Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Acht Seiten seit 24. April. Der etwas andere Sitzbankbau.
  2. Okay. Der zweigt auf dem Weg von hinten bis zum Klemmbrett nirgendwohin sonst?
  3. Bei der Lusso kommt aus dem Kabelast unter dem Motordeckel einmal grün an für an die cdi. Wie ist der Lauf dieser Litze ab cdi in den Rahmen/im Rahmen? Läuft das 1:1 durch ans Klemmbrett unter der Kaskade und ab da zum Zündschloss? Kann man dementsprechend einen Ersatz anlöten und diesen durchziehen nach vorn?
  4. Auf Höhe der zu sehenden Innensechskantschraube/Rosette. Um den Spiegeln einen gewissen Nutzen zu geben, gab es extra Anstellwinkelchen dafür von Utah, die noch als Abstandhalter dazwischenmontiert wurden. Ein Päärchen davon ist derzeit noch bei ebay.co.uk zu haben für vergleichsweise billiges Geld. Die werden gern für den zweieinhalbfachen Preis gehandelt. Quelle Bildausschnitt: screenshot aus eigener Bildersammlung (inet). Sollte das nok sein, bitte kurze PM
  5. Rosi, halte die Sticker in Ehren! Isaydingdong reproduziert ja mittlerweile. Von dem sind meine seitlichen. Die Philosophie von SLUK ist ja, dass sie nicht den Anspruch haben, das Original 1:1 neu aufgelegt zu haben. Innen findet sich ja deren Schriftzug, der extra nachträglich noch ins Tiefziehwerkzeug reingefummelt worden ist, um einer "Verwechslung" entgegenwirken zu können. Und wenn ich das SLUK Cockpit verbaue, tun's auch die reproduzierten.Sticker. Deine gehören auf eine original driver screen, finde ich.
  6. Ich verstehe nichts von Äußerlichkeiten und Style. Bin noch neu im Thema. Was darf man machen - was nicht? Freue mich über ästhetisch wertvollen Input.
  7. German Nacharbeit während mehrerer Abende macht die Sache gangbar. Allerdings keinesfalls mit originalem Vigano Rack vorn, weil dessen Ärmchen oben ein paar Millimeter auftragen. Das passt schlichtweg nicht, ohne das halbe Ding vollends zu zersäbeln. Die originalen Utah Spiegel liegen bereit, es fehlen nur die die Abstandhalter, die sich irgendwo zwischen Milano und Stuttgart auf dem Postweg befinden. Und ja, ich weiß, was eine SuperGordon ist.
  8. Falls es hierzu schon ein Topic gibt --> bitte gerne nach dorthin verschieben. Wer hat für die PX so ein Cockpit bestellt? Egal ob von SIP oder SLUK direkt, gebraucht, oder neu? Die Frage geht hin zur Passform des SLUK Cockpitunterteils inkl. den hierzu mitgelieferten Montagebügeln. A) haben die abgekanteten Winkel der stabilen VA Winkel bei Euch gepasst zur Kontur der Montagestelle am Cockpit? B.1) hat das Unterteil im Bereich Beinschildoberkante (irgendwo) kontaktlos gepasst? Also z.B. rechts und/oder links, wenn die Säule ganz eingeschlagen ist bei unbeschadeten Lenkanschlägen? B.2) musstet Ihr auch erst per Heißluft die Kontur irgendwie passig herstellen, um dann über die komplette Unterkante über 30cm einen 2,5cm breiten Streifen abzuschneiden und nochmals nachzufönen /-modellieren? Der Kontakt zu SLUK ist super, einzig ärgerlich, dass nichts passt und sie sagen, es hätte noch niemals Beschwerden zur Passform gegeben. Man könnte also irgendwann ahnen, dass sie noch nicht allzuviele Cockpits (nach D?) verkauft haben und die 200,- ganz schön hart investiertes Geld sein könnten.
  9. Ursache gefunden bzw. durch Austausch bestätigt. Man traut sich ja kaum zu fragen, wie der Rest vom Baum aussieht. Die Platte war seit der Montage in 1984 unangetastet, also keine Litzen gequetscht oder so. Da ist einfach die Isolierung pulverisiert....
  10. Italienimport 1984er 125 Erstausgabe Lusso * ohne Hupengleichrichter, * ohne Batterie * außer Tankanzeige war/ist plötzlich unterwegs alles gleichzeitig tot. Nichts und niemand leuchtet oder hupt mehr. * Spannungsregler liefert bei Standgas knapp über 10 Volt Wo liegt aller Wahrscheinlichkeit nach der Defekt?
  11. Du hast Dir einen Schraubstock gegönnt. Mit Spezialwerkzeugen dieser Art, geatalten sich ausgefallene Sitzbänke wie von selbst.
  12. Das ist was zwischen Wichse und Grütze. Überdenk' Deinen Preis und versuche es nochmal neu.
  13. ... und bestenfalls in der richtigen Rubrik posten.
  14. Welchen Arschlochtau haben wir hier?
  15. Wollte ich so eine sehr neue Plakette haben wollen, würde ich nicht mehr als 20,- geben oder mir eine andere Quelle suchen. Also probier's.
  16. Hallo! Vielleicht hat sich je wenigstens am Familienstand etwas getan, an der sexuellen Orientierung oder wenigstens bei den Haustieren?! Zumindest die Altersangabe wäre zu erneuern, schätze ich. Ein Update kurz vor dem Jahrestag wäre mega.
  17. M210

    Corona und so

    Ist das ein Imperativ?
  18. M210

    Corona und so

    Obacht, hatte hier schon einmal gegen die Lehrer gewettert. Daher möchte ich diesmal von vornherein denen, die aufstehen, sich bewegen und aufopfern 'danke' sagen. Denn die gibt es auch. Aber in der Masse bleiben das Ausnahmen. Hier am Örtchen stinkt der Apparat ganz scheußlich vom Kopf an und der kleine gute Anteil der Lehrer wird durch Nichtstun der unsagbar schlechten und desinteressierten Leitung im Stich gelassen. Soviel nur, um die Gemüter vorab zu beruhigen, die sich hier (teils zu recht) angegriffen sahen und sehen.
  19. M210

    Corona und so

    Fußball läuft. Kneipen laufen. Hotellerie, Touristik und Freizeitparks öffnen. Bolzplätze öffnen. Nur das wichtigste Gut bekommen sie in unserer Bananenrebublik nicht gebacken: die vollumfängliche Bildung der nächsten Generation. Ich drehe täglich freier bei diesen Gedanken. Habe die letzten Seiten hier nicht studiert, sondern breche gerade ad hoch und akut ins Topic. Sorry dafür.
  20. Karton.
  21. Für mich schon ja. Wenn ich halbwegs gute Qualität bei Standardartikeln suche, klicke ich wann immer möglich das Scootopiateil in den Warenkorb.
  22. state of the art in 2020, dass ein vom Händler neu gekaufter und gerade ausgepackter Scootopia Scheinwerfer mit Sanitärsilikon verpappt und selbst die Streuscheibe verschmiert ist? Kann das jemand im Vergleich bestätigen oder gar hoffentlich entkräften? Weil innen das Zeug auch reingedrückt hat, sieht man die Schlonze sogar dann, wenn der Ring 'drüber ist. Am Ende isses Heißkleber und das Ding wandelt sich nach 10 Minuten selbstständig in die "Klarglas"-Version.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung