Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. Bewirkt Choke ziehen was bei Vollgas ? Ist es sinnvoll, die Zündkerze von BE6 auf BE7 zu wechseln ? Luftdüse hab ich ne 190er besorgt.
  2. B59N Richtung Stommeln wenn Vmax stimmt, unter 120 km/h etwas gefährlich
  3. Das hatte ich gemacht. Exakt da, wo die Schelle geteilt ist. Bei mir rotzt nix, sitzt bombenfest. Werd diesen Flansch nicht dranbraten, hält auch so.
  4. ...wohnst ja auch in einem wirren Dorf
  5. ...ist ja für die 150er auch das original Setup. HD 128 ? mmhm 10 Nummern größer hätt ich jetzt nicht gedacht. Aber mir kommts bei 125 ja auch noch zu mager vor. Ich versorg mich mal mit allem nötigen und probier weiter.
  6. sucram70

    xxx

    Bei mir gabs damals Internetverbot für private Zwecke. Nach der Kündigung war´s ein Genuss.
  7. Bei uns ist es sehr klassisch. Sohnemann (9) fährt immer mit, Tochter (7) hat Angst.
  8. STOP ! Mir war nicht wichtig, welche HD standartmässig verbaut ist. Es geht um Die HLKD bei BE4. 160 ok, oder besser 190 ? Hier ein Ausschnitt aus dem Wiki zum Thema SI24: PX alt mit 12 PS leider nicht aufgeführt, aber 10 PS Version. Unterscheidung Getrenntschmierung oder nicht, kann man die Cosa Version ja so verstehen, aber mir gehts nicht um 116 oder 118 HD. Oder ist es besser auf BE3 zu gehen (mit 160 HLKD) ? Edith fragt, 23° ZZP korrekt ? Danke, Marcus
  9. sucram70

    Hauskauf...

    Keine Grundierung. Bei stark saugenden Putzwänden lieber Tiefengrund vorab.
  10. Ich habe den Puff jetzt auch mal ausgiebig getestet. Was mir spanisch vorkommt, bei mir ist im Düsenstock eine HLKD 160 mit Mischrohr BE4 verbaut. HD war 118. Kann das sein ? Oder Muß HLKD 190 sein bei BE4 ? Mit anderen HD wars nicht spürbar besser. Standgas und LL sind ok. Kerze ist zwischen weiss und Rehbraun, allerdings bereits mit HD 125. Nochwas, bei Vollgas ändert sich nichts, wenn ich den Choke ziehe. Mit Halbgas überfettet das Gemisch und der Motor drosselt spürbar. Zylinder ist 12 PS Version. Was kanns sein, muss ich mit der HD noch höher ? Marcus
  11. Backen waren aber von innen nur grundiert.
  12. sucram70

    Hauskauf...

    ok, 3 Wochen Urlaub: 2 Kellerräume fliesen, Fassade hinten streichen, Kellertür einbauen, Garten Beeteinfassung einzementieren, Vordach Haustür anbringen, Dachboden 80qm Rigipsplatten verspachteln, alles je nach Wetterlage. Und abends die Rally endlich fertig machen
  13. Hallo Düsseldorfer, wir wollen am WE mit 6-8 Vespen von Grevenbroich nach Herten fahren. Das sind ca. 90km. Kennt jemand die Strecke ? Gibt´s ne schicke Möglichkeit, ohne Autobahn, trotzdem zügig anzukommen ? (Sind 2 kleine Nummernschilder dabei). Ich denke, der Weg führt über Ratingen und Mülheim. Danke für die Antworten, Gruß, Marcus
  14. Hab nicht viel Ahnung von GS. Aber es gibt Modelle, die brauchen für nen Zündfunken sehr wohl eine Batterie. Schmeiß die Suche an, jede Menge Ergebnisse zu Deinem Problem.
  15. Weiss nicht warum, aber das erinnert mich ganz gewaltig an diesen Comic:
  16. Dann würd ich aber das Audi 4+E Getriebe nehmen. Senkt die Drehzahl ungemein.
  17. Genau, steck mal nur das Kabel vom Navi ein, ohne Gerät. Was passiert dann ? Evtl. mal am Kabel / Stecker bewegen, vielleicht ein Wackelkontakt ?
  18. wundert micht trotzdem, meine ist Bj.71. Wie lange gabs das Rüli denn ? Später hatten die Rally 180 das lackierte Dach.
  19. Letzte Frage: Kann jemand was zu den original Leuchtmittel der Rally 180 sagen ? Beim Rüli war ne 12V / 35W Sofitte drin. Kann das ? Danke, Marcus
  20. Hört sich gut an. Also den SIP Road für PX 200 mit diesem Stutzen ?
  21. Ich wunder mich gerade über das Rücklicht dieser Rally 180. Das gleiche habe ich auch drauf und war der Meinung, es wäre ein Reproteil. Kann jemand was dazu sagen ? Danke und Gruß, Marcus
  22. Haste mal geklickt ? ISt nicht GSF.
  23. Schreib doch mal RITA ausm Forum an. Die hat son Ring bestimmt rumliegen.
  24. Hast Du den Chromring nicht mehr ? Wenn doch, schleif den unteren aufgebördelten Rand ab und kleb den Ring mit Silikon ein. Sieht man in der Vertiefung nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung