Zum Inhalt springen

M210

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    48

Alle Inhalte von M210

  1. Habe eben eine Halterung, zwei gummiummantelte Federn und ein ovales Klebebatch bei Paul geordert. Wenn die Halterung da ist, wird sie gescant, vermessen und gepostet, weil das Scheißding scheißteuer ist, finde ich.... (
  2. Falls sich sonst niemand findet, würde ich mich freuen Vielleicht findet sich ja etwas in Geweisanbrauchungen oder ähnlicher Literatur?! Mir war, als ob in diesem grünen Lami-GP-Begleitbüchlein etwas drin wäre. Leider habe ich gerade keinen Zugang dazu....
  3. Moinsen, suche ein schönes Bild einer GP/DL, rein schwarz/weiß ohne Graustufen. Ähnlich dem Beispiel. Über Google Bildersuche lässt sich nichts finden, vielleicht hat ja jemand ´was zur Hand?! Gerne auch schräg oder gar mit Drop Bar oder sonstwie. Möglichst groß dazu Aus einem jpg oder bmp ließe sich das vektormäßisch zur Not ja immer noch umwandeln per CorelDraw oder Freehand.
  4. Ooooops. Hab´ ich noch nie gemacht. Alla womit denn da am besten?!?
  5. Das geht noch mit der MiniJet. Für die PaintBrush fehlt bei diesen Temperaturen das Fingerspitzengefühl.... *bibber*
  6. Yo. Mit 177er, keiner Grimeca, Stufensitzbank und ausgeschnittenem Ersatzrad. Das war noch Sex on wheels! Bin dabei :grins: :grins: :grins:
  7. Habe hier für die DL eine vietnamesische Tachowelle liegen. Die ist neu und dreht ohne große spürbare Reibung. Aber der Gedanke an ein wenig Schmodder in Form von einem Hauch Fett oder Teflon oder WD40 ist doch nicht ganz schlecht oder? Hat wer schlechte Erfahrung mit geschmierten Tachowellen gemacht?
  8. Jo, das geht selber. Muss immer die Perioden nutzen, wenn Edit wieder mal völlig fertig im Eck´ liegt nach dem kuscheln. Wofür exakt suchst Du wen? :wasntme:
  9. Der Tipp ist gut, werde ich vermutlich 1:1 umsetzen. Ist wohl einfacher als die Geschichte mit dem Neuansetzen des Dornes und verbratzelt mir nicht durch die Schweißhitze die Lackung. Zu Edit: schick die Kleine mal vorbei. Ich stehe auf die jungen Gören, die locker zweimal kommen. Bei den anderen artet das meist schon in Arbeit aus, aber die Edit die ....- jamjam :grins: :grins: :grins:
  10. Mannmannmann, mit Euch macht man ´was mit!! ( @ Tomcax: hoffe, Dich auf der CS in Hagen zu treffen. Dann können wenigstens wir zwei zusammen eine Runde onanieren. Und vergiss nicht Deine Dose Felgensilber für meinen PM Carbonenddämpfer.... :plemplem:
  11. Sehr geil war damals der erste Rennreifen, der irgendwie publik wurde: der Pinasco. Wenn Du den herbekämst, wäre der an ´ner Retro noch geiler als der Pirelli. Warum bauen grad alle wieder Retros auf (inkl. mir) ? Das gibt ja eine eigene Liga!
  12. Ach was. Habe heute noch ein paar Mehr-Stunden in die Lackung investiert. Klar ist, dass der Pinökel abgeschnitten und umgesetzt wird, da ich eh nicht mehr weiß, woher die Haube stammt. Das ist ja das Geringste. ABER: Wenn ich das nicht gemerkt hätte, so wäre die Linie grad mal für den Ar*ch gewesen *brüll* und dann hätt´s mich RICHTICH angekotzt! Jaja, da gab´s mal den Spruch "diverse Dinge kauft man am besten nur aus der blauen Tüte", z.B. Schaltkreuze, Halbmonde und ähnliches. Dass das auch für Blech gilt, ist mir leider neu :plemplem:
  13. Mit dem im Lackierzubehör erhältlichen GRAUEN Pad nass abwischen, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Versehe dennoch nicht, was das soll
  14. Oh Leut´............ Bei dieser Art Topic hoffe ich immer, dass Ihr niemanden im "echten" Leben dazu befragt....
  15. Hat es Komme heute nämlich auch nicht mehr in die Werkstatt :grins:
  16. Der 25er ist für den Graugußflansch. :sabber: Na also! Bitte *bettel* einfach unter einen Kopierer legen, 1:1 kopieren und mir senden: xxx Unkosten werden selbstredent erstattet!!
  17. Moinsen. Hat jemand einen PM25, der z.Z. nicht montiert ist? Wäre es möglich, dessen Halterung bitte mal unter einen Scanner zu legen und mir das Image dann ´mal zuzusenden? Habe einen PM25, aber keine Halterung dazu. Habe mir jetzt eine gebaut, möchte aber das Original dennoch so gut wie möglich nachstellen. Danke & Grüße, M210
  18. Es meldete sich eben bereits jemand Aber zur Not muss ich bei Herrn Gerber zuschlagen. Muss eventunnel vor Weihnachten nochmal runter zu Euch, sag, wo wohnst denn Du etwa? Arbeite dann in Emmenbrücke........ wenn´s denn sein muss
  19. Ja hatte ich bereits gesehen. Dankeschön Aber unter uns, würdest Du einen damaged Rahmen kaufen, ohne ihn vorher genau untersucht zu haben? Hier muss es aber doch Leute geben, die noch so was rumfliegen haben, oder?! :haeh:
  20. Musste heute mal die Hauben dranmachen, um den Übergang für die Linien hinzubekommen. Und siehe da, ich glaub, ich spinn´!! :puke: Wohlgemerkt, die Ersatzradseite ist die NEUE und die Motorseite die echte Piaggio Haube. Haben die Vollidioten einfach den Pinökel nach gut dünken drangebraten. Ja mir platzt der Sack! Hat´s jemand schon vorher gewusst/gemerkt?! Das kriegt man sonst ja echt nur mit, wenn´s zu spät ist!! (
  21. Das sind recht exklusive Sachen, die ein Privatmann kaum bekommt. Habe mir mal für meine Felgen ein Silber gebaut, da waren tatsächlich Glasflakes drin. Aber dabei handelte es sich um eine echte Lackherstellung mit Hilfe aller einzelnen Bestandteile eines Lackes. Als Privatmann bekommst Du die Pigmente nicht in den Lack dispergiert. Man sollte jetzt eh wieder unterscheiden, was DU suchst: sog. FlipFlop-Pigmente oder tatsächlich nur ganz o.g. riesige Alus. Die könnte ich zur Not beschaffen. Aber ich garantiere, das der Laie damit nicht glücklich wird.
  22. Habe meine Diplomarbeit auf diesem Gebiet geschrieben. Wirklich moderne Pigmente basieren auf Bismutoxidchlorid, Aluminiumioxid ( Al2O3)-Plättchen, die mit Metalloxiden beschichtet sind, synthetisch hergestellten, optimal planparallelen SiO2 (Siliziumdioxid) Plättchen, die mit Metalloxiden belegt werden und nach wie vor der gute alte Glimmer, der je nach Anwendung umhüllt wird. Noch Fragen?
  23. M210

    Gutachten

    Hab das damals für meinen flipflop BMW machen lassen. Kostete 70,- Mark und steigerte den Zeitwert um 11000 Mark. War ordentlich. Ist ne gute Basis, wenn man unschuldig Unfallopfer wird. Sollte jeder machen, der einen aufwändigen Roller gebaut hat.
  24. Uh! Hoppla... Und ich dachte, der Polini würde die Mörderdrehmomentschleuder ergeben...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung