Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. sucram70

    EM 2016

    Das hat sich angebahnt
  2. sucram70

    EM 2016

    Mir gefallen die Portugiesen nicht schlecht. Auch wenn sie spielerisch hoffnungslos unterlegen sind. Da spielt jetzt mal eine Mannschaft und nicht 10 Zuarbeiter und ein Lackaffe.
  3. Das Glas 50533500 von SIP sollte mit Anpassungen hinkommen. Evtl. musst Du vom Rand etwas wegschleifen in der Breite und in der Dicke. Das geht eigentlich gut mit einem Bandschleifer. Chromring 54544000 habe ich noch nicht bestellt, aber der hat diese Befestigungslaschen. Durch das Verchromen ist das Material recht spröde und die Laschen können beim umbiegen abbrechen. Das passiert auch gerne bei den VDO Reprochromringen. Ich weiß, für die Nacharbeit sind knapp 50,- Euro in Summe viel Geld, aber so ist das nun mal mit dem Nachbauschrott. Eine Dichtung habe ich für das Modell lieber selber hergestellt. Im Baumarkt gibt es in der Sanitärabteilung Gummi in z.B. rund 120mm Durchmesser, 2mm dick oder dergleichen.
  4. sucram70

    EM 2016

    Naja...
  5. sucram70

    EM 2016

    Übrigens muss muss man neben dem Grizzley Mann vor allem den Keeper hervorheben. Wie heißt der nochmal ? Der hat weltklasse gehalten. Dagegen hat der Neuer beim zweiten Tor zumindest eine Mitschuld.
  6. sucram70

    EM 2016

    Die Franzosen haben aber nicht wirklich das Feierritual der Isländer übernommen ? Peinlicher geht's wohl nicht.
  7. sucram70

    EM 2016

    Hätte auch 3:2 oder 4:2 für uns ausgehen können. Aber wenn man vorne kein Tor schießt, wirds schwer zu gewinnen.
  8. sucram70

    EM 2016

    Sorry Dieta, Aber da liegste sowas von daneben !
  9. sucram70

    EM 2016

    Auf geht's 2:1
  10. Moin, Wurde der Beitrag nun verschoben aufgrund aktueller Themen ? Weißt Du den neuen Sendetermin ? Hatte da gestern mal reingezappt trotz Fußball HF, war leider nix.
  11. Mach mal ein Bild des Ziffernblatts oder vom alten Chromring. Deine Innereien sind in verschiedenen Modellen drin. Ich habe schon für fast alle Modelle Chromringe und Dichtungen gekauft. Ist das diese Bauform ?
  12. Freut mich, Solltest Du auf der Suche nach anderen Vegliatachos mit diesen Innereien fündig werden, wäre ich um eine Info sehr dankbar.
  13. Die Zahnräder sind vom Material weicher als die der späteren VNB Tachos. Vorsichtige Wärme und ein wenig Öl würde ich mal versuchen. Vermutlich ist die Achse rostig. Bloß keine Lösemittel. Ersatzteile sind rar. Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
  14. Hallo Dani, auch bei dem Modell sind die Zahnräder nicht starr miteinander verbunden. Solltest Du mit der Montage nicht zurecht kommen, kann ich Dir den Tacho zusammen setzten und justieren. Schau mal in meine Signatur. Bei Bedarf Bitte PN Gruß, Marcus Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
  15. Ja, genau. Blinkrelais hab ich das hier, funzt tadellos: http://www.scooter-center.com/de/product/1010030/Blinkrelais+UNIVERSAL+2+Pin+6V+05+8A?meta=1010030*scd_ALL_de*s19657304328896*Blinkrelais%20-%20UNIVERSAL%202-Pin-%206V%200,5-8A*1*1*1*16
  16. Ich hab den Plan im Netz gefunden und ein wenig umgezeichnet sowie mit den Anschlüssen am Zündschloss erweitert. Stellung 0 ist aus, 1 ist nur Motor und Stellung 2 ist Motor plus Licht. Standlicht Hab ich auf Stellung 1, kann man, muss man aber so nicht machen. Ansonsten sind das die original Aderfarben:
  17. Was super geht, bau um auf Femsazündung, die ist P&P. Dann haste die leidige Kontaktzündung weg.
  18. Hab gerade das volle Programm hinter mir. Es gibt 2 Spulen auf der ZGP für die elektrische Versorgung. Ein grüner (bei mir grün-gelb und ein gelber. Der gelbe geht auf die Batterieseite auf einen Gleichrichter. Dahinter mit Gleichspannung weiter mit rot zur Batterie und violett zum Schalter im Lenkkopf. Dort verteilt sich die Gleeichspannung auf Standlicht, Bremslicht, Hupe und Blinker. Das Blinkerkabel könnte man, sofern das Relais hinten verbaut ist, aber auch direkt am Gleichrichter abgreifen. Wenn Du möchtest, kann ich einen Schaltplan hochladen. Der andere Draht von der ZGP (grün oder grün-gelb) geht direkt nach vorne und ist für Licht vorne und hinten, Tacholicht und Kontrolllicht im Lenkkopf.
  19. Hast Du eine Batterie ? Blinkerschalter links am Lenkkopf vorhanden ? Falls ja, das Blinkrelais sitzt Original neben der Batterie, dann Brauchst Du aber einen separaten Draht zum Blinkerschalter. Oder ein schlankes Blinkrelais in Lenkkopf.
  20. sucram70

    EM 2016

    Die Franzosen sind vorne Hui und hinten Pfui. Pressing in deren Hälfte wie gegen Italien dürfte denen nicht gefallen.
  21. sucram70

    EM 2016

    Die Franzosen sind vorne Hui und hinten Pfui. Pressing in deren Hälfte wie gegen Italien dürfte denen nicht gefallen.
  22. Ok, leider keine brauchbare Hilfe dabei. Ich war's jetzt satt und habe die Femsa wieder eingebaut. Läuft perfekt, wie es soll (mit dem Original Gleichrichter). Die Flytech wird reklamiert.
  23. Hello Christiano Ronaldo [emoji6], can you post the Name or type number of the bgm Part ? This one ?: http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6696/Spannungsregler+4+Pin+BGM+PRO+6V+ACDC+universal?meta=BGM6696*scd_ALL_de*s2063314947424*Gleichrichter*11*11*1*16 Regards, Marcus
  24. sucram70

    EM 2016

    Nene, pünktlich nach 90min. Verlängerung und Elfmeterschießen bis Mitternacht brauch ich heute nicht. Aber ist ja jetzt auch aus.
  25. Du wirst Recht haben, hilft mir nur leider nicht bei der Problemlösung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung