Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Habe auf 12V und Kölner Kabelbaum + Bremslichtschalter der Drittserie gerüstet. Zwar schien mir der Baum oben im Lenkerbereich ca. 10cm zu kurz, doch leuchtet das Bremslicht wunderbar (wenn man alle Lötstellen und Kabelschuhe des asisatischen Neuteils nochmals neu macht).
  2. Eben, Hauptsache Klasse!
  3. Hier gibt´s einen Road aus dem Hause Taffspeed. Gebraucht, aber gut und komplett inkl. Federn, Halterungen und Graugußflansch. Im Lieferumfang ist der standardmäßige Dämpfer enthalten, anstatt dem abgebildeten verchromten Endstück. Nicht neu, nicht customshowtauglich, aber gut und ungeschweißt. Keine Risse, keine Beulen. Ein wenig Rost am Krümmer. Siehe Bilder. Wird derzeit gefahren. Kost´ 180,- zuzgl. Porto 6,90 innderdeutsch per DHL. Versand kann nur montags erfolgen nach Demontage am Wochenende.
  4. Eine lackierte GoldenS waere fuer mich lachhaft. Die Originalitaet ist damit dahin, denn nach meinem Kenntnisstand gibt es keine unveraenderlichen Kennzeichen - ausser dem O-Lack - die die Raritaet des Stueckes darlegen koennen. Wuerde mir eine Lackierte unterkommen, waere sie keinen Deut interessabter, als eine knallorangene, eine dunkelblau oder mattschwarze LiS oder aehnliches. Meine Hocgachtung vor soviel Ignoranz.
  5. *ÄÖ
  6. Ach ja, die Quelle: gehst Du Polo.
  7. Gelbe Zurrgurte mit schweren grossen Haken und grosser Ratsche. Im online-Shop nicht zu finden. Top Qualitaeten fuer billige 12,49 Euros pro Stueck. Klasse Teile und schwer empfehlenswert.
  8. Hui, wie ick mir freu! Das war toll, das war schön, so darf dat weitergehn! Urin ist mein Messias für die Ewigkeit! Selten war ich derart impressed über einen Trinkenden!! Natürlich legte seinerzeit Gollum die Messlatte hoch in Mindelheim, doch The Next Urin Gölleriker hat sich gestern derart vollprofesssionell und mit Anlauf aus dem Leben genommen, dass mir jeder Vergleich fehlt! Urin, was bisse geil! Eröffnet hat er seine Selbstmißhandlung mit den gewählten Worten in Richtung Monsun: " Du! Du bist doch der Asi aus Elba!" Sensationell und unschlagbar für die kommenden Jahre! Weiters ziehe ich den Hut vor allen Fahrern, v.a. natürlich La Gondola und Marco. Das war eine saubere Performance, die ihresgleichen (und jede Sinnhaftigkeit) sucht. Ein top Job, Mädels! Aber auch LordR und Göller sind haben gut Sitzfleisch bewiesen - meine Hochachtung, allein auch schon wegen den eher miesen Wetterverhältnissen. Ich selbst hatte in RT verladen und war erst ab Kassel gestartet. In Summe hin und zurück höchstens 250km, aber für die erste Probefahrt auch nicht ohne. Grüße an dieser Stelle abschließend natürlich noch an Diggla und seinen Kumpel Jens. Der (Jens) musste auch fest einstecken, ne´. Küsse an Taschl, Fill, Vaddi, Steff und alle anderen Partypiepls.
  9. M210

    Gruß an den Süden

    Die familiäre Atmosphäre war sehr nett, verbunden mit dem "etwas Anderen", wie z.B. den eher für solch eine Veranstaltung untypischen Kaffeespezialitäten, rund um die Uhr lecker Chilly, Gemüsespieße, Strongbow (viel), den stets sauberen Klos etc. Eine rundum sehr schöne Veranstaltung mir vielen vielen tollen Besuchern, die ich seit Jahren mal wieder sehen durfe. Daumen hoch, Jungens!
  10. TÜV auf solche Gewirre und dann auch noch links sind kein Problem?
  11. Biete einen der beliebten und gesuchten Lambretta JL Road (der Verkäufer betonte allerdings seinerzeit, dass das noch der "echte" Taffspped sei) und möchte dafür einen KRP1. Biete mit oder ohne Dämpfer und möchte zur Not auch ohne Dämpfer - weil ich mir den verchromten Taffspeed ergattern konnte. Käme ein Casa Clubman umme Ecke, würde der Road mit originalem gebrauchten Enddämpfer geliefert werden - is klar. Der Auspuff ist in sehr gutem gebrauchtem Zustand und beulenfrei.
  12. Bin befreit von jeder Ahnung. Das Wagengestell sah nicht selbstgeschwissen aus, oder so. Als Rad sah ich eine Lambrettafelge, die Trommel war aber anders geartet. Passte jedenfalls zusammen. Cozy schließe ich aus. Das "Typenschild" war weiß überlackiert. Der Name war nicht erkennbar, und nur unwesentlich länger als Cozy.
  13. M210

    Gruß an den Süden

    Wo musssich ´n hin morgen abend? Gibt es Skizzen, Wege, Routen oder Planer? Edda fand nach 2min Recherche das hier....
  14. Kenne den Wert nicht wirklich. Boote gibt es doch rund um 1000,- oder? Und eine 150er GP ist mir nicht mehr wert als max. 1000,- Sind damit 2000,- gerechtfertigt? Oder liege ich total daneben?
  15. Heute wurde mir diese 150er Inderin angeboten. Die Halterung ist bereits fest mit dem Rahmenrohr verschweißt. Auffällig ist die für kontinentale Verhältnisse "falsche" Montageseite des Bootes. Angeblich stammt die Mofa aus dem österreichischen Raum, rund um Bregenz. Da ich dem Dealer nicht über den weg traue, nehme ich ihm auch die 3500,- Einstandspreis nicht ab. Kennt jemand die GP bzw. das Gespann? Im Kaufumfang wäre die vollkommen zu restaurierende GP, ssamt Boot und Untergestell inkl. Rad etc. Es gibt ageblich keine Papiere. Die Frage nach dem Wert habe ich dem Guten mit für mich maximal 2000,- beantwortet. Was sagt der Kenner?
  16. Urin, ich fand eben diesen Kickstarter... Jetzt, nachem der T5-Motor platt ist, müßte der wieder passen.
  17. Muß ich davon ausgehen, dass der kleine unbearbeitete Mugello V2 ohne veränderte Steuerzeiten / Auslaßkontur mit dem KRP1 besser klarkommt, als mit dem Road? Mit Casa Klubber lief der sehr viel schoener, als mit dem road. Alles Abstimmen brachte keine Besserung, weder mit dem 25er PHb, noch mit dem 30er TMX.
  18. Sehr sicher ehemals Lambretta.
  19. Gejobt oder geshopt?!
  20. M210

    Gruß an den Süden

    Die Schangsen auf ein erlebnisreiches Wochenende werden groesser. Gestern die Lambrusco mit Angstsetup abstimmen lassen, weil die Jungfernfahrt nach dem Neuaufbau direkt ein paar Autobahnkilometer werden, wie es scheint. Dazu noch einen terminlich gut passenden Termin fuer die Nachpruefung bekommen. Die Zeichen stehen auf Zeltlager in der Paderborner Hochebene
  21. Unsan Load gibbet erst seit zwanzich Jahn... Ich mag alle Loade.
  22. Ein paar Minuten in kochend heißes Wasser legen. Alternative: die Dämpfer mit Spüli einsabbern und die Gummies mit dem Heißluftfön auf Montagetemperatur bringen. Dann wabbelt´s.
  23. Hier anbiedern, oder bei eBay. Beides zusammen geht im Allgemeinen nicht.
  24. Hab die Standardstangen drin und normale Federn von LTH. Die Gabel war von Beginn an problematisch. Aufgrund der Haeufung von diversen Problemen hatte ich dann zuletzt noch 2 weitere Gabeln fuer den direkten Vergleich herangezogen. Die Gabel schliesse ich daher mittlerweile aus. Zugegebenermassen hatte ich zuvor (also vor besagtem Tueff-Termin) noch niemals derart animalisch am Bremshebel gezogen, wie dann der olle Graukittel. Der hat dermassen dran gerissen, dass man trotz Kurvenfahrt die einzelnen Stollen des Weatherman arbeiten hoerte. Himmel! Ich check die Lage heute abend nochmal ab und stelle die Karre dann einfach 'nem anderen erneut vor. Ewige Hampelmaenner...
  25. Um nochmals eben auf das Parallelogramm zu kommen. Gemäß Gonzos Skizze muss die Klammer ja richtig tief kommen. Ist meine Klammer dementsprechend arg zu weit oben?! Bin ja (nach der Montage der 2. Ständerfeder fürn TÜV) noch immer auf der Suche nach der Ursache des Wegknicken der Lenkung beim harten Bremsen. Den einen Zentimeter hole ich den Arm heute noch runter, aber so richtig glauben kann ich ja nicht, dass dann das Problem eventüll behoben sein könnte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung