Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. Was ist denn genau die Frage? Klar blinkt die Blinkerkontrollleuchte mit. Was soll sie sonst tun ?
  2. Ich denke, das liegt an der Geschichte der Stahlindustrie. Wie es vor 1970 bei den LF ist, weiß ich nicht, aber meine Rally von 71 hatte ein massives Rostproblem. Im Gegensatz zur Wideframe, wo noch alles tadellos ist. Ich glaube, man hat in dieser Zeit vermehrt auf den günstigeren Russenstahl zurück gegriffen, der qualitativ einfach minderwertig war.
  3. Es gibt in der Elektrotechnik bei Elektronikschaltungen seit jeher den Begriff virtueller Nullpunkt. Also eine Stelle in einer Schaltung, die nur der Orientierung dient, und rechnerisch ermittelt wird. (Gibt bestimmt präzisere Erklärung)
  4. Und wenn du das Handy/ Tablet quer hältst? Ansonsten kann man die 5min vielleicht auch mal am PC investieren. Ich finde es geil. Mal eben 60mb frei gemacht.
  5. sucram70

    Bug-Report

    Was ist da los ? Wer ist der User Topic ? Ganz schön viele Beiträge aktuell...
  6. 3 Stellungen Aus Ein mit Stand-/Stadtlicht und Rüli (beides über Batterie) Ein mit Abblendlicht (Wechselstrom) und Rüli (Batterie). Belegung kann ich heute Abend nachschauen
  7. Cool, Du entfernst den Stecker, hältst das Kabel an die Kerze und findest, das der Motor schlecht läuft. was war die Frage ?
  8. Das ergibt doch Sinn. Ob Du nun 10sek wartest oder die Kerze rausdrehst und prüfst und wieder rein schraubst, ist doch zeitlich ein himmelweiter Unterschied. Einmal reicht der Sprit nur für 100m, das andere Mal ist die Kammer voll und es reicht eben für 2km.
  9. Ich hatte das mit einem anderen (Saison-) Kennzeichen getestet und Schiffbruch erlitten. Nach 5 min war noch keine Änderung zu sehen (150°, Umluft), nach 15 min war die Trägerfolie schwarz, verkohlt und hatte sich vom Blech gelöst. Brauchte danach 3 Std., um die Küche wieder begehbar zu machen. Hat bestialisch gestunken. Werde das jedenfalls nicht wieder versuchen...
  10. Weiss ich nur vom Hörensagen... Kupferklotz auf die andere Seite klemmen, leitet auch die Temperatur ab. Müsste man mal testen. Sonst frag mal den @Blechmann74, der wohnt in der Nähe und kennt sich mit der Materie aus.
  11. Gerne, kann dann auch einen Chromring nehmen, der wie beim Original, komplett umgebördelt wird, und nicht nur mit den 6 Laschen. Ist auf alle Fälle original. Wenn der Tacho echt 60% mehr anzeigt, kannst Du die Nadel locker links ganz waagerecht stellen. Dauert dann zwar länger bis er los läuft, aber später passt es zwischen 50 und 70 einigermassen (idealerweise).
  12. Die Feder nicht kürzen ! Die Rate und Materialdicke wird schon passen für ein Modell. Entweder jemand hat da gepfuscht und was falsches verbaut ( Feder und / oder Magnet, oder der Magnet hat seinen richtigen Magnetismus verloren. Wenn Du der Nadel mehr Vorspannung gibst, mag das bei 50kmh passen, jedoch davor und dahinter nicht mehr. Ich könnte Dir das z.B. zum nächsten Herbst richten. Wenn was nicht stimmt, wird stets der Magnet eingestellt (magnetisiert). Mach doch bitte ein Foto von Vorder- und Rückseite. Dann kann man gleich sehen, ob er original ist.
  13. Werde mir den K38 jetzt mal in 8" bestellen. Welche Schläuche taugen denn was ? Diese sind bei SIP gelistet: Michelin 81310000 Conti 81311000 SIP 81078000 Wobei beim Conti Schlauch der Winkel mit 70° angegeben ist. Hat das Nachteile ?
  14. Und den ganzen Aufriss für nen Reprotacho ? Unabhängig der Abweichung ist die Lebensdauer auch oft nicht sehr lang. Besser mal in einen Originalen investierten. Der z.B. hat zwar ein helles Ziffernblatt, gibt aber immer auch mal schwarze für unter 100€. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/vespa-primavera-et3-veglia-tacho-298408600/
  15. Ich kenne die Person und viele andere auch.
  16. Was ist dem Frank vorzuwerfen ? Hab diesbezüglich noch keine negativen Geschichten gehört. Der Verkäufer ? Ein sehr netter Mensch, der diesen Shitstorm hier sicherlich nicht verdient hat. Kann bei einigen Kommentaren hier eh nur den Kopf schütteln.
  17. Wenn man davon ausgehen könnte, das die Tachos das bringen, wofür sie bei Kleinanzeigen eingestellt werden, wärst Du jetzt reich ! Ernsthaft: Bilder von der Rückseite wären sinnvoll, mindestens der drittletzte ist ein Repro. Bei einigen steht die Nadel nicht auf 0, daher wahrscheinlich defekt. Die Beschreibung ist für eine gescheite Einschätzung so zu vage.
  18. So, gerade alle 11 Seiten gelesen... SF wurde kurz angeschnitten, gibt es auch Infos zur WF Version und evtl., ab wann sie lieferbar ist ? https://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+sip+performance+by_510026ra
  19. Wer entscheidet das ?
  20. Hier geht es um verschiedene Setups, ja. Warum darf man da nicht nach Erfahrungen mit den gewählten Komponenten fragen ? Ist ja schließlich ein Technik Topic.
  21. Ich habe die Flytech bisher nur in der Rally verbaut und komme nur mit Aufwand auf 12V, jedoch ohne Leistung. Regler ist der Vape, leider nicht ganz günstig. Daher bin ich sehr unschlüssig, ob ich sie erneut kaufen soll. Zündung ist zweifellos top.
  22. Alle Pinasco Flytech Fahrer zufrieden mit der Bordelektrik ? Welchen Regler verbaut ? Der Pinasco Regler kann nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung