweise günstig bei ebay.de gefunden, allerdings mit weißem Glas. Suche aber eines mit gelbem Glas. Weiß wer, wo es das Dingen zu kaufen gibt?
  10. Ich werde mich direkt per PM bei Dir melden. Sicher ist das eine gute Grundlage, um ein sich ähnelndes Paar zusammenzustückeln. Die hier sind ja auch geil, wenngleich nicht authentisch.
  11. Genau, das stimmt. Die fanden in einigen italienischen Klassikern Verwendung. Deine wären in dieser vergleichbaren Länge lagernd? Denn es sagt ja keiner, dass sich die Hörner nicht marginal i.d. Länge unterscheiden dürfen.
  12. Genau, richtig beobachtet. Die blauen gibt es regelrecht oft. Anbei ein Foto derer, die ich für notwendig und brauchbar erachte. Die Abschlußkappe hinten muß grau sein aus geriffteltem Kunststoff. Zumindest ist das die Variante der renovierten Rutsche. Muß mal auf der anderen Festplatte schauen, was ich noch an scharfn Fotos des Originals aus der Ära um ´78 habe. Der Preis der Tröten ist nicht das Problem. Der Spagallo glaubt, ich überweise ihm 65,- Porto für den Versand aus Talien nach Deutschland. Er sandte eben folgenden italienischen Versandkostenkalkulator. Mir wird schlecht. Werner, kannst Du vermitteln/helfen/zwischenschalten?
  13. Suche solch einen (original) schwarz/roten Lappen. Den gab es wohl mal für billig in den 90er Jahren. Bitte alles anbiedern. Wichtig nur sind die Größe, die Fraben und das Muster.
  14. 65,- Pfund inkl. Porto nach deutsche Land. Nimmst Du Faktor 1,2 und Du hast die Eusen. Dann ziehst Du die obligatorischen 10% des SCk-Preises ab und landest im sehr schwäbischen Ersparnisbereich. Sag jetzt mal diggital an, Zünglein! HI Maic, I have been [blabla] I can do it for 65 incl ship to Germany Sam Okay, damit ist meine Massekabeltheorie festbetoniert und der Proff muss sich ein Kabel konfektionieren. Und über Hansi´s Tatendrang freue ich mich besonders, sollte es doch im November, zuletzt im Februar und nun Anfang Frühjahr auffe Insel gehn. Tiptop. Der Roller meines Jimpansen wird´s Ted danken.
  15. Ah ja, okay. Macht Sinn....- die S II hat auch die Räderversion. Okay, dann so herum gefragt: ist der Bügel, der hinten am Rahmenende verschraubt wird, in der Räder- und Blockversion derselbe, sprich, kann ich ein Paar Räderhebel gegen Blockhebel tauschen?
  16. Das BMW Soundsystem hat einen separaten Verstärker am laufen und der verhurte Vorbesitzer hatte einen Seitenschneider als favorisiertes Werkzeug am Mann. Nachdem ich alles rückgebaut habe, bleiben 4 x Masse übrig und man hörcht nix.
  17. Ginget drum letztens, ob das RüLi zwingenddringend das Massekabel brauch. Was anderes Larsemann: was sagen HG und Ted zur UK-Tour? Rich reagiert auf mehrfache Nachfrage nicht.
  18. Proff, kuckste mal.
  19. Caraudio Das Radio schickt vier Kabelpaare zu den Lautsprechern. Was passiert, wenn man jeweils das Pluskabel am Lautsprecher ansteckt, aber alle vier Massekabel einmal auf Masse legt und wiederum alle vier Massepole der Lautsprecher auch?
  20. Wow, Paul, danke Dir! PiEm folgt. Anbei noch ein schnelles mieses Handyfoto von einem weiteren Teilchen im Vergleich zum Original. Ja, Marcello, ich bin an Deinem Auftrag dran und werde wohl heute fertig.
  21. Und einige Braunschweiger rennen hier ja auch rum.
  22. M210

    Gruß an den Süden

    Und ich sagte noch nach der Rückkehr in 2010, dass mich da keine hundert Gäuler mehr hinkriegen, so schlecht war das. Schade, dass die Jungs nichts gelernt haben aus dem letzten Jahr.
  23. Bombay? Delhi? Palermo?
  24. Wann war der Wechsel der Seitenhaubenhebelvarianten von den Blöcken hin zu den Rädern? War der Bügel zuvor und danach noch derselbe, oder gab es den dann entsprechend auch in anderer Form?
  25. Danke Dir, Schello. Is aber schon fertig. Brauche viel dringender 2x Fiamm Hörner.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung