Zum Inhalt springen

sucram70

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    5.811
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sucram70

  1. Flytech ist Dr. Jekyll und Mr. Hyde Zündung ist top, läuft super. Aber für´s Bordnetz kamen bei mir nur 3...4 V aus dem Regler für die Batterie. Mit dem 12V Regler sind es 7 V. Damit wird die Batterie wohl geladen, befriedigend ist das aber nicht. (Rally180)
  2. Lässt sich der Gasgriff denn leicht drehen ? Wie ist es, wenn der Zug oben am Griff ausgehangen wird und Du am Zug ziehst ? Btw : WD40 ist kein Schmiermittel.
  3. Wenn Du ausserhalb bist, kannst Du Dich auf Kosten der Fluggesellschaft einkleiden. Aber alles was man nicht gekauft hat, kann man im Nachhinein auch nicht geltend machen.
  4. Nicht alle Kommentare ernst nehmen. Hab meinen Zylinder auch (glasperl) strahlen lassen und anschließend neu lackiert (Hitzeschutzlack). Mit Schutzblech ist wohl das Blech zwischen Bremstrommel und Motor gemeint.
  5. Danke Geht beim Cuppini der Arm von hinten in das Spiegelgehäuse ? weiss jetzt nicht wie es bei dem ist, aber bei manchen kann man den Spiegel zerlegen. Glas reindrücken, Dichtung entfernen und danach Glas entfernen. Dahinter kommt eine Schraube zum Vorschein, mit der man das Kugelgelenk strammer stellen kann. Vielleicht klappts ja.
  6. Gibt's da 2 Rasterpunkte, das er seine Stellung "findet" ? Oder ist der Arm einfach nur Dreh-/Schwenkbar ?
  7. Ich habe die Pinasco noch im Einsatz. Durch die Umrüstung auf den 12V Regler bekomme ich ca 7V am Gleichspannungsausgang. Ist zwar irgendwie blöd, bleibt aber so, da die Zündung top läuft.
  8. Was kostet denn die Entsorgung ? Mehr als 300,-€ ? Lass Dir vom Ordnungsamt schriftlich geben, daß Du Dich um die Entsorgung kümmern musst, dann sollte Dir nichts passieren.
  9. Der Scheißkluge macht ja gerade 2 Wochen Reha vom GSF, an der Kot Asür. Finde ich auch irgendwie geil.
  10. Da gibt's meines Wissens nach nichts fertiges. Aber schau doch mal hier unter Dienstleistungen. Da gibt's etliche Anbieter für Schlosserarbeiten. Da würde ich einen fragen.
  11. Kur ?
  12. Lies mal Deine PN´s :dontgetit:

    1. SMarco

      SMarco

      sorry - ich war seit Wochen nicht auf Arbeit...

  13. Klar kann es sein, daß die PX auch nicht mehr die beste Kompression hat und ausgelutscht ist. Bei meinen beiden zum Vergleich herangezogenen Rollern war es eben so. Alles weitere ist müßig, geht ja auch ehr um den Vorher - Nachher Vergleich.
  14. Dann berichte ich mal selbst. Der Zylinder wurde nachgeschliffen und dem Kolben neue Ringe spendiert, Auslass leicht bearbeitet. Mit dem Road ist die Leistung / Drehfreudigkeit gefühlt laut Popo Meter etwas höher als mit original 200er PX und gleichem Pott. Top Speed ist laut Tacho gleich wie vorher, häng am Wochenende aber mal GPS dran. Hat also auf alle Fälle mehr Spritzigkeit gebracht.
  15. Bei dieser Anfrage in Verbindung mit einem schleierhaften Foto von gefragten Vespamodellen kann es sich wohl nur um einen verspäteten Aprilscherz handeln.
  16. Ich habe keinen Zweitnamen. Und wo wir dabei sind, bei dem Thema wird bei mir auch nichts hart. Sorry
  17. Keine Ahnung, frag ihn halt.
  18. ...sagt Kevin
  19. Traversenschraube ? Kannst du mal ein Foto von der Befestigungsseite machen ? Also mit Distanzhülse und so. Danke
  20. Sind die kürzer als PX ? Ich denke. Kann man die nicht auch für Wideframe oder Rally zurechtbasteln ? (Adapterplatte, nix Flex)
  21. sucram70

    Witze

    Kenn ich so mit Marken vom FC Bayern...
  22. Naja, warum sollte es der Betreiber einem einfach machen ? Man könnte ja auch ein Support Package kaufen. Mich nervt es auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung