
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Korsika. Kroatien fiele für mich nach den aktuellen Meldungen wohl aus - wie zuletzt Korsika zu Pfingsten, das wir nun nachziehen.
-
Mit dem Topic im Hinterkopf sprach ich gestern lange mir einem 27-jährigen hellen Kopf, der sich aktuell hausintern aus dem Porsche Rennsport heraus bewirbt ins Werk. Der junge Spritzer hat seine Aufstiegchancen abgewogen gegen das derzeit angelegte Arbeitszeitenniveau und die täglich drohende Kloppe. Der ist nach wenigen Jahren ausgebrannt genug, um etwas an den Nagel zu hängen, das sicher Manchem hier Gänsehaut bereiten würde oder wovon viele nicht ansatzweise wüßten, wie sie überhaupt dorthingelangen sollten. Habe erst meinen Hut vor ihm gezogen und dann die Halbe. Das mag nicht 100%ig ins Thema passen, zeigt aber den unbedingten Willen zu etwas fast durchweg Neuem. Ich mag diese ganzen Gedankenspiele und Neustarts. Ich selbst scheine Schrumpfhoden zu haben. Kann mir keinen harten Schnitt mehr vorstellen und muss mindestens noch 15 Jahre rudern.
-
Von Seite 4 runtergeholt. Wir in D legen derzeit wohl ne scharfe Neuinfektionssteigerung hin wie zuletzt im April. Check. In denselben Nachrichten wird berichtet, die WHO beschreibe, dass ein 2. Lockdown ausfiele aufgrund der mega Lernkurve aus Welle #1. Wer hat denn gelernt? Das dämliche Volk offensichtlich ja nicht. Dass die übergeordneten Instanzen nun lokal geschickter steuern mögen... - ich weiß ja nicht. Denn ebenhierzu braucht es das Volk, das sich verhält wie ein besoffener gehirnamputierter ignoranter Haufen Dickes. Meine Fresse. Ich weiß, dass ich in 24 hrs dicht gedrängt mit meiner Familie auf ner Mittelmeerfähre FFP2-Maske tragen werde. Kann ich das nicht jedem einzelnen scheiß Wichser abverlangen?
-
Never ever. Nich der Stoffi-Chopper. Glaube ich ganz und gar niemals nicht. Die Rede war von der silberorangenen/-blauen Isostar.
-
Wie kann man den Begriff "comparisson" in einem derart gegenstandlosen und zeitverschwenderischen Selbstdarstellervideo nutzen? Passt aber exakt hierher ins Topic im Moment.
-
Hier stand Quatschi.
-
Biste mit Miguel jetzt fest zusammen?
- 2.722 Antworten
-
- 2
-
-
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Groß ist ja immer relativ. Hier zwei Lösungen, aber immer mit Toolbox. Die aktuelle Kiste baue ich erneut mit dem senkrechten XXL-Zug, wie rechts zu sehen. Das mag ich, ist aber halt abhängig vom Maß des Ausschnitts. Die Verlegung links zu sehen, tat aber auch acht Jahre ihren Dienst ohne einmal zu zicken. -
Twin Handschuhfach RLC - Tauglichkeit?
M210 antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich finde das unterirdisch hässlich und beinahe sinnfrei, aber das sagen die meisten auch über meine Roller (fast alle mittlerweile mit "Lusso"-Gepäckfach. Und überflüssige Postings sind halt einfach mein Ding. -
Wenn Ihr derart weit zurückschaut, bin ich 'raus. 1983 war ich zarte 10 und stand auf froschgrüne 911er.
-
--> wie o.g. sehr viele Pfeil-lackierte Roller. Ich mag die zwar versuchen zu nennen, aber mir sei verziehen, dass ich eventuell nicht alle kennen kann, oder sie meinen zersoffenen Hirnzellen entglitten sind. Mein all time favorit ist und war die Benetton Lambretta, Oli Kluger's Virtual Reality, und Darren's Simpson (beides ist aber nicht Süden). Gefolgt von den österreichen Rothmans-PX, dann waren da die Humphrey Bogart, Lord of the rings, FYC, die "Österreich", Silver Durfer, die gechopperte schwarzblaue PX von Andreas Krenn (?), die Immortal Memories (Heilbronn eventuell), Armin's Yellow Danger aus Augsburg und nicht zuletzt Joachim's aka Jockey's Jelly Wodka Lambretta. Das war der Stoff aus dem.des Süden's feuchte Träume waren. Heute sitzt man im Schaukelstuhl auf der Teerasse und trinkt seinen Wein im Kerzenschein, um zu sinnieren. Kann mir jemand das Sauerstoffzelt reichen, bitte?
-
Der Süden war stets (positiv) erschreckt und schwer begeistert von den Österreichern. Ried war nicht um die Ecke, aber aus dessen Großraum kam schon sehr viel guter Stoff(i) und (Pfeil-)Design. Wenn man ehrlich ist, muss man schon sagen, dass der Österreicher früh sehr geil englisch ging, während wir auf der Achse Freiburg-Stuttgart-Augsburg-München erst die Sturzbügel der rollershop-Regale leerkauften, dann aber dem Landsberger Style verfielen, also den frühen SIP-Öfen, bevor sie von Pfeili mit drei-D-wirkenden Lackierungen versehen wurden. Oberhalb der genannten Achse gab es ein weiteres großes Gebiet in Franken, also z.B. Bamberg, Bayreuth, Nürnberg bis Deggendorf. Dort war eindeutig mehr harter schwarzmatter Scooterboy. Fuhr man Ostern 1992 mal mit seiner 200er Vespa zu den Sensemännern, merkte man, was Subkultur ist. Wir waren Buben, dort traf man (auf) Männer, die Bacardi-Lambretta und die drei Wüstentarn-PXn. Wow.
-
Posen war eher meins, als die "Späße", die an dieser Stelle auf der vorhergehenden Seite stehen.
-
-
Der rollershop Katalog ist halbwegs unpassend hier. Außer man weiß nicht, welche Edition das ist und welchen Lauf die Dinge bis dahin bereits genommen hatten.
-
Klar, mir fallen mindestens vier Sonderquinten ein zuzgl. B6 3.5S Aber selbst der Einfachste hatte die 5-Loch Felge.
-
Was ich nun wirklich nicht weiß ist, ob die Bremsanlage z.B. vom früheren 6er bzw. parallel vom e32/e34 oder gar 8er kam. Ansonsten wäre die M3 Bremsanlage ziiiemlich exquisit gewesen.
-
Bis auf den S14 hatte ich sie alle. Selbst ein früher M10 kann das Fahrwerk an die Grenzen treiben. Einzig Deine Erklärung steht noch aus, nachdem mein Versuch ja quasi negiert wurde.
-
Mir fällt der E30 ein von 316 - 325i und das in den verschiedensten Austattungen und Gewichten von gut 100 bis 170 PS beim 325i. Alle mit Vierlochanbindung. Der korrespondierende bzw. zeitgleich vertriebene M3 hatte eine 5-Lochanbindung und in der minderleistensten Variante nur 25 Ferde mehr als der 325, also 195 bis nach oben ca. 215PS. Aber die Karre war ja auch ne ausgewiesene Rennkiste mit anderer Bremsanlage und man konnte erwarten, dass dieser Ofen auch im Zivilen abseits des Rings etwas motivierter bewegt und verzögert wurde. Ich tippe daher auch auf die Bremswerte, die die erhöhte Anzahl der Verschraubungen rechtfertigen oder bedingen.
-
Da brauchst Du ein Sonderwerkzeug für. Den sog. Faustkonterschlüssel.
-
Diggler, schalt' Dein Greisenhirn vollends ab und hol' Dir was mit einer (4x 1x) Zentralmutter. Hab das unlängst an was sporchtlicherem gesehen und das passt ja dann vorzüglich zu Dir.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
M210 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bin auch auf der Suche nach einem guten, bezahlbaren und bestenfalls m. ABE versehenen hinteren Federbein. Hatte gestern nichts gefunden. -
Chuck Norris hat in 100.000 Importen das T aus den eingeschlagenen Nummern gestrichen und trinkt ihn seither jeden Morgen als Dattan Soba mit etwas Zucker.
-
Wie allermeist: Hypothesen, Angelesenes, daraus vermeintlich schlau Abgeleitetes, Vermutetes. Ein guter Christ nehme ich an.