-
Gesamte Inhalte
5.811 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sucram70
-
SS 180 einschätzung
sucram70 antwortete auf llcoolj24's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Schalter könnte man z.B. rechts den Lichtschalter umbauen. Gibt es hier im GSF einige Infos zu. Blinkrelais bohren ist Quatsch. Es gibt heute elektronische Blinkgeber, die sind kleiner als ein halbes Centstück. -
Hatte Dir schon auf FB geantwortet. Mit Ladestrom ist Licht- Batterieversorgung gemeint ? Ist die Batterie in Ordnung? Klemm die mal ab und messe sie durch. Ich mein, mit defekter Batterie ist das schlecht.
-
SS 180 einschätzung
sucram70 antwortete auf llcoolj24's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Gibt auch kleine Lösungen mit 9V Blockbatterie im Lenkkopf. Da muss dann nichts am Kabelbaum geändert werden. -
Sprühlack passend zu SIP Schlauchlos Felge in "silber" gesucht
sucram70 antwortete auf Frank_VNB1T's Thema in Technik allgemein
Falls Du WD40 Junkie bist, würde ich zu benzinfestem Lack raten. Hat nicht jeder Baumarkt. -
Ja genau, das ist dann teuer, aber gut. Wir haben hier im Betrieb einen Helfer. Wenn der lackiert, ist es billig, aber schlecht. Da hat das Maschinengestell nämlich alles, von Läufern über Einschlüssen bis zu "nur angenebelt". Mit dieser Mentalität geht unsere Qualität halt den Bach runter. Ich habe auch einen Ausbildungsauftrag für unseren Azubi. Er lernt Mechatroniker und ich kümmere mich um die elektrotechnische Ausbildung. Mindestens einmal pro Woche sage ich meinem Chef, der Auszubildende darf Fehler machen, dafür ist er halt noch kein Fachmann. Dann dauert es halt länger. Er macht meist ne Faust in der Tasche.
-
Ja ok, bin dann wohl zu romantisch / naiv dafür.
-
Mal ne Frage von jemandem ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Warum macht ein Betrieb sowas ? Also, jemanden ausbilden ohne dem Bestreben, ihn nachher weiter zu beschäftigen ? Mir hat man in der Ausbildung stets eingetrichtert, wie teuer jeder Azubi für den Arbeitgeber ist. Wir waren ca. 30 Azubis je Jahrgang (Siemens, 80er Jahre) und alle wurden übernommen, vorausgesetzt, man schaffte die Prüfung. Könnte noch verstehen, wenn man selektiert, also die besseren 50% oder so. Aber ausbilden ohne Weiterbeschäftigung, was hat das für ein Mehrwert ? Oder geht es solchen Betrieben nur um Zuschüsse ?
-
SS 180 einschätzung
sucram70 antwortete auf llcoolj24's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Den Status könntest Du bei der nächsten HU verlieren. Bestandsschutz gibt es da nicht. Aber das ist ja eh ein Modellübergreifendes Thema und hat mit dem Roller hier nichts zu tun. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Tatsächlich sind die MV Tachos mit originalem Ring einen Ticken größer als italienische. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Topic Titel editiert, damit klar ist, dass es hier nur um originale Tachos geht. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Wenn Du mich zitierst: Meine Aussage betrifft nur Originale Tachogehäuse. Wie das bei Repro aussieht, und da zählt für mich der SIP Tacho auch dazu, entzieht sich meiner Kenntnis. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Es gibt 3 (4) verschiedene Innenleben. 1) VBA (frühe VBB) 2) Muschel mit Blechgehäuse 3) Muschel mit Aludruckgussgehäuse 4) Muschel für spanische Modelle (Veglia Bressel) Unterschiede: 1) Innenleben ist wie VB1/GS150, also komplett anders 2) und 3) hier ist das Ziffernblatt und der dazugehörige Aluring unterschiedlich groß je nach Gehäuse. Untereinander nicht austauschbar. Auch gibt es Modelle mit Stiften zur Fixierung des Ziffernblattes, andere haben eine Umrandung / Einfassung unter dem Blatt. Austauschbar nur, indem entweder die Stifte auf dem Träger weggeschliffen werden, oder das Blatt die entsprechenden Bohrungen bekommt. 2) 3) 4) Die Innereien sind grundsätzlich austauschbar. Es gibt aber einige, marginale Unterschiede. Als Ganzes aber kein Problem. Bezüglich Beleuchtung sind die Innereien etwas unterschiedlich bezüglich Leitblech für die indirekte Beleuchtung. Platzmäßig aber kein Problem. Glas, Chromring und Glasdichtung ist bei allen Modellen gleich. -
Aber das komplette Topic ? Der hat vermutlich dem Forum gedroht ?
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
sucram70 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ah verstehe, dann ist Eingang = Ausgangspotential und der Regler dient als Spannungsbegrenzer. Und der Minus ist auch überall der gleiche. Kenne nur die DC Variante. Dann geht's natürlich nicht zu messen. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
sucram70 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, ich meine die beiden Drähte, die am Ausgang rauskommen, also nach dem Regler. Mich würde interessieren, ob es von beiden einen Potentialunterschied gegen Masse gibt. Oder anders gefragt, hast Du den (geregelten) Minus auf Gehäusemasse gelegt ? -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
sucram70 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Spannung lässt sich vom Reglerausgang jeweils gegen Masse messen ? Also einzeln von beiden Drähten. -
SS 180 einschätzung
sucram70 antwortete auf llcoolj24's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Felgen falsch rum sehe ich auch so, das Ventil sollte zur offenen Seite rausschauen. Aber ich mein, 2 breite Felgenhälften sind richtig. Tacho ist nicht gut erkennbar, sieht aber auf den Fotos 9 und 10 tendentiell nach Repro aus. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Den Vergleich kannst ja nur Du beurteilen. Bist Du langsam gefahren, also unter 10kmh oder ehr 50? Lief die Bohrmaschine langsam, als der Zeiger bereits ausschlug oder bereits mit erhöhter Drehzahl? Sicherlich kann es eine Hemmschwelle geben, das die Nadel verzögert startet z.B. wenn es eine deutliche Kerbe gibt durch den Anschlag, dann bleibt die Nadel gerne mal hängen. Aber wie gesagt, wie vergleichbar waren die Geschwindigkeitsverhältnisse mit Bohrmaschine vs Fahren ? -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Sorry, ich habe dafür keine Erklärung. Da hilft wohl nur öffnen und nachsehen. -
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Das kann ich mir so ohne weiteres nicht vorstellen. Wurde der Tacho für den Bohrmaschinentest ausgebaut ? Oder nur die Welle unten am Rad gelöst und Schrauber dran ? Von aussen kann man evtl. Symptome erkennen, mehr nicht. Um was für ein Modell geht es denn überhaupt ? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
sucram70 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und, mal getestet? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
sucram70 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage, wie kann in Mittelstellung Standlicht an sein, wenn an beiden Kontakten nichts angeschlossen ist ? Mein Plan wäre: 1: Zuleitung 2: Aus 3: Abblend-/Fernlicht 4: Stand- oder Parklicht Dann nach rechts rüber: Wenn Abblend-/Fernlicht angewählt ist, führt Kontakt 3 Spannung. 5: Abblendlicht 6: Fernlicht (oder andersherum) 7: Hupe 8: Zuleitung Hupe -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
sucram70 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Beschreibe doch mal, wo die einzelnen Drähte hin gehen. Welche Farben gehen z.B. zu Abblend- und Fernlicht ? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
sucram70 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal ganz ehrlich, du hast einen festverdrahteten Lichtschalter mit Stellungen, wo an gewissen Kontakten kein Draht hängt. ich würde sagen, entweder Absicht, um das, wie in Deinem Fall, individuell zu gestalten und selbst Drähte nachzurüsten, oder unvollendeter Nachbauschrott. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
sucram70 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke, Du musst den lila Draht (Zuleitung) dort anschliessen wo der weisse jetzt sitzt. links und rechts davon die beiden für Abblend- und Fernlicht. Wenn weiss für die Hupe ist, würde ich alles andere noch mal prüfen.