Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. Möchte den Roller nicht schlechtreden, im Gegenteil, schönes Modell. Aber niemand sagt was zu den zulackierten Blechfalzen. Wer weiss, ob sie vorher zugekittet wurden. Der Roller stand bislang im Wohnzimmer. Risse im Lack sind nach meinem Empfinden zu erwarten. Ich sag das so klar, weil es bei mir auch so ist, lässt sich im normalen Fahrbetrieb nicht vermeiden. Ist das in Eurer Preiseinschätzung vernachlässigbar ?
  2. Ja stimmt, in meiner gedanklichen Schublade waren jetzt nur die größeren Modelle.
  3. Wenn es um die Sache geht, spielt das Modell ehr keine Rolle. Ich hatte auch nur eine Abmeldebescheinigung als Kopie vom ACI. Tüvbericht ist obligatorisch, Zulassung wurde aber dennoch verweigert. Hab dann die Abmeldung als Original aus Italien besorgt, aber gleiches Resultat bei der Zulassungsstelle. Problem ist, dass es nicht nachgewiesen werden kann, dass der Original Brief bei der Abmeldung eingezogen und vernichtet wurde. Dann hat sich allerdings die Leiterin der Zulassungsstelle selber gekümmert und in Italien angefragt. Zwar hat man auch dann keine klare Antwort bekommen (Es wurde nur mitgeteilt, dass damals die Briefe normalerweise vernichtet wurden) aber mit dem geringen Restrisiko und einem Vermerk in der Akte hat man letztendlich die Zulassung genehmigt. Mein Fazit, ohne entsprechende Hilfe geht das Anmelden regulär ohne alten Brief nicht. Daher würde ich keinen Roller mehr aus dem Ausland ohne gültige Papiere kaufen. Wenn der Verkäufer meint, Papiere zu erlangen wäre kein Problem, soll er sich doch drum kümmern. Wenn das klappt, teuer ist es nicht, kann man den finanziellen Mehraufwand ja gerne übernehmen.
  4. Hach waren SMS Zeiten mit max. 160 Zeichen schön.
  5. Ein lieber Forumskollege hier im GSF hat den Leitsatz: "Ich hasse Menschen". Damit wäre auch jeglicher Kommunikationswille im Keim erstickt.
  6. Bringt ja nix, wenn Du den Job wechseln willst. Dann machste das gleiche, nur halt in die eigene Tasche. Ging mir ja so. Ich hatte in den 12 Jahren Aussendienst ca. 200 Kunden. Wollte sowohl vom Job als auch vom Reisen weg. Daher keine Option bei einem Kunden anzuheuern oder mich in der Branche selbstständig zu machen. Obwohl beides möglich gewesen wäre. Hier geht's ja ehr um einen Tapetenwechsel sozusagen.
  7. Ist ja erst seit 2013 hier angemeldet.
  8. Ist das nicht der normale Werdegang, dass man, je älter man wird, evtl. die Stelle wechselt, mehr Verantwortung, mehr Geld und weniger Zeit hat ? Kann mich noch an die Zeit erinnern, als der DM Betrag des Gehalts niedriger war als heute in Euro. Überdies hinaus lässt sich ein echter Gehaltsanstieg (bei gleicher Quali) in meinen Augen eh nur mit einem Jobwechsel realisieren. 30 oder mehr Jahre in einer Firma ist für mich ein ausgesprochen abgelaufenes und überholtes Modell. Bin jetzt seit 10 Monaten in der neuen Firma und die 2 Greenhorns mit 32 und 45 Jahren auf dem Buckel sind so dermaßen verstaubt und eingefahren in ihren Ansichten. Das kriegt man nicht mehr raus. Mein Vorgänger war auch 35 Jahre auf meiner Stelle. Junge, war das alles veraltet, als ich das übernommen habe. Deshalb würde ich einen Stellenwechsel nach spätestens 10 Jahren immer befürworten. Wird aber zu sehr offtopic. Mir hat es schon viel gebracht, dass ich anstatt 55000km/Jahr nur noch 1,8km (mit dem Rad) zur Arbeit habe. (Roller lohnt nicht, wird nicht mal warm ) Aussendiensteinsätze von jede Woche auf jetzt 2x in 10 Monaten reduziert. Das ist für mich echte Lebensqualität. Arbeitszeit Regulär 40 Std. Meistens aber ca. 45.
  9. Also bitte... (Musste ich mir auch erklären lassen )
  10. Ja ok, jetzt wieder sichtbar. Da stand eben, keine Berichtigung, die Seite zu öffnen...
  11. Ich hatte 10 Jahre Mo-Do 7-15:15 und Freitags 7-12:15 Uhr Das war schon ziemlich das optimalste was mir mit 35 Std. passieren konnte.
  12. Wo denn ? Kann das Topic nicht mehr sehen.
  13. Und wie geht das dann zum jetzigen Zeitpunkt ?
  14. Ähh, what ? Es ging um Meinungen Und Erfahrungen oder nicht? Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass in der Surfschule keiner nach nem SUP Kurs gefragt hat. Das ist ja wohl repräsentativ.
  15. Mein Sohn war diese Ferien inner Surfschule. SUP wollte da keiner.
  16. Paar Liter Öl ? Wie viel km sollen es denn werden ? Tipp: Wenn Du eh am schrauben bist, nimm genau das Werkzeug mit, welches Du gerade benutzt. Oder anders ausgedrückt, mit dem Bordwerkzeug sollte wenigstens 1x am Roller auch geschraubt worden sein, sonst entpuppt sich der Kirmesschraubendreher nachher zwar als leicht und kompakt, aber unbrauchbar. Den Umfang würde ich abhängig machen vom zur Verfügung stehenden Platz und den eigenen Schrauberkünsten. Neben normalem Kleinwerkzeug sollten auch ein paar Roller spezifische Teile mit sowie ein paar Ersatzteile. Ich habe bislang noch nichts auf meinen Touren gebraucht, liegt aber auch am sehr guten Zustand des Reiserollers. Daher gefühlt immer zu viel dabei.
  17. Mir scheint er der große Bruder vom @klugscheißer zu sein. Leiden beide an maßloser Selbstüberschätzung, aber der hier ist noch ne Spur unterhaltsamer.
  18. Dafür ist bei den richtigen Halt hinten ein rausbehmbahres Blech. Damit ist es durchaus sehr hilfreich. Motor ausbauen ist kein Thema. Rückwärts drauf geschoben kann man ebenso leicht das Lenkrohr ausbauen. Ausserdem ist eine solche Bühne im Alltag ein perfekter Parkplatz und steht somit auch nicht im Weg rum.
  19. Sowas gibt es hier nicht. Oder doch ?
  20. Wat denn jetzt ? Emotionale Bindung oder nicht? Wenn ja, verkauf ihn doch nicht. Du bekommst hier für jede Schraube und jedes Problem kompetente Hilfe. Bitte nur keine falsche Eigenmotivation und irgendwas kaputt restaurieren. Stichworte für Topics: O-Lack Topic Tank reinigen Rally allgemeine Fragen Schau auch mal in meine Signatur, hab vor 8 Jahren meine Rally auch neu aufgebaut, dazu gibt's ein Topic. Bei Dir reicht ja nur die Technik. Alle Blechteile reinigen und konservieren. Aber was red ich, haben hier schon 100 Leute geschrieben. Auf geht's, wird schon !
  21. Yes, und Vespaforum. Bei VO wurden es aber nur 16 Beiträge. Ging aber in die gleiche Richtung wie hier und wurde irgendwann in den Bereich Offtopic verschoben. @Kebra Das las sich besser als ne Nummer mit ner Alten. Ich wünsche Dir, einen geilen Höhepunkt gehabt zu haben.
  22. Ich finde das Ding von den Affen ja auch ganz geil, jetzt beim Rollertransport. Aber Abspannen dann nur noch vorne, und max. auf Höhe des Ständers, oder?
  23. Ja, mit Mitte 20 war das so. Aber Richtung 50 wird halt alles gediegener und die Werkstatt Ausstattung anspruchsvoller. Da kommt man über kurz oder lang auch auf eine Bühne, sofern der Platz es zulässt.
  24. Wideframe mit PX Motor muss man mögen. dazu ne neumodische Lackierung. 10" gabs auf der baugleichen (?) VGL1T. Für mich ein Bastelobjekt ohne grosse Begierde. Muss man sehen ob man jemanden findet, dem's gefällt und der einen angemessenen Preis zahlen würde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung