-
Gesamte Inhalte
5.811 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sucram70
-
Jo, gibt´s wohl schon, ist allerdings auch arg abgedriftet:
-
Bei uns hat es die Bedeutung (wenn auch nicht so verbreitet) wie Stelzbock. Wenn ihr versteht, was ich meine...
-
Und weiter geht´s mit Offtopic? Und nein, ich wähle ihn nicht, steht auch nirgends. Geht mir nur um Deine ätzende Art. Ist ein typisches Internetding, Aussagen fehlzuinterpretieren. Oder ist es Deine Schwäche...?
-
@Champ Vollkommen in Ordnung. Das Klimaziele und Grüne nicht unsere Freunde sind bezüglich alter Zweitakter ist logisch und kann man auch kritisch beschreiben. Das daraus aber ein Laschet Bashing wird, ist doch wahrlich hier fehl am Platz, oder ? Der werte Herr Klugscheißer fällt halt immer wieder mit seinen ungehobelten und ungefilterten Äusserungen auf. Das verkommt dann eben zu FB-Niveau.
-
Es gab Zeiten im GSF, da wurden politische Äußerungen zeitnah unterbunden. Ok, hat ja eh ein Mod hier entfacht.
-
Oh, schon 5 Jahre her
-
Naja, wenn Du es musst, dann ist es aber auch nicht gaaanz schlecht. Hab 12 Jahre alle 3 Jahre nen neuen Passat gehabt. Gibt wirklich schlechtere Möglichkeiten von A nach B zu kommen. Für mehr taugt sowas natürlich nicht.
-
Verstehe die Frage nicht. Berechnest Du die Brotscheiben, die Du pro Woche brauchst, bevor Du einkaufen gehst ? Beton hat man immer vorrätig zu Hause, immer...
-
PN
-
Das habe ich nicht verstanden. Wenn Du beide Seiten entfernst (wofür ??), wie stützt der Ständer sich dann noch ab gegen das Trittbrett ? Edith fragt, oder meinst Du beide Laschen aus dem U auf der Motorseite des Ständers ?
-
Schön ist auch die O-Lack PX aus dem gleichen Stall mit rostiger Kaskade und Lenkkopf. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200-im-o-lack-bj-1980/1416888892-305-7660
-
Das steht bei meiner Rally auch bevor. Gab es Auffälligkeiten am Trittbrett oder dass sich die zweite Lasche verbiegt ?
-
Ich Aber leider erst ab kommenden Herbst wieder.
-
Hast Du denn die Hülle auch mal getauscht ? Vielleicht hängt dort ein Grat o.Ä. im Inneren. Tacho: Dreh den Tacho doch mal von Hand mit dem Rest der Welle oder einem Streichholz. Wenn es extrem schwer geht, kann ich mir schon vorstellen, dass es zu Zwängen kommen kann. In dem Fall muss der Tacho überholt werden.
-
Offensichtlich gibt es aber auch eh häufig übriggebliebene Impfdosen, da entweder die Termine nicht wahrgenommen werden oder doppelte Termine vorliegen. Z.B. im Impfzentrum und beim Hausarzt. Wieso, weshalb und warum ist ja erstmal ne andere Geschichte. Aber dann wird da auch nicht mehr groß nach Berechtigung gefragt.
-
Jo, mache ich am Samstag auch so. Wobei das eigentlich nur für Personen aus dem gleichen Haushalt geht. Da in meinem Bekanntenkreis das aber schon ein paar mal klappte, ist die Hoffnung groß.
-
Vespa Acma 1957 V57 Kaufberatung
sucram70 antwortete auf supasoni's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mit ein Grund, warum die Franzosen mir extrem unsympathisch sind. Die kriegen das Miteinander einfach nicht hin. Die Italienischen Verkäufer bei FB sind zwar arrogant und antworten einfach auf italienisch (obwohl man sie auf englisch anschreibt) aber das kann man ja kurz durch den Übersetzer jagen. Aber sie antworten immerhin. -
Ich denke der soll für dafür sorgen, dass das Licht nicht 1:1 nach aussen scheint. War bislang in allen von mir geöffneten PX Alt Tachos verbaut. Hier halbwegs zu erkennen unter dem ominösen Set vom SIP. Hier kann man es noch besser erkennen. Der Ring wird zusammen mit dem Glas von der Dichtung umschlossen.
-
Alles nacheinander drauf. Erst der grüne Ring. Dann der schwarze Metallring und das Glas in die Dichtung und zusammen auf den Gehäuserahmen legen. Zum Schluss den Zierring drüber und zubördeln.
-
Ich habe hier einen verchromten, der hat nur 8,1mm, ist dann Untermaß. Der originale hat ca. 8,7. Da hat der erwähnte weiter oben aus dem Set fast 3mm mehr. Das lässt sich auch von mir nicht schön bördeln. Der einzelne könnte zumindest maßlich passen. In Italien sind aktuell auch viele ganz gute Teile nicht zu bekommen. Da gehört der Ring dazu. Die letzten habe ich aber eh stets neu pulvern lassen bei Phantasia. Dann sieht er schon gut aus. Farbe geht halt an der scharfen Bördelkante teilweise ab, ist aber nicht im Sichtfeld.
-
Also ich sprach dabei von dem von Dir verlinkten Set. Den einzelnen Ring kenne ich jetzt glaub nicht. Kann sein das er besser geht. Muss den mal gleich bestellen.
-
Der Rand ist viel zu hoch, die Bördelkante stösst gegen das Gehäuse und lässt das Bördeln nicht wirklich gescheit zu. Am besten man schleift ein paar Millimeter vom Rand runter. Dann könnte es gehen, muss aber gleichmäßig sein. Halt doch den originalen Ring und den neuen mal nebeneinander. Dann sieht man es. Zudem ist die Lackierung / Pulverbeschichtung nicht sehr liebevoll gemacht. Teilweise deckt die Farbe nicht richtig. Den Ring kann man dann so wie er ist zum richtigen pulvern geben. Dann platzt aber die Farbe an der Bördelkante weg, weil sie zu dick ist. Erst recht, wenn man es wie im gezeigten Video macht. Das ist eh sehr grobmotorisch. Ist halt mit viel Aufwand verbunden. Allerdings kann ich aktuell auch keinen besseren Ring empfehlen.
-
Verstehe nur Bahnhof, in diesem Topic und Deinem geposteten Video geht´s um Lusso Tacho. Das Set, welches Du beschreibst ist aber PX alt, oder ? Hast Du mal nen Link oder Artikelnummer ? Der PX Alt Ring aus dem Set, den ich von SIP kenne, ist absoluter Schrott. Dann gibt´s noch einen verchromten, aber der ist nunmal verchromt.
-
Vespa 50R Baujahr 1972 welche Felgen
sucram70 antwortete auf Miccaa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So'n typischer FB Irrglaube. Soll der Roller in D bewegt werden bzw. ist Dein Erst Wohnsitz in Deutschland? Dann brauchst Du auch eine deutsche BE. -
Vespa Ts im Erstlack Originalzustand
sucram70 antwortete auf Sprint 21's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Alles klar Boschte, ihr habt Recht , genug OT. geile Karre.