![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
M210
Members-
Gesamte Inhalte
24.323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von M210
-
Meines Wissens das Rotorange und Silber. Nummern habe ich hierfür aber leider nicht bei der Hand :haeh:
-
Moinsensen, habe das Polster machen lassen von dem Sattler, der für SIP deren Polster fertigt. Also werden einige hier das Polster ja besitzen und mir sagen, was ich mit der zu sehenden Schraube mache, denn man kann ja von innen nüschts gegenmuttern. Wie also habt Ihr gaymacht? Ach ja, über Geschmack streite ich ganz gern, was abartigeres fiel mir auf die Schnelle nicht ein wobei gesagt sei, im ersten Foto entsprechen die Farben der Realität, im zweiten hat´s halt überblitzt.
-
Abgesehen davon, dass mir Herr Remod nicht bei der Persönlichkeitsfindung weitergeholfen hat, steige ich kurz nach meinem Start auch schon wieder aus der Diskussion aus. Ist mir zu anstrengend, den Kopf zu zerbrechen über all das, was vermutlich ALLE hier denken, empfinden, leben, mögen, nicht mögen, hören, essen und trinken. Wann diskutieren wir, ob es stylisch ist, ein- und auszuatmen, bzw. ob man dazu Doc Marten´s trägt oder PUMAs? Schwere Stiefel, hochgekrempelte 501, kariertes Hemd, Fred Perry-Pullunder, Hosenträger...- oder waren das doch wieder ganz andere ? Um nicht zu sagen, die Contrabewegung der Mods, man weiß es nicht Und ab in die Werkstatt, den Lami-Rahmen lackieren (Kohlefaserteile partiell überlacken zwecks dem Understatement) und Bier trinken. Ist allemal zielführender als dieser Threat Vorher noch einen BigKing einwerfen und stolzsein auf das alte NOKIA ohne Kamera :grins:
-
Muss Punkt 1) doch nochmal anreissen, es ließ mir keine Ruh`: Seit ´89 mit Vespa on track und tatsächlich als 30er die erste Innocenti gezogen. Und Oldtimerboom statt Neuwagen...- ich bilde mir ein, mir schlicht & ergreifend keinen Neuwagen leisten zu können, der meinen Ansprüchen genüge tun würde (E46 330d touring im M-Style). Realistisch betrachtet, ist das nicht mal Einbildung Daher kief ich vor 8 Wochen ein Chromstoßstangen 325i Cab für schmales Geld, denn das macht mir -ähnlich wie die Berta- einen Tropfen in die Levi´s. So. Und schlauer bin ich noch immer nicht. Jetzt klär´ mich doch bitte jemand auf, was Remod uns sagen wollte Jeder macht, was jeder macht. Und jetzt?
-
Is´ nicht ernst gemeint, eine (weitere?) Verschubladung zu schaffen durch die Attribute, die ich an mein heutiges Leben stelle, oder? Punkt 1 bis 7 werden von mir gelebt, naja gut, 1) weniger, denn ich hab seither immer einen Roller gehabt. Und seien wir ehrlich: was Du listest ist lediglich der Lauf der Dinge, oder? Nahezu jeder durchschnittlich lebende Anfangbismittdreissiger auf der Strasse wird das doch sicher so unterschreiben. Darum fehlt mir der Zusammenhang zwischen Deinem Posting und dem Thema. Bitte nochmal erklärn´... Das, was alle tun, kann einkatalogisiert werden? Zitatanfang: sind aber keine "modsstatements" sondern meine persönliche meinung! Zitatende. Meister, was denn nun? Muß ich mir Gedanken zu meiner Identität machen? Bin ich unwissentlich ein Part eine Mega-Szene? Bin ich´s nicht? Weroderwas bin ich bitte - außer ein Standardtrottel, dessen Werte Gegenstand Deiner Liste sind?
-
Na toll, kann der irgendwas? IRGENDWAS??? Da ist ja der bis jetzt erreichte Preis schon völlig daneben.......
-
Moinsen, wie beschrieben: für 200er PX einen Reso-Puff, der in gutem Zustand ist und hauptständertauglich sein muss. Bitte alles anbiedern. Thnx M210 0173-9072sieben64
-
Fährt sich das olle Ding mit Hauptständer?
-
Ich als Lackierer deute mit Wohlwollen nochmals auf die letzten Worte im genannten Beitrag hin, da ich schließlich auch nicht weiß, wie man ein Hüftgelenk fachmännisch tauscht und es daher auch nicht in Angriff nehme *tztztztz*: ~~~~~~~~~~ Leider ist das Ergebnis dann immer noch ein ziemliches Glücksspiel. Zumindest was die Oberfläche, Glanz und Nasen angeht. Irgendwo auf der Suche nach Infos über Lackieren habe ich die drei wichtigsten Tipps zum Selbstlackieren gefunden: 1. Sein lassen 2. Sein lassen 3. Sein lassen
-
Moinsen, noch ein paar mehr Detailbilders wären wohl recht angaybracht an dieser Stelle. Nach all dem, was ich da eben las, bin ich ja mal gespannt, was bei meiner Kombi abgehen wir. Habe vorsorglich mal das Trittbrett modifiziert und an der Backe ein paar Gramm Blech entfernt, um auf Nummer sicher zu gehen. Bekomme die Tage den Motor und werde eventunnel mal alles probieren vor der Lackage, damit ich mir nicht selber ein Loch ins Knie bohre vor lauter Frust, weil´s nachher vorn und hinten nicht passt. :heul: Und Grüße an den Schweizer Lokomotoivführer
-
Habe die neuen verchromten Lamifelgen innen vor der Montage mit Grundierung (korrosionshemmend) lackiert. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Leider (zum Glück ) kann ich noch nichts sagen....
-
Hi, die Suche gibt nichts her über die Frage/Antwort, ob der "alte" RZ 200 mit HS gefahren werden kann. Bitte dringend Info. Und bitte keine Mutmaßungen oder Schätzungen, brauche eine definitve Aussage. Thnx
-
Meister, der Unfall tut mir leid. Die schöne Bretta ( ABer pass auf...- zu Deinem Text: es fahren sms-schreibende Mädels in Bermudas und T-Shirt Roller, denen niemals etwas passiert. Du hattest in dem Fall das reine Pech. Auch ich stand mit vollausgedrehtem Malossi und allem drum und dran mit 120 in einem wendenden Auto. Das passiert. Auch ich behaupte, extrem vorausschauend zu fahren, aber gegen Pech in der Dimension eines Transatlantiktankers sind wir machtlos. Mach´ Dir keinen zeitlich Stress, weine ein wenig und bau´ die Kleine wieder auf. Unter Männern: weinen macht frei. Das hat nichts mit Memme zu tun, sondern hilft, irgendwann wieder an das Gute im Autofahrer zu glauben. Hau´ rein, Alter! ***************************** Btw: Leute, lasst Euch doch bitte bitte für vergleichsweise kleines Geld jede Saison ein Wertgutachten erstellen! :grr: :grr: :grr:
-
Taushe den auf dem Foto zu sehenden PSP (in Deutschland gefertigt bei Pro Scooter Parts) gegen alternative Reso-Anlage. Zustand: sehr gut, untenherum etwas verbeult, frisch gesandstrahlt und danach aluflammgespritzt und lackiert. Ist vom Korrossionsschutz her wie verchromt. Halterungsflansch geändert auf PM-Schraubmontage, im Lieferumfang ist aber ein Edelstahl-Dämpfer von der Fa. ScootRS enthalten. Der zu sehende PM-Dämpfer ist bereits verkauft. Auspuff am Stück, da das Stecksystem nicht zufriedenstellend war. Charakteristik: In Verbindung mit dem Polini der Überhammer, mit Malossi sehr schöner Drehmomentauspuff. Tausch nur gegen ebenbürtige Anlage wie z.B. PM Evo, RZ Evo 2000, RZ righthand, SIP Performance, Taffspeed, ... Bin nur telefonisch erreichbar unter 0173-90 sieben 2 7sechs 4
-
Ich müßte eigentlich dasselbe nochmal schreiben. Mein SIMPSON ist bei weitem nicht so geil wie der CRAFT.
-
WAS HALTET IHR LAMBRETTA PROFI´S DAVON
M210 antwortete auf fear's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ Fear: Menke hat recht. Patina ist soweit okee, wenn man sich damit abfindet und das Gayrät so fährt. Ansosnsten wachsen Dir die Investitionen schnell über den Kopf, sofern Du nicht das ganz unten beschriebene Glück hast, wie ich es zufällig hatte.... Jaja, der gute M210. Heult der? Naja gut, es ist/war zum heulen. Kann mir und werde mir eine parallele Alltagslami aus der ehemaligen dl/gpwasweißichwas-Teilen bauen (können). Einzige Investititon, die hier noch getätigt werden müßte, wäre die Zündung und der 175er Convers. Für den z.Z. aktuellen Aufbau wurde alles in allem wahrlich eine Lami aus Neuteilen zusammengestellt. Bis auf den Rahmen (mit Kaskade und ein paar Kleinteilen) ist/wird nahezu alles ersetzt bzw. mußte schlichtweg ersetzt werden, um meiner Idee genüge tun zu können. Fangen wir vorn an und tasten uns nach hinten: * Kotflügel * Gabel (verchr. Alternative gefunden) * verchr. Zusatzdämpfer * Feder * Scheibenbremse m. Flinks * Lenker (DroB) * hinteres li. Trittblech * verchr. Haupständer * VA Splash Plate * PM * 200er ind. * Gaser * Fast Flow * verchr. Tank * verchr. Tool Box * Ancilotti aus GB * hi. Kotflügel * GP-RüLi * Embleme & Schriftzüge * verchr. Felgen * Reifen * Lackage * Seilzugsatz * Kabelbaum * Toolboxschloß/Zündschloß * Trittleisten * ... Für die Asche hätte ich mir bestimmt beim Stoffi eine "neue" alte GP holen können. Aber ich war mir all dessen bald bewusst und brauche zum Glück kaum neues Geld anzufassen, da nahezu alles aus dem eGay-Vespacustomprojekt-Ausverkauf resultiert. Über Sinn und vor allem Unsinn des Aufbaus braucht man eigentlich nicht (mehr) zu diskutieren. Ich schwanke inzwischen täglich zwischen :love: und und und und :uargh: und danach gleich wieder :love: . Zwischendrin noch ein kleinwenig und . Aber :love: überwiegt zum Glück...... -
Und ich wollte grad Anlauf nehmen.........
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vermutlich deutet das auf eine 1,4er Düse hin. Heisst, Du hast eine gängige Düse mit entsprechender Luftkappe. Passt also schonmal. Check www.sata.de -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Man kann´s lassen, was? Ehrlich: tiptop das! :love: -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ha! Er lernt! Fehlt nur noch das Wörtchen "lassen". Vgl. Threat im Technik-allgemein-Forum -
Jawoll, retour zum Thema jetzt: Körperhohlorgane
-
Bin beruflich im Osten (
-
Um nicht wieder die Fahrwerkqualitätsfrage anzustrengen....- nur kurze Frage: kommt man um das Cuten der original GP-Säule herum? Oder muss man definitiv beide Säulen schneiden und aneinanderadaptieren?
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Als Lacker lässt man sicher NICHTS lacken -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
M210 antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ach komm´! Wer Zeit hat, kann Zeit investieren, wer nicht, der nicht. Und da das Customizing der Berta die Abende dieses Jahres vollendes füllen wird, ist es kein Problem, mit einer Bretta vorzufahren, die das wenigstens aus eigener Kraft kann. Denn soweit bin ich noch nicht Nur wer fährt, gewinnt