-
Gesamte Inhalte
5.811 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sucram70
-
Also mir fehlt er auch nicht.
- 50 Antworten
-
- ihrwisstwiederhaseläuft
- diewalderqual
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und wie soll der geschlossene Stopfen da drauf gehen, wenn die Schraube mit dem Feingewinde hinten rausschaut ? Ist bei meinem Lusso 24er auch so.
-
Moin, wie käme ich an Teile von Pascoli alternativ dran ? Möchte ungern für einen 8 Euro Artikel 40 Euro Versand bezahlen.
-
Anleitung Original Veglia Tacho restaurieren / überholen
sucram70 antwortete auf sucram70's Thema in Technik allgemein
Antriebsachse des Magneten und die beiden Schnecken bis zu den KM Walzen mit verharz- und säurefreiem Fett. Die Achse, wo die kleinen Ritzel der KM Walze laufen, kommt bei mir stets ein Tropfen Öl dran, auch verharz- und säurefrei. -
Da hab ich auch was... Backenhaken aus Moniereisen nachgebastelt: Backe mit Blei und Popnieten ausgebessert: Bodenblech mit Vierkantrohr und doppellagig: Aber das gehört wohl wirklich besser in übel zugerichtete Teile. Roller kam übrigens tatsächlich von einem Bauernhof.
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
sucram70 antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Locker bleiben, Kollege. Schönen Abend -
Hier war er um 21:40 zuende. Immer auf die kleinen...
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
sucram70 antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
- Prüfen - Laden - Austauschen Ist doch eigentlich logisch, oder? Was willst Du an ner Batterie sonst groß machen? -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
sucram70 antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei der 180er sind das Blechschrauben. Na Wartungsfreundlicher. Hab meine auch rausgeschmissen, vermisse nichts. War allerdings auch ein komplettumbau mit elektronischer Zündung und fully dc. -
Mess mal ohne Batterie. Die 0V können aus einer defekten Batterie (=Kurzschluss) her rühren..
-
Und biste damit gefahren ? Erfahrungen gemacht? Die Cosakammer hat den Ruf, Probleme zu machen. Im Detail weiss ich aber nicht, wo. Da ich aber selber Probleme mit dem Motor habe, will ich aus genug dem Grund, ähnlich wie Valle, keine weiteren dazu haben.
-
Habe Bilder angefügt. Ne, danke. Hab ich ja, möchte ich aber nicht. Soll original laufen. Interessiert mich nur, ob ss der Cosadeckel ist. Hat auch im Gegensatz zum normalen Deckel seitliche Löcher.
-
Ist das richtig, dass der Nadelsitz tiefer ist, einen größeren Durchmesser hat und nur mit der gefederten Nadel funktioniert? Hatte auch einen Deckel verbaut, wo der Schwimmer an das Röhrchen stiess, bevor die Nadel zu gemacht hat. Handelt es sich dabei um einen Cosadeckel ? Hier mit längerer, gefederter Nadel: Und kürzerer, ungefederter Nadel:
-
Was ist das für ein Teil?
sucram70 antwortete auf Kalle85's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ne, das ist´n Einkaufswagen vom Obi. Würd den mal schleunigst zurück bringen, sonst kann es Ärger geben ! ok, etwas zum Thema. Das Trittbrett wurde hinten rechts diagonal stumpf abgetrennt. Warum macht man das ? Wie dick ist denn der abgeschliffene und überlackierte (?) Spachtel um die FIN bitte ? Die FIN wurde manuell eingraviert, da hat sich jemand mal gar keine Mühe gegeben. Reprotacho... Sind für mich schon erste Anzeichen einer Billig Resto -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
sucram70 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Altes Kickerritzel anpunkten und rausziehen. -
Tacho Bewertung A. Rolle Milano?
sucram70 antwortete auf EmporioAG's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das kann ich nicht beurteilen. -
Tacho Bewertung A. Rolle Milano?
sucram70 antwortete auf EmporioAG's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Größe passt bei Smallframe. Der Anschluss ist aussermittig, sieht man ja an der Position der Nadel. -
Dann habe ich aber einen ungleich größeren Aufwand. Ein Schiebetor muss ja immer so lang sein, dass es auch im ausgefahrenen Zustand noch auf den Laufrollen aufliegt. Dazu der Führungsrahmen. Das sprengt den Rahmen. Beide Elemente müssen weg geschwenkt werden., damit der Stellplatz diagonal für das Fahrzeug zugänglich ist.
-
Eisen 3 Stück 10er Fischerdübel auf fast 600mm halte ich für problemlos. Durchbohren werde ich nicht. Ich hatte das Gewicht von 39kg/Element geggogelt, es ist die stabilere Variante mit 6/8mm Stäben, es gibt auch 5/6mm Ein Element ist sehr deutlich schwerer als ne Europalette, und die wiegt 22kg. Ne, sollte ohne Rahmen auskommen. Im fixierten Zustand ist es an 2 Punkten an der Garage und 2 Punken am Schuppen fixiert. Stein ist natürlich immer ne Lösung, wobei dort liegen lassen kann ich ihn nicht. Es ist ein Wohnmobilstellplatz und ich muss da von von der Straße rückwärts diagonal über die Garagenzufahrt reinmanövrieren.
-
Die deutsche Luftwaffe holt italienische Intensivpatienten nach Deutschland. Finde ich ne starke Geste. Hoffentlich gibt es keine Überschneidung / Überbelegung wenn die Betten mal für's eigene Volk benötigt werden. Wie wird dann selektiert ? Möchte dann nicht Entscheiden müssen.
-
Ich danke Euch und werde das Ergebnis hier posten.
-
Jo, meine Frage dazu war, muss das am äußersten Punkt sein? In Ruhestellung, also geschlossen, würde ich mittlerweile den Vorschlag von @butze favorisieren, anstelle des Rads einen Bodenhaken zu setzen, den man beim Öffnen weiter oben fixieren kann.
-
Aber das ist nicht oft, da hat Thall1 schon recht, das Tor wird im Jahr 6-7x geöffnet.
-
8cm bitte... Ok, auch ne Idee. Muss ja nicht auf die komplette 2,5m sein, oder? Würden auch 2m reichen? Dan wäre das ja fast diagonal und die Zugkraft wird günstiger ?
-
Diese Bedenken habe ich Allerdings auch. Das Scharnier wird eh um 500mm verlängert und mit 3-4 Bohrungen versehen.