Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. 849 in ebay KA Ich frage im GSF nach, verdopple die Summe und biete ein leeres Gehäuse zu einem Preis an, zu dem sich nicht mal komplette 200er Motoren flutschig verkaufen. Respekt.
  2. Sticky sagt zur Demontage des rottigen hinteren Federbeines nur, man sollte von links dagegenhauen, um es irgendwie herunterzubekommen. Sollte die innere Hülse nun auf dem/den Bolzen sitzenbleiben, muss ich sie vorsichtig schlitzen, um sie runterzubekommen? Oder gibt es eine bessere Lösung? Das Ballistol macht hoffentlich einen guten Job bis dahin.
  3. Die Hoffnung, dass die ätherischen Anteile im selbstgezogenen Eukalyptusbaum als eigener Frostschutz dienen könnten beim Überwintern in der Erde (aus dem Topf auf die Wiese gepflanzt, weil mit über 2m zu hoch und groß), zeugt vermutlich von meinem Intellekt, den ich gleichsetze mit dem einer Kellerassel?! Die Bäume habe ich aus aufgesammelten Samen gezogen, die ich von Corsica mitgenommen habe, wo die Winter i.A. klimatisch angenehmer ausfallen, als hier.
  4. Musste die Tage versehtlich lachen. War auf das Eingangsposting gestoßen.
  5. SIRI - was is jetz hier? ALEXA - weißt Du da was?
  6. Rein visuell ist die "Trennfuge" bei der schwarzen bereits nicht mittig. Aber das Foto der schwarzen ist ja auch von weiter rechts aufgenommen, ala das der roten. Das mag also der Täuschung beitragen.
  7. Hohoho, nee, nee. War schon weit über meine Möglichkeiten hinaus supertapfer. Immerhin.
  8. Siri schaut ja nicht mal mehr hier rein.
  9. Nach der Blüte schneiden, wenn er im nächsten Jahr wieder blühen soll. Ansonsten halt akzeptieren, dass er trotz schönem Wuchs im Jahr nach dem winterlichen Schnitt nicht blühen kann. Habe meinen sehr alten Kübeloleander bis auf 10cm über Boden geschnitten. Es hat ewig gedauert, bis der neu getrieben hat - sieht aber jetzt supergut aus und wird 2020 erstmalig wieder blühen können.
  10. "Siri - liegt der Mexikokäfer auf dem Golf (des Persers)?"
  11. Bevor ich meine sehr guten Kontakte aus meinem sehr guten Netzwerk hier preisgebe, möchte ich noch das Meer genannt bekommen, um das es sich handeln mag. Könnte ja jetz der Persische Golf sein, oder wat hübsches zwischen Florida und den Kommunisten im Süden. Auch Bilder von Siri könnten helfen, mich zu überzeugen, frühzeitig zu komm....- handeln. Ja, handeln.
  12. Besser so und dort, als Blumenkohl am Pillemann.
  13. Achso, und ja, ich würde derzeit alles schneiden ohne Bedenken. Außer beim Oleander habe ich beobachtet, dass radikale Schnitte extrem förderlich sind. Auch beim alten Hibiskus, der ebenfalls in der Erde steht. Beim Oleander schneidet man die angelegten Ansätze ab, die dann im Folgejahr halt nicht blühen können, klar. Die neue Astschere besorgte es mir vor drei Wochen ordentlich.
  14. Das stimmt so eventuell nicht. Habe vor einem Jahr einen großen alten Flieder aus dem Erdreich umpflanzen müssen und ihn wegen seiner unhandlichen Größe bis ins alte Holz geschnitten auf 50cm über dem Boden. Der hat im Frühjahr ausgetrieben und ab Sommer toll geblüht. Das ist allerdings kein klassischer Frühlingsflieder, sondern halt später im Jahr dran.
  15. Authentischer befände ich das Pressblech. Oder dünner feiner Aluguss. Egal wie - hässlich isses.
  16. Die verlinkten weiter oben sind Pressblech. Die Gussteile sind ziemlich sicher auch Reprokram, werden aber auch mal für 250 Pfund verkauft, wenngleich als echt beschrieben.. Ich glaube das dennoch nicht.
  17. Uuuuh, Du hast Busen gesagt!!
  18. In f&s verschoben. Na das ist doch wohl die Höhe!?! Wie soll der TE sein angefachtes Topic wiederfinden, um nachzulegen, oder eine für die GSF-Bratwurst nutzbare Glut hinzubekommen?!
  19. Hier wäre ne Stoppuhr angebracht gewesen. Wunschfeature für 2020.
  20. Am 12.12. wäre hier Halbjähriges. Normalerweise ist das keine Zeit für ne Restauration (auch nich für ne etwas andere), aber die Schlagzahl zu Beginn fütterte mich ja schon richtig satt an.
  21. Is hier schon fertig?
  22. Ich lege natürlich erstmal nichts neues an, das dann wenige Tage später sich wieder selbstzerstört. Ich schlage vor, die Problemlösung abzuwarten, um dann neu zu starten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung