Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. sucram70

    Corona und so

    Wow, mein Held. Dan kann ich ja trotzdem heute ins Stadion gehen. Vielen Dank für den geilen TIP !
  2. sucram70

    Hauskauf...

    Bei dem Haus würde ich das Dach mit Dachpappe, Schweißbahn etc. belegen. Das wär (und war) mir das wichtigste, dass es beim Regen nicht ungeschützt ist. Streichen tät ich mir sparen.
  3. sucram70

    Wort-Allergie

    War das schon ? Safe Ich hab heute safe ne gute Arbeit geschrieben. Papa, den Bus krieg ich safe noch... Kommt von der eigenen Brut Und das in jedem 2. Satz, safe.
  4. sucram70

    Hauskauf...

    Eben, das lässt sich nie richtig ausrichten, dass alle Punkte gleichmäßig belastet sind. Wenn die Punkte alle aufliegen, dann steht das Podest nimmer gerade, machste es gerade, sind nicht alle Punkte (in meinem Fall 16) gleichmäßig am Boden. Aber egal, jeder wie er mag.
  5. sucram70

    Hauskauf...

    und warum ? meinst Du besser schwimmend ins Kiesbett legen? Bin ich kein Freund von.
  6. Kawasaki grün ?
  7. sucram70

    Hauskauf...

    Hier meine Lösung, ist natürlich nicht 1:1 umsetzbar:
  8. sucram70

    Hauskauf...

    Die Hülsen sind nach unten recht dünn. Bei dem Gewicht könnte es genauso gut sein, das die Wurzeln sich den Weg drum herum suchen. Das Haus mit allem drin hat ja auch sein Gewicht. Soll ja auch nur ein Beispiel sein. Oft konstruiert sich daraus die eigene individuelle Lösung. Man kann den Beton natürlich auch weg lassen.
  9. sucram70

    Hauskauf...

    Also ein Punkt ist ca ein halber Sack Beton =20kg. Da hebt sich nichts mehr. Und wenn der Holzboden mit Dübeln verschraubt ist, wird es mit nachträglichem Ausrichten ehr schwierig. Die Fleissarbeit ist halt vorher alle Punkte in Waage zu setzen. Danach ist es easy going.
  10. sucram70

    Hauskauf...

    Der Beton ist quasi die Auflage. Je nach Bodenbeschaffenheit wäre es ja denkbar, das die Hülse weiter abgesackt. Durch den Beton mit Durchmesser ca. 25cm ist die Auflage sowohl zum Boden als auch zum Holzboden größer. Die Bodenhülsen haben oben am Vierkant (75×75mm) 3mm Materialstärke. Das fand ich alleine etwas wackelig. Aber auch hier nur blanke Theorie mit einem Schuss Sicherheit fürs Gewissen. Berechnet ist da nix.
  11. sucram70

    Hauskauf...

    Ich hab für mein 3x3m Häuschen 4x4 Bodenhülsen gesetzt als Quadrat und mit der Wasserwaage ausgerichtet. Die kann man gut mit Hammer und Kantholz in den Boden schlagen. Wenn es wie in Deinem Fall mal nicht passt, dann halt ein Stück weiter. Dann habe ich 16 Spiesseimer im Baumarkt gekauft (1€) und den Boden mit ner Stichsäge rausgeschnitten, über die Hülsen gestülpt und mit Beton bis Oberkannte Hülse vollgemacht. Ein Tag Wartezeit und Du hast prima Punktfundamente. Bei 4 Punkten auf 3m völlig ausreichend. Dann 4 Bohlen längs draufgedübelt und zuletzt 2 Lagen OSB Platten. Drei weitere Vorteile, man braucht nicht viel Beton, es ist mit überschaubarem Aufwand rückrüstbar und der Boden ist von unten gut unterlüftet Hab das jetzt bei 2 Häusern gemacht, der Tip kam hier aus dem GSF Kann gerne morgen Bilder hochladen.
  12. Vong Interesse her...
  13. sucram70

    Corona und so

    Zu viel drei ??? gehört / gelesen?
  14. sucram70

    Corona und so

    Meine letzte Firma (aus Nürtingen) hat die Teilnahme die Tage abgesagt.
  15. sucram70

    Hauskauf...

    Ok Ok, habs nicht gepeilt.
  16. sucram70

    Hauskauf...

    ? Der Anstrich ist ein Haftgrund für den Fliesenkleber. Was hat das mit rutschig zu tun ? Steh auf dem Schlauch, erklär mal.
  17. Warum muss er denn auf Übermaß gebracht werden ? Schlechte Kompression ? Bei mir hat ein neuer Kreuzschliff und neue Kolbenringe gereicht. Auslass etwas verbreitert und SIP Road drunter. Der ging (mit SI20) echt sehr gut.
  18. sucram70

    Vespa P80X

    Ist das so ? Mein Sohn hat für seine 125er einen Jahresbeitrag von anfänglich 280,- Euro berappen müssen, jetzt im 2. Jahr immmer noch 200,-. Auf mich angemeldet und er als jüngster Fahrer mit 16 Jahren eingetragen. SF weiss ich gerade nicht, aber die Vers. lief ca. 15 Jahren auf einem meiner Roller. Ok, er fährt keinen Roller, vielleicht gibt es da auch Unterschiede. Und selten sind die A1 Lappen (hier in NRW) überhaupt nicht.
  19. sucram70

    Hauskauf...

    Die Frage wurde offensichtlich noch nicht beantwortet. Was ist denn das Ziel, wofür ist der Fliesenkleber gedacht ? Fliesen ? Dafür gibt es einen Voranstrich mit Körnung in der aufzutragenden Farbe. Das ist dann ähnlich rauh wie Schmiergel. Darauf dann der Fliesenkleber. Das hält einwandfrei.
  20. sucram70

    Corona und so

    Ab wieviel Arbeitsstunden vor Ort kann man das verlässlich sagen ?
  21. Doch hier, ich Also Du meinst die Überwurfmutter auf der Hülle hat ein größeres Gewinde als der Tacho an seiner Aufnahme ? Das ist bei allen Muscheltachos immer M11. Erst PX Alt hat ein größeres. Mess doch am Tacho das Aussengewinde mal, sollte wie gesagt M11 sein. Entweder hast Du eine Überwurfmutter für ein anderes Modell oder Reprozeuch. An der (zu großen) Mutter kannst Du ja auch mal den Innendurchmesser checken, der richtige sollte ca. 10,2mm haben. PX Alt z.B. hat ziemlich genau 15mm Innen. Hat der Tacho den großen oder kleinen Vierkant ? Den kleinen erkennt man daran, dass das Messingröhrchen an der Wellenaufnahme 7,4mm raus steht. Bei der großen Variante schaut es nur ca. 2mm raus. Falls kleiner Vierkant, schau mal, ob diese Welle passt: https://www.scooter-center.com/de/tachowelle-oem-qualitaet-vespa-gs150-vs1-5-71024-gl150-1963-124190 Beim großen hilft evtl die Welle / Hülle der Rally: https://www.scooter-center.com/de/tachowelle-piaggio-vespa-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ts125-vnl3t-sprint150-vlb1t-sprint-veloce-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-7673836?number=7673836 Ich hoffe, das hilft.
  22. sucram70

    Corona und so

    Ich pack fremde Toilettentüren meist mit dem kleinen Finger einer Hand an untypischen Stellen (am Griff ganz außen oder so) an. Könnte aber auch einfach ne Macke sein.
  23. Wie kommst Du eigentlich mit Deiner Artikulation im Berufsleben klar ?
  24. Falls der Sprungkontakt hängt oder Probleme macht, den kann man auch komplett zerlegen: Ansonsten sehr schönes Topic, bin gespannt, wie es weiter geht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung