Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Du darfst Dir dabei doch nicht die Arme auf den Rücken und die Augen zubinden! So sehn die zumindest aus.
  2. Deine schönste bis jetzt. Top. Die Extensions kommen noch (Bohrlöcher sind ja alle da)? Brems-/Fahrwerkkombi entspricht genau dem aktuellen Stand meines Sommerprojektes.
  3. schreib's in die Signatur oder Appendix von wikipedia, dass Foren Plattformen sind, in denen v.a. Meinungen vorherrschen. Man muss es dann nicht mehr extra tippen.
  4. Meines von weiter oben fand ich zuletzt während der Recherche noch in Holland/Niederlande, habe aber nicht gespeichert, on es das tatsächlich noch zu kaufen gäbe. Das rote von @Champ ist aber trotz Neuzeitlichkeit tatsächlich scharf.
  5. Der Bezug zum Zitat war, dass Du angeboten hattest, das Buch einmal postalisch versenden zu wollen.
  6. Ja, mir schwant seit der gestrigen Recherche auch, dass das etwas neuzeitlicheres sein dürfte.
  7. Lesch zieht als harte Nuss (vermutlich nicht als Ausnahme) nur den Urknall als Folge/Konsequenz an. Nur: wovon?
  8. Wie gesagt, mit der Denke bist Du nicht allein.
  9. Professor Lesch sagt, es gäbe keinen Zufall. Sondern nur Abfolgen und Konsequenzen.
  10. Am Gartenschuppen oben kann man übrigens gut erkennen, dass ich aufhänge, was mir gefällt - ob alt oder neu ist mir dabei ganz egal. Der Unterschied ist ja allermeist eh offensichtlich. Das große Lambrettaschild im Flur jedenfalls ist beidseitig emailliert und echt. Wäre nun oben gezeigten Piaggiowappen auch echt, hätte ich mein erstes Original aus dem Hause Piaggio - denn die anderen Veapadinger halte ich teils sogar für Phantasieprodukte.
  11. Habe die Suche bemüht, aber kein Topic gefunden, in dem die damals und heute erhältlichen Werbe-/Serviceschilder abgehandelt werden. Es gibt Duzende Beiträge v.a. als Sucheanzeige, aber scheinbar nichts allgemeines. Notfalls gerne nach dorthin verschieben. Frage also: das hier gezeigte bemaßte Schild macht einen erstmal authentischen Eindruck. Es gibt das Schild mit zwei Schrifttypen alt/neu. Kann jemand bestätigen, dass es das Schild parallel oder vor oder nach den bekannten runden Varianten seitens Piaggio wirklich gab?
  12. 177er Parmakit mit seicht angepassten Kanälen im Gehäuse, Si24 und Scorpion. Fährt sich klasse auf der PX125. Nur dreht der sich durch alle vier Gänge tot. Jedes Mal versuche ich noch in den 5. zu schalten... Abgesehen davon, was derzeit drin ist (vermutlich 125er Originalkram halt), brauche ich einen einfach umzusetzenden Tipp, nach welcher Cosakupplung ich schauen soll, die anstandslos umd ohne weitere Maßnahmen die Geschichte auf ein erträgliches Maß verlängert. Habe keine Zeit, das ganze Getriebe zu tauschen, sondern denke nur an die KuLu im ersten Moment. Was geht - und was geht nicht? Wer hilft/tippt? Danke.
  13. Hat(te) das nicht jede Rallymaster? Denke doch, oder?
  14. Na dann ist die Rückfrage beim Händler ja spätestens jetzt gerechtfertigt. Es hätte ja sein können, das wir hier über einen neuen Scootopia-Standard sprechen.
  15. Da bin ich kein gutes Gast. Hatte soetwas in der Art ja mal gestartet, bis ich selbst komplett durcheskliert bin, weil mir jemand Zeit und Geld gestohlen hatte, während ich nur gute Trittleisten brauchte. Nein, nein - da muss wohl jeder selber schauen, was ihm taugt.
  16. Style könne man nicht kaufen, sagen sie. Und Vittorio hat in der Heiligen Schrift all seine Abbildungen nur per Photo Shop halbwegs zu den Farbtönen angeglichen, statt echte Fotos abzudrucken?
  17. Ist das massive Color-Fading des Golden bei anderen Farben auch bekannt? Unter Umständen ist das begleitet durch das Polieren der Metallictöne, die vielleicht damals noch einschichtig, sprich ohne Klarlack appliziert worden sind. Wäre dem so, trägt man beim Polieren schlicht die effektgebenden Pigmente ab.....
  18. @clash1 das klingt toll! @Senior Pommezz da melde ich mich gelegentlich nochnal. Konnte drei weitere Farben bekommen: Golden, Silver und Rot.
  19. Oh nee. Rauskopieren is ja nich, aber vielleicht wollte mir ja wer abtippen, was ich noch brauche/wir noch brauchen, Harald?
  20. M210

    Corona und so

    Letztens wurde ich Zeuge, wie eine junge Frau beim Einkaufen eine Gleichaltrige samt Mutter daraufhinwies, dass die Maske auch über die Nase gehöre. Die Tirade beider, dass man in der Schweiz und in Österreich nicht mal ne Maske brauche, ließ mich den beiden raten, schnell dorthin zu fahren und bitte niemals mehr heimzukehren. Doofe Nüsse.
  21. Das anhängende PDF hast Du gesehen? DL/GP ist mir halbwegs klar. Die O-Lack-Sammlung soll wachsen, aber ich müsste wissen, was ich suche. Das Foto zeigt den aktuellen Stand. Ziel ist es, möglichst alle Farben zusammenzubekommen und bei den gängigen Reparaturlackherstellern einlesen zu lassen. Damit kann jeder Lambrettist zum Lackaffen seines Vertrauens gehen, der dann die O-Lacktöne bereits in der Datenbank seines Lacklieferanten finden kann, weil sie ein anderer Kollege zuvor eingetragen hat, nachdem ich mit der Kollektion bei ihm war. Habe derzeit verschiedene internationale Anfragen laufen und beobachte ebay UK und IT. Wer mir eine S3-Türe im O-Lack zum günstigen Preis anbieten mag, dir mir noch fehlt, darf sich gerne melden.
  22. Wer verschafft mir einen Überblick über die Rahmenfarben, die auf Serie III verfügbar waren? Werde nicht recht schlau aus dem auf der LCD Seite gezeigten Farbfächer, weil die.Kontrast- bzw. Zweitfarben nicht als solche erkennbar sind. Rot und Blau bei Li3 kenne ich, wie auch Gelb an TV. Aber der Rest? Doppelt gelistete Farben habe ich einmal durchgestrichen. Danke. S3 Farbfächer.pdf
  23. Habbich auch. Immer ein wenig gleich neben der Nebenwellenbuchse unter dem LüRa. Heute sauber, morgen wieder nass.
  24. Top Gestühl.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung