
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Falscher Sukram.
-
Cool, danke. Wenn es die Frage schon mal gab, dann sicher von mir. Sorry. Ich assi.
-
Spiegel-/ bzw. vielmehr Scheibenkleber. Klingt aber nach einer anti-Grafiiti Beschichtung des Tores. Da hilft dann nur anschleifen und mit scharfem Verdünner abwaschen.
-
Boah nee. Bitte nicht.
-
Stimmt es, dass wenn das Telefon verdammt nochmal keinen Empfang hat, man dennoch IMMER die 110 bzw. 112 rufen kann und man an eine Leitstelle gelangt? Wäre mir persönlich ja unerklärlich. Bitte meine Frage priorisieren und zuerst und vollumfänglich beantworten, bevor man sich an Diggler's Hirnsülze macht. Danke.
-
Mit spanischem Türchen?
-
Habe mir Dein Eingangsposting nochmals vor Augen führen müssen. Gegenübergestellt Deinem letztem (mitsamt Nachtgruß), fällt es mir tatsächlich schwer, Deine Intention der Fragestellung nachvollziehen zu können. Aber tatsächlich ist es spät und die Lider schon schwer - vielleicht komme ich ja Morgen dahinter, was Dich antreibt.
-
Okay, wir schweifen gekonnt und gewollt ab. Wenn Du über Inhaltstoffe bescheid weißt, ist das gut. Dann weißt Du um die Bindemittel, die den Klarlack ausmachen ebensogut bescheid wie um die, die sich in sehr ähnlicher Art im 2K-Unilack finden. Denn nur hierum geht es. Oder geht es um mehr? Stöchiometrie? Stöchiometrische Verhältnisse? Funktionelle Gruppen? Vernetzungsgrade? Dann müsste ich Dein Anliegen nochmals querlesen, um zu verstehen.
-
Ich frage den Meister des Gewerks, den/das ich beauftragen werde, anstelle einer Ansammlung hunderter oder tausender, die den betreffenden Beruf nicht ausüben. Mein Fallbeispiel ist dabei stets dasselbe, handelt immer von einem Skalpell und wahlweise Blinddarm oder Knie. Was pigmentierter Klarlack ist? Das bekommst Du, der weiß, was Micas sind und was sie pro Mengeneinheit kosten, sicher anhand der Stichworte Acryllack, alternativ Polyol und Isocyanat locker hergeleitet.
-
Schlimm, was hier geschrieben und zu lesen steht. Ganz ganz schlimm. Einzig Lucille hat den Kern getroffen (natürlich). Gelb ohne Klarlack ist chemisch betrachtet das Gleiche wie entsprechend pigmentierter Klarlack, basierend auf einem texasgelben Stammlack und Härter. Die Variante "mit Klarlack" ist weder besser, noch schlechter, einzig der texasgelbfarbgebende Lack liegt als einkomponentiger Basislack unter dem 2-komponentigen Klarlack. Das kostet 50,- mehr, weil der Lackmann halt 10 Minuten länger dransteht, Kapa bindet, beide Lacke anmachen muss, mehr Gebinde einsaut, etc. Warum.zum Teufel stellt man derart fachspezifische handwerkliche Fragen in einem Forum, wo man hier und da einen findet, der 'Lackierung' richtig buchstabieren kann? Verstehe ich nicht. Auch wenn die Sache mittlerweile erledigt ist...- es überkam mich halt nachträglich noch.
-
Nee, der main pain point heißt 'von der Leier'.
-
Dieses Bild zeigt unser ü50 Jahre alter Kirschbaum. Allerdings natürlich und zum Glück nicht derart dramatisch wie das Getreide. Dennoch passt die Antwort nicht 100%ig, weil ja die Getreidefelder flächig gleichartig trocken stehen, bis der Mähdrescher kommt. Also sämtliche Milliarden Halme gleichtrocken. Hätte man eine superlange Feuchtphase vorab...- wie würde ein Kornfeld/das Korn dann aussehen? Grüner? Also mal abgesehn vom Unkraut. Der Weizen - das Korn. Das Weizen - der Korn.
-
GP/DL ist m.E. das ungeeignetste Modell, um eine Wertsteigerung/Werterhaltung zu garantieren. Es bleibt Dir da nur die italienische DL200 im tausendfach gleichartigen Ockergelb zum Kauf-/Verkaufspreis zwischen 5 und 10T Euros je nach Zustand. Solltest Du aber Geduld und Kleingeld mitbringen für eine TV175 - 200 bzw. SX200, so wärst Du besser bedient. Auch hier rangieren die Preise dauerhaft bei bis 10K. Weil aber Lambrettas seit Jahren ganz schlimmen main stream darstellen und nun wirklich arg ausgelutscht sind trotz ihrer scheinbaren Exklusivität, würde ich Dir raten wollen, weiter bei dem Parallelfabrikat zu bleiben. Da kann man RICHTIG Geld scheffeln, wenn man weiß, wie's geht. Hier bei den Lambrettas fällt ja der ganze atteaktive hippe Smallframebereich weg mit all seinen gesuchten Sprintern, SSen etc. Das lohnt sich also wirklich nicht für Dich.
-
Okay, das ist ein Ansatz.
-
Du hast meine Frage umformuliert. Pflaume.
-
Auch in heißen Sommern bleiben Wiesen und allerlei andere Flora meist grün. Bis die verdorren, beaucht's schon einiges an T und Wassermangel. Warum ist das bei Getreide anders? Wenn das Korn ausgebildet ist, vertrocknet die komplette Pflanze. Zur Ernte steht das Feld goldgelb, also vertrocknet braun, bis die Mähwerkzeuge kommen, um trockenes Stroh und trockenes Korn abzuräumen. Warum sind die Kornfelder nicht auch normal grün, wie der Rest?
-
LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen
M210 antwortete auf DLbastard's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist der berühmte und heute unbezahlbare Coladosenhalter von der damaligen Legolambretta im Set 225TS1 aus 1989. Geil. -
Lambretta
M210 antwortete auf Trenck1's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Lass stehn. -
Reduzierung der Handkraft am Kuluhebel
M210 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bauen die nur am Anschlag zum Schaltelement höher, oder passen die Winkel bei Nichtbetätigung nicht zueinander? -
Wo klemmt das derzeit? An der Rückzahlung? Hui, da wäre ich ja was kurz angebunden. Bin nach dem Klingeln des Postboten, der 650,- Nachnahme für ne HU bzw. die.Papiere wollte, schon flux ins Auto geaprungen und nach Augsburg gefahren, um den betreffenden Laden auszuheben. Lustigerwweise war es dort auch so, dass irgend ein Hampel keine Ahnung davon hatte, was der Chef für ne Nummer fährt.
-
Reduzierung der Handkraft am Kuluhebel
M210 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
I know. -
Reduzierung der Handkraft am Kuluhebel
M210 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Fokus liegt offensichtlich wo ganz anders seit einiger Zeit, ja. So ein easy pull Ding würde ich drei mal eher kaufen, als so einen Simonehandkäs'. Und das läge nicht am VK. -
Reduzierung der Handkraft am Kuluhebel
M210 antwortete auf rod'n'roll's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die easy pull will sich mir noch nicht recht erschließen. DL-Technik-plus? Edit: Text lesen erhellt. Man ist es ja nicht mehr gewohnt, dass es Texte zu den Artikeln gibt. -
Vesperados Run #14 vom 05.07. - 07.07.2019
M210 antwortete auf BaziLuder's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Zum Teufel noch eins! Wie passen die Beine des Kindes zu seinem Rest?- 181 Antworten
-
- 4
-
-
- cross
- sandplatzrennen
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ich sprach vom Rückflug, noch vor der Bierorder.