Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. M210

    Hauskauf...

    Was gibt die aktuell verfügbare Dämm-Technik her, wenn man sich ein altes Haus mit Klinker-/Backsteinfassade, Sand-/Tuffsteinfassade oder Fachwerkfassade kauft und den äußeren Eindruck erhalten will, oder aus Denkmalschutzgründen muß?
  2. Hatte meine Mopped früher mal abgegeben. Ist einige Jahre her. Sie haben dann teilzerlegt, aber nichts gefunden, was die Beschlagnahmung gerechtfertigt hatte. Die Eintragungen waren sehr wild für die damalige Zeit - aber wasserdicht. Dass es eine 100% cut down PX war sei dazu gesagt, wovon der Beschnitt halt nicht eingetragen war. Hieran und dem Motor hatten sich die Jungs halt doch stark gestört.
  3. Exakt. An Vespas schraubt man ewig. Bei den Lambrettas ist vollkommen anders. Ganz ehrlich. Grüße, M
  4. Und weiter geht´s. Aus einer standardmäßig und überall käuflichen Fliegenscheibe bauen wir uns die Feridax. Man beschneide rechts und links, dann den scharzen Teil oben- und der klaren Tel unten-/obenherum. Die verchromte Zwischenabdeckleiste schleifen und silbern anspratzen. Dann braucht man den Schriftzug im Sondermaß und die roten Kleber, die man schön in Heimarbeit selber zusammenschnibbelt. Drei Linsen plus drei Rosetties. Die jetzt noch ausstehenden Arbeiten sind die beiden Kantenschutze: oben herum klar transparent und um den Scheinwerfer weiß. Zuletzt braucht es noch zwei Bohrungen/Schrauben mitten durch am unteren Rand der Sterne. Man nehme seinen Dremel, ein paar Trennscheiben, zwei Abende, und trage seine eigenen Anforderungen auf Maßhaltigkeit bzw. Symetrie (v.a. aufgrund der Wölbung der ganzen Angelegenheit) auf die Halde.... Das Foto zeigt jetzt erstmal ein vorläufiges und nicht zufriedenstellendes Ergebnis.
  5. Wie oben beschrieben. Roller is am Stück. Fehlteile: Tank & Benzinhahn. Wohl durchaus älteren Semesters. Keine Ahnung, ob 10 oder 12 PS. Angeblch war der große KuWe-SiRi futsch und wurde ersetzt. Weil er verkehrherum eingebaut wurde, soll es [blabla] letztenendes einen Schaden im Kurbelgehäuse gegeben haben. Was isse +/- wert?
  6. Und das war´s. Wer nun der echte Sherlock ist? Naja, das ist wohl der, der die Klamotten der beiden anschaut und dann den Quervergleich anstellt zwischen Klamotten <---> Aufkleber zu Aufkleber <---> Klamotten. Alternativ kann man auch die Haltung von Stef´s Hand in ihrem Luderkittel hernehmen. Meine Annahme war demnach nicht richtig. Und wir haben damit nur eine einzige verbleibende Film-Li zuzüglich der Crash-Karre. Krass. Danke ...- das GSF hilft mir doch immer mal wieder auf die Sprünge.
  7. Ich beginne, ein neues Geheimnis zu stricken, nachdem ich mein altes preisgegeben habe. Ein bißchen Spaß muss sein Der Ursprung ist bzw. war 100%ig analog.
  8. Nein, ich habe sicher nur die größeren Fotos. Auf DIN A3 erkennt man halt mehr. In den hier dargestellten Fotos sieht alles sehr ähnlich aus. Allein auf der Fliegenscheibe erkennt man auf den großen Bildern, dass sich z.B. die Sterne recht eindeutig unterscheiden. Am ehesten fallen die Unterschiede aber am Beinschild bzw. auch an den blauen Li-Klebern auf. Der eine Roller hat eine Schriftart mit exakt scharfen Ecken an den Ecken während der andere die heute auch noch sehr verbreitete Variante mit den schön runden Ecken an den Ecken zeigt.
  9. Zur Veranschaulichung mal eben. Das sind die beiden Bilder, von denen ich jeweils große Poster besorgt habe, um alle Details heraussaugen zu können. Und das sind halt leider definitiv zwei verschiedene Roller. Das belegen die Großaufnahmen an verschiedenen Stellen. Verschieden sind offensichtlich die Beinschilder bzw. deren Beklebungen, die Kotflügel bzw. deren Beklebungen und die Flyscreens bzw. deren beklebungen. Sollte es sich am Ende - entgegen der fundierten Annahme, dass es zwei Roller sind - nur um einen handeln, so muss jemand im Zeitraum zwischen den beiden Aufnahmen alle o.g. Details verändert haben. Bleibt die Frage nach der Wahrscheinlichkeit hierfür.
  10. Zur Jail Austellung noch eben was. Der Typ, der die "Quadrophenia-Collection" gebaut hat - das ist eine Handvoll mehr oder minder guter Nachbauten der Li - war eines Tages bei Allstyles und traf dort sowohl auf die echte KRU251F, sowie die echte Bellboykippelkiste. Von diesem Aufeinandertreffen gibt es ein paar Bilder im Netz, wo er recht stolz um die Karren herumposiert. Er wird mir - wenn alles gut geht diesmal, in den kommenden 2 Wochen eine der echten Diamant Fußmatten zukomen lassen. Seinem Bruder gehört übrigens die im Film immer wieder zu sehende Union Jack-Lambretta, die auch heute noch existiert. Diese Flaggenrutsche steht oder stand in der Jail-Ausstellung neben einer der von DW gebauten Replicas (die ich wiederum erkenne am Knopf der Druckluftdose für die Hupenhörner). Also: keiner der beiden Jimmyroller scheint jemals dort gewesen zu sein.
  11. Im 1995er Scootering-Feature ist die Karre (echte KRU251F) bereits generalüberholt. Sie hat den Aufkleber auf der Werkstatt-Türe nicht (mehr?*). Die von mir als maßgebend ausgesuchte Kutsche hat den Kleber auch nicht - aber ist sonst der perfekteste verfügbare Roller. Wo sich das Ding heute aktuell befindet, weiß ich nicht. Die Bilder, die ich hierzu habe stammen aus 2007 von der Reunion-Party. Sofern es die Jail Exhibition noch gibt, könnte die Djunge dort stehen - wobei das auch keine begründete Annahnme ist --> siehe Folgeposting unten. Habe mir ein DIN A3 bis DIN A2 großes Poster besorgt, auf dem der Kleber ebenso schemenhaft zu erkennen ist, wie in der Szene, in der HansMartin Cooper auf die Olle wartet und sich die Haare richtet. Es handelt sich um einen runden Kleber mit großem Blau-Anteil. Trotz intensivem Studium der mir bekannten Aufkleberquellen konnte ich aber noch keinen Sticker ausmachen, der dem besagten ähneln könnte. Bei aller Verwirrung bleibt am Ende die Annahme bestehen, dass zwei sehr sehr exakt gleiche Roller im Film mitwirkten. Scheinbar habe ich von beiden Rollern inkl James&Stef vergleichbar gute Poster, aber man erkennt eben die kleinen, doch feinen Unterschiede. Nicht erkennbar ist aber, ob beide Filmroller diesen Aufkleber hatten * . Dieses Rätsel ist noch ungelöst.
  12. Habe ein starkes österreichisches Angebot derzeit. Lamm, was is Sache? Brauchst wieder mal eine Halterei? Kannse haben. Melde Dich.
  13. Und dann kaufste? Versprochen? Klasse. Foto und Bankverbindung kommen.
  14. Oha, danke. Benötige 10" und habe ein tolles Angebot vorliegen. Gut ersma.
  15. M210

    Gruß an den Süden

    GPs sind was fürn Schräglagenschmitt. Gonzo käme auch gut mit ner weißschwarzen Li4 (Cosa der Innocentifamilie?!) zurande. ...- aber selbst ich riete unserem Quartalsschlucker zur SX. Michel ist doch erfahren im Freimachen und Herrchen wäre styler unterwegs, als George Clooney mit ner Espressomaschine unterm Arm. Kaufen würd ich sagen.
  16. TAFFSPEED-Dämpfer neu dazu
  17. Suche vorerst mal jederlei runtergerockten Überzug. Egal ob durchgescheuert, mit Loch oder Riss etc. Bitte alles anbiedern. Dankebitteprost.
  18. Suche vorerst mal jederlei runtergerockten Überzug. Egal ob durchgescheuert, mit Loch oder Riss etc. Bitte alles anbiedern. Dankebitteprost.
  19. gekauft. Danke. Hast PM wegen Abholerei.
  20. Eher noch auf ´ne Ape, schätze ich. Prost
  21. Kam nicht dazu. Wieder eine Woche ohne. Hier eben kurz eine Kleinanzeige...- bevor wieder rumgeweint wird, weil weg is.
  22. verkauft: Gut erhaltenes Exemplar des schönsten Sturzbügelsets. Die Bügel gehn raus für nur FP 48,- inkl. vers. DHL-Versand innerdeutsch. Die Bügel werden auch vom Scootercenter angeboten.Ich will weniger als die Hälfte.
  23. M210

    Gruß an den Süden

    Letztens erst sang mir noch einer rein, dass ihm der Road zu früh den Saft abschöpft und der 1er schließlich für mehr Dreherei gemacht sei..... Gads gibt´s Apfelkuchen & Birnensalat.
  24. nOi!es Zeuchs.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung