Ich habe mir vor kurzem wieder eine Vespa zugelegt und habe ebenfalls Abstimmungsprobleme meines Keihin PWK 28.
Setup: 210 HMR, 60 Membranwelle, S&S Newline S, Kopf S&S ausgedreht, Vespatronic, MMW Ansaugstutzen mit VForce2, Keihin Benzinpumpe, Steuerzeiten ca. 123/185°.
Ich habe starkes ruckeln/stottern im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Interessanter Weise trat dieses Phänomen nicht bei der Probefahrt auf, bzw. der Vorbesitzer sagte er habe das Ruckeln durch eine andere Düsennadel weggebracht. Höhendifferenz alter / Neuer Standort 80m.
Vergasersetting: ND42, HD 140, Nadel JJK, Clip auf der obersten Stufe
Zuerst habe ich die ND von 45 auf 42 reduziert, ohne Verbesserung.
Dann habe ich den Vergaser ins Ultraschallbad geworfen und versucht den Schwimmerstand einzustellen.
Abstand Schwimmerkammer zur Dichtfläche - Vergaser auf Kopf gestellt - ca. 17mm. Hab dann das Blech des Schwimmers etwas gebogen, Abstand nun ca. 19mm. Ergebnis, keine Verbesserung.
Meine Frage zum Schwimmerstand einstellen, muss bei der Messung der Stift der Schwimmerkammernadel eingefedert sein oder nicht?
Ich wollte eigentlich mit der "Schlauchmethode" einstellen, habe aber auf die Schnelle keine Lösung gefunden die Schwimmerkammer dicht zu bekommen.
Was noch dazukommt, Sie springt schlecht bis gar nicht an wenn Sie warm ist (Benzinhahn offen), sieht aus als ob sie absaufen würde.
Meine Frage, wie würdet ihr ansetzen?
Besten Dank im Voraus!