Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. ? Wenn die Hülle zu kurz ist bzw. der Radius zu klein, kann es sich am Tacho negativ bemerkbar machen.
  2. Natürlich muss die Welle zur Hülle passen. Ist die Hülle denn am Vorderrad richtig drin ? Was für ein Modell hast Du überhaupt, ET3 ? Wo ist denn das obere Ende der Welle, wenn du sie von oben ganz rein geschoben hast?
  3. sucram70

    SCHRAUBERWELTEN

    Dru chunusun mut dum Kuntrubus...
  4. sucram70

    SCHRAUBERWELTEN

    Bitte ?
  5. sucram70

    SCHRAUBERWELTEN

    Ich würde die Arbeitsplatte hinten an der Wand verschrauben und vorne 60/80mm Kanthölzer als Beine nehmen. Dann wackelt nix. Unbedingt vorher die richtige Arbeitshöhe bestimmen, sonst gibts nen krummen Rücken. Wäre mir z.B. wichtiger als die Möglichkeit, das Fenster ganz zu öffnen.
  6. Danke, aber ich möchte nicht mehr Spannung, sondern lieber mehr Strom. Parallelschaltung meine ich schon ernst. Weiss nur nicht, ob das Sinn macht, zumal die Spannung durch die Spulen, so wie ich das sehe, nacheinander anliegt (2 zeitlich nacheinander wirkende Sinuskurven). Da fehlt mir aber die praktische Erfahrung. Oder ich teile einfach die Verbraucher auf beide Spulen auf, dann ist es automatisch auch mehr.
  7. Um Gottes Willen. Nachrichten lassen sich ignorieren. Wenn dauernd das Telefon bimmelt, das nervt schon gewaltig.
  8. Frage zur Verkabelung der ZGP an meiner VB1: Es gibt 2 Lichtspulen, eine für den Wechsel-, eine für den Gleichspannungszweig. Da ich auf eine Batterie verzichten möchte und keine Gleichspannung habe, kann ich beide Spulen für doppelte Leistung parallel schalten, oder ist das Blödsinn ?
  9. Autsch ! Da wird sich der Versand Dienstleiter rausreden, das die Ware nicht ausreichend geschützt war. Sehe ich übrigens, wenn das alles auf den Fotos ist, auch so. Die Versicherung wäre ehr angebracht bei Verlust.
  10. Kein Öl, das ist bei 2000upm in Null komma Nichts geflüchtet. Es gibt spezielles verharzfreies Fett. Dann tut der Tacho wieder für 30-60 Jahre.
  11. Hat die Nadel eine sichtbare Kerbe im Bereich des Anschlags ? Dann braucht´s etwas mehr Kraft um sich zu lösen. Ansonsten sind Schmutz/Dreck häufige Übeltäter. Kann Dir das kommenden Winter richten. Dafür auf Repro zu gehen, wäre überzogen. 120er Tachos mit der gleichen Bauform passen P&P.
  12. Ich würde es erstmal mit kleben probieren. Ein dünnes Blech mit entsprechendem Radius von innen gegenkleben.
  13. Ihr zwei, ihr mögt Euch, gell ?
  14. Jetzt hab ich's. Du bist Meister Joda...?!
  15. Ohne Screenshot sind die meisten Links nach kurzer Zeit sinnlos.
  16. Ach, und verkauft sie nach 6 Wochen gleich weiter ? Wer´s glaubt...
  17. Was wird denn unten unter dem Benutzer angezeigt, wer online ist, Dein Nick auch ? Bist Du vielleicht als Anonym angemeldet ?
  18. Das ist ein Uts- Fehler ! (User to stupid)
  19. Lass Dir, in Deinem Beisein, mit Edding ein Kreuz auf das richtige Bein malen. Beruhigt ungemein...
  20. Ist Dir auch bewusst, dass DVBT-2 69,-€ pro Jahr kostet ? Es sei denn, Du beschränkst das auf die öffentlich rechtlichen Sender.
  21. Noch besser wäre Schonhammer. Geht darum, das Gewinde zu schützen. Wenn nichts dergleichen zur Hand, kann man auch die Mutter auf das Gewinde drehen, aber nur ca. 2/3. Dann schlägst Du auf die Mutter und das Gewinde bleibt heil. Fang vorsichtig an und wenn sich nichts tut, dann eben die Schläge dosiert verstärken.
  22. Hä? Schon wieder raus. Am besten immer mit Screenshot.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung