Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. Einfach drauf los basteln ist nicht meine Welt. Ich brauch nen Weg, wenigstens ne Idee. So stell ich mir das vor:
  2. Mir kommt gerade eine andere Idee. Wenn ich die Rolle fest montiere und das obere Scharnier an der Garage nicht verschraube, sondern nur führe und mit verhältnismäßig kräftigen Druckfedern an der Wand fixiere, sollte doch das Scharnier über die Federn etwas nachgeben können, wenn ich den Zaun zur Garage schwenke, oder ? Ok, das untere vielleicht auch, dann entstehen keine Zwänge.
  3. Das war auch nicht abwertend der Idee gegenüber gemeint. Hat mich nur an eine Situation erinnnert, wo ich mit einer Holzlatte mal 3 Meter überbrücken musste und in der Mitte ein Gewicht dran hing. Das bog sich so arg durch, dass ich von oben ein Seil in die Mitte gespannt habe. Das war halt (von mir) gewollt und nicht gekonnt. Könnte natürlich sein, dass ich mich da verrenne. Wenn die Federkraft berechnet ist, gilt das ja nur für exakt die Situation. Weiter oben, wenn sie gestaucht ist, passt es wohl nicht mehr perfekt. Sorry, war mir nicht bewusst, dass es sowas gibt. Dennoch bleibt ja die Frage nach der richtigen Auslegung der Feder. Einstellbare Vorspannung (auch die Stützradgeschichte mit ner Kurbel) wäre vielleicht ne Option. Dass man sich rantasten kann.
  4. Hmm, erfüllt mit Sicherheit seinen Zweck, sieht aber aus wie gewollt und nicht gekonnt. So nach dem Motto, mal ohne probiert, shit, zu schwer, ok, Seil dran dann passt.
  5. Das ist ja nicht gefedert, da kann ich auch einfach ne Bockrolle drunter schnallen.
  6. Moin! Ich hoffe auf die unendliche Intelligenz hier im Forum. Folgende Situation Auf der Skizze ist rechts eine Garage mit Einfahrt, leichtes Gefälle. Links eine Straße und im Hintergrund (3,5m entfernt von der Garage steht ein Schuppen, direkt an der Straße. An der Garage sollen 2 Zaunelemente befestigt werden, über Scharniere gelagert und mit ca. 90° dann an den angrenzenden Schuppen anstoßen. Dort will ich den Zaun mit einem Vorhängeschloss verriegeln. Der zweite Zaun liegt am Schuppen auf dem Schloss auf. Jetzt wiegen die beiden Zaunelemente zusammen ca. 80kg. Anfang (Garage) und Ende (Schuppen) fangen die Elemente auf. Zwischen die Elemente, möchte ich eine Rolle bauen, die über den Boden rollt beim Öffnen des Zauns, damit wäre das Gewicht dort auch abgefangen. Leider ist die Garageneinfahrt nicht gerade sondern hat leichtes Gefälle. Am Ende des 2. Elements halte ich den Zaun beim Öffnen mit hoch. Das 2. Element bekommt am Ende einen Fuss, das es, wenn der Zaun komplett geöffnet ist, also beide Elemente vor der Garage stehen, nicht in der Luft hängt. Meine Idee ist, die Rolle mittels Druckfeder schwimmend zu lagern. Kann man sowas berechnen ? Die Feder darf nicht zu schwach sein, um das Gewicht tragen zu können, aber auch nicht zu stark, sonst drückt sie in geöffneter Stellung den Zaun hoch. Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine. Der schäbige Maschendrahtzaun muss weg ! Danke und schönes Wochenende !
  7. Aber ein Umtauschrecht gesteht er doch zu, oder nicht? Um die Problematik diskutiert hat er bei mir auch, aber dennoch anstandslos zurück genommen. Kam mir vor, als wollte er einfach Recht haben. War für mich aber dann mit der Rückabwicklung erledigt.
  8. @thisnotes4u Was´n hier los ? 73 Seiten ? Das war wohl ehr das ehemalige Rally Topic ?
  9. Hab jetzt auch schon mehrmals bestellt. Einen Artikel habe ich 2x zurückgeschickt, da er von der Qualität nicht war wie beschrieben. Ging beide Male anstandslos. Alle anderen Sachen waren problemlos. Was ich persönlich sehr angenehm finde, der Henry antwortet auch Sonntags Nachmittags auf Mails. Halte ich nicht für selbstverständlich, erwarte ich auch nicht, macht den ganzen Ablauf aber etwas schneller.
  10. sucram70

    Corona und so

    Glaubst du ernsthaft, der ganze Zauber ist bis Mai vorbei?
  11. Ich hab damals alle Teile demontiert und meine eigene Liste erstellt. Damit dann zum Scooter Center. Gibt auch Sorglospakete für Motorrevision. Such mal hier unter Dienstleistung. Kannst natürlich auch alles schön billig im Internet kaufen. Sowas find ich aber albern.
  12. sucram70

    Corona und so

    Solchen Typen würde ich im Fall einer Erkrankung jegliche medizinische Hilfe verweigern.
  13. Hat der Forentroll wieder einen rausgehauen ...?! Auf einer deutschen GS3 fährt man ja auch keinen Veglia Tacho. Also kommt in eine US Rally ein Meilen Tacho. Wenn das Fahrzeug vor 1991 erstmals zugelassen wurde, kann der Meilentacho bleiben. (Ein Streitpunkt ist, ob es zusätzliche Km/h- Striche braucht, da widersprechen sich die Experten.) Damit ist der Wert mindestens gleich dem Kilometer- Pendant. In meinen Augen ehr etwas mehr, da selten. Na klar muss ihn jemand brauchen und wollen.
  14. Genug gehamstert. Wie wär´s mit vögeln ?
  15. sucram70

    Corona und so

    Das der nicht alle Latten am Zaun hat, war ja klar. Das macht einen sprachlos: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/coronavirus-usa-wollen-deutschen-impfstoffhersteller-kaufen-16679769.html
  16. Hmm, Sind die Antennen nicht eh über den elektrischen Anschluss geerdet ? Bin nur "normaler" Elektriker. Der Strom sucht sich immer den einfachsten Weg gegen Masse, und somit an der Elektronik vorbei (?!) Aber eigene Antenne, höher angeordnet mit eigenem Ableiter ist sicherlich der beste Weg.
  17. sucram70

    Corona und so

    Die Armen... Denen geht ganz einfach der Stift !
  18. was spricht gegen einen Blitzableiter ? Kann man auch nachrüsten. Ich hab an meiner SAT Anlage ein 16²mm Erdkabel bis zum Fundamenterder gezogen, quer durchs Haus. Ob das so reicht und technisch in Ordnung ist, weiss ich aber nicht. Aber das Gewissen ist ruhig.
  19. sucram70

    Corona und so

    Wow, mein Held. Dan kann ich ja trotzdem heute ins Stadion gehen. Vielen Dank für den geilen TIP !
  20. sucram70

    Hauskauf...

    Bei dem Haus würde ich das Dach mit Dachpappe, Schweißbahn etc. belegen. Das wär (und war) mir das wichtigste, dass es beim Regen nicht ungeschützt ist. Streichen tät ich mir sparen.
  21. sucram70

    Wort-Allergie

    War das schon ? Safe Ich hab heute safe ne gute Arbeit geschrieben. Papa, den Bus krieg ich safe noch... Kommt von der eigenen Brut Und das in jedem 2. Satz, safe.
  22. sucram70

    Hauskauf...

    Eben, das lässt sich nie richtig ausrichten, dass alle Punkte gleichmäßig belastet sind. Wenn die Punkte alle aufliegen, dann steht das Podest nimmer gerade, machste es gerade, sind nicht alle Punkte (in meinem Fall 16) gleichmäßig am Boden. Aber egal, jeder wie er mag.
  23. sucram70

    Hauskauf...

    und warum ? meinst Du besser schwimmend ins Kiesbett legen? Bin ich kein Freund von.
  24. Kawasaki grün ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information