Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Im privaten Schrauberbereich Industrienoppenboden... macht mich etwas geil.
  2. --> ein Lackauftrag, der beinahe abläuft, also sehr satt. --> dunkel. Demgegenüber steht der trockene = magere Auftrag --> hell.
  3. Kann Kopf- u. Fudi im eingebauten Zustand nur schätzen. Und die ergeben vielleicht zusammen 3,5mm. Ist über ein Jahr herr, dass das zusammengehäkelt wurde. Gibt es Toleranzen in den indischen Köpfen bezgl. Rippenmaßen /-Höhen?
  4. 60er Welle mit 6 - 10mm Spacer unter der Abdeckung.
  5. Ab welcher Spacerdicke unter der Zylinderhaube wird's eng an der Rahmenecke vorn rechts?
  6. Grenzabständeblabla Wie sieht es aus bezüglich Altbestand von Bäumen (und Sichtschutz)? Es wächst wild = nicht von uns aktiv gesetzt eine wunderschöne Linde, die aber haargenau noch bei uns steht. Also beinahe auf der Grenze. Das Nachbargrundstück ist nicht bewohnt und wir rechnen auch nicht damit, dass sich dort innert drei Jahren etwas tut. Ebenso knapp steht ein Sitzschutz mit einbetonierten Füßen - da stellen wir uns dieselbe Frage nach dem möglichen "Bestandschutzes". Gibt es da Regeln, bezüglich Gewohnheit, Bestand vs. der Durchsetzungskraft zukünftiger Nachbarn?
  7. Danke Paul. Habe gestern noch ein Paar geölte Special Deckel @ LTH gekauft.
  8. Aha. Schön gedacht, schön gemacht. Zwar kann man nicht recht herauslesen, ob Du das nun gut oder schlecht findest - v.a. sollte man aber 1) wissen, dass RAL eine ca.-Farbangabe darstellt und ganz wichtig bei Silbertönen ist 2) die Angabe, ob man eher nass, oder eher trocken lackiert hat, denn das nimmt enormen Einfluss auf den Hell-/Dunkeleindruck.
  9. M210

    Corona und so

    Sollten aber 100 oder 1000 Probanden, die als durchschnittlich gesund gelten, nicht vergleichbar gut ausgeprägte Immunsysteme haben? Was genau ist denn das Immunsystem? Geht dabei nicht um die Fähigkeit, Eindringlinge in ihrer Art und Zahl blocken zu können, bevor sie an Körperzellen andocken? Wie ließe sich die Anzahl.und v.a. Art der Blocker denn vom Eigner beeinflussen, wenn er alle Spurenelemnte und Vitamine etc. drin hat? Zum einen interessiert mich jetzt die entsprechende wahre Tuningmöglichkeit mitsamt Erklärung - aber meine ursprüngliche Frage weiter oben wäre dennoch toll, geklärt zu bekommen.
  10. M210

    Corona und so

    Nochmal was ursprüngliches. Woher kommen die verschieden starken Ausprägungen der Krankheit? Ich spreche nicht von den Risikogruppen, sondetn von 100 Infizierten, die alle normal gesund sind. Manchen geht es übel, andere merken nichts. Macht die Anzahl der Viren, die man abbekommt hat, den Unterschied? Wenn nicht, was dann? Wenn der Krankheitsverlauf im Rachen beginnt über die Vermehrung der Viren - warum dann mit so unterschiedlichen Verläufen? Von Nichts über Halskratzen mit Hustenreiz, bis hinuntergewanderten Erregern, die die Lungenentzündung/Fibrose hervorrufen. Das habe ich noch nicht verstanden.
  11. Alter. Ist das noch ein Battlax?!
  12. Es gibt verschiedene Deckel. Für rechts und für links. Das ist das Einzige, das ich weiß und zur Beantwortung meiner Frage nicht ausreicht.
  13. Benötige einen Satz Special Seitendeckel. Gibt es Erfahrungen, welche neuen Deckel derzeit die beste Qualität bieten in Passgenauigkeit und optischem Erscheinungsbild?
  14. Die 90er waren schön. Und geil. Und ganz schön geil.
  15. ..... siehe die vergangene Regierungs-/Koalitionsbildung. Ich kann mich erinnern, dass das demokratisch wählende Volk nicht das wollte, was es letzten Endes bekommen hat.
  16. Die Frage(n) gingen vielmehr dahin zu erfahren, ob sich hier Leute austauschen, die am besagten Objekt schrauben. Denn wenn nicht, verstünde ich die Nachfragen nicht. Mitlesen finde ich total super. Aber haltloses Mittexten, ohne Zugang zur Materie, empfände ich als eher seltsam bis bedenklich. Notfalls behandlungswürdig.
  17. Was weiß denn ich?! Die hat der TE neben seinem Steckbrief als Beruhigungsmittel angeführt, die das Projekt für ihn zur etwas anderen Restaurierung machen.
  18. Bertram, bitte mehrere 3D-Drucker kaufen. Die werden ja als essentiell herausgestellt. Dann kannst Du Dir mikrometergenau die Rahmenlehre drucken.
  19. Wie war das in Deinem Falle? Und hast Du die Floorboards schon beschnitten?
  20. Alter, was ne Wichskiste. Hätte da nicht mal Bock auf den Motor, so wie das Ranzfass ausschaut.
  21. Meine heißt in der Kommunikations nach außen schlicht 'Olle'. Das ist wertfrei finde ich und lässt keine Rückschlüsse auf die Eierfrage zu.
  22. Wiedervorlage. Am ersten hatte ich keine Zeit. Musste kurz arbeiten. Daher Wiedervorlage erst heute. Sorry für die Verspätung.
  23. Die Geschichte der span. SX ist, dass die hier in RT im Paket gekauft wurde mit anderem Stoff und diesen wohl nun teil-refinanzieren soll. Der aktuelle Verkäufer hat sie also nicht so gestaltet und es hängt da kein Herzblut dran.
  24. Wie sich entsprechend sind die Begriffe 'komplettieren' und/vs. 'komplementieren? Denn v.a. im vermeintlich bewanderten Sprachgebrauch des Normalfostens wird das 'komplementieren' ja gerne verkehrtherum/negiert genutzt, um eben das Gegenteil des Komplettierens darzustellen, also etwas aus einer Menge herauszunehmen. Gelingt das per dem Wortstamm beim 'komplettieren' auch? Also quasi dekomplettieren?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung