-
Gesamte Inhalte
3.243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jesus
-
ja, schönes anrollern! heimfahrt auf der autobahn hat mein motor zum glück überlebt, wer hätte das gedacht
-
JEAH DOPPEL JEAH!!!!!!!!!! genau so brauchs ich!
-
Si 24 Vergaser Problem (Sauvergaser)
Jesus antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es gibt verschiedene schieber mit verschieden tiefen cutaways, welche sich auf der unterseite befinden. der schieber vom cosa vergaser hat nen anderen als der von der px soweit ich weiß. der fred vom jupiter iss ein ziemlicher si vergasergott, evtl mal den fragen. -
wenn jemand versucht meinen roller zu klaun, dann bekommt es hier im umkreis JEDER mit... wahrscheinlich hätte der dieb angst gas zu geben, da sie so schön brüllt
-
gestern hats vor meinem wohnzimmerfenster auch sonen China baumarktroller mit plane umgeschmissen, der liegt heut noch da
-
sau laut könnte ein sito plus sein. bringt kaum was ausser lärm. 6-7 liter sind viel, schraub mal den vergaser auf und löse den düsenstock. unten drinn ist die hauptdüse. da steht ne zahl drauf, was die durchflußmenge angibt. für mich nicht nachvollziehbar wie durch nen 20ger SI so viel durchpassen kann. 4-5 Liter währen ok. kann aber auch sein daß dein Tacho schwer nach dem Mond anzeigt und dementsprechend die KM angabe nicht stimmt. die österreicher haben oft dieses problem zeigt er zu wenig KMH an, steigt rechnerisch dein sprittverbauch. am einfachsten mal ein GPS oder NAVI mitnehmen und während der fahrt den tacho vergleichen. edit meint noch daß eine defekte alte und zu harte schwimmernadel auch mitentscheident sein könnte
-
als erstes würd mich mal interessieren wie man mit ner 125ger nen rauchenden reifen hinbekommt einzige möglichkeit den schaden fest zu stellen wird sein, den motor zu spalten. am besten ausbauen, auf die werkbank legen und öffnen, er sagt dir dann ganz von selbst was er gern alles neu hätte... möglich währe: getriebeschaden, kupplungsschaden, riss im motorgehäuse an der nebenwelle, kickstarterritzel auf welle gefressen, kickstarterritzel verschlissen... neu brauchst du ganz sicher auf jeden fall jetzt schon: motordichtsatz Schaltzkreuz Simmerringe kurbelwelle und Achse kupplungsbeläge getriebeöl bremsreiniger ein wochenende arbeit war keine ganz billige nummer die du da gebracht hast, daß wissen hier alle und jetzt auch du
-
aber wenn man draufsitzt, dann drückts auch den reifen bissi zamm. markierung am reifen machen, draufhocken und fünf umdrehungen weit schieben lassen, möglichst gerade. dann die strecke messen und durch 5 teilen. so machs ich da ich denk, so ziemlich genau auf nen reellen wert zu kommen. aber im prinzip auch wurscht, schau eh nicht aufn tacho
-
da muß wohl jemand schwer auf meth amp sein mann beachte den unterkiefer
-
ihr stellt euch aber an... einfach mitm bunsenbrenner bis zum schön hellrotglühen bringen und dann ums handgeleng wickeln. danach noch bissi polieren und gut ist
-
richtiges topic erwischt?
-
Bilder von richtig großen einlässen!
Jesus antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
einen kanal zum boostport zu fräsen ist unsinnig. die überströmer füllen den zylinder wenn der kolben in abwärtsbewegung ist. daraus ergibt sich ein überdruck im kurbelgehäuse, welcher die membran schließt. rein aus diesem grund, braucht es diesen kanal nicht, da die membran in diesem moment ZU ist -
schaut aus wie meiner....
-
Bilder von richtig großen einlässen!
Jesus antwortete auf mottin86's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
machen würde es nicht schaden die handhabung einer feile erst an einem reststück metall zu erkunden bevor man sich an nen einlass traut -
des kack göringfass zieht niemand nichtmal die wurscht vom brot! Brüllen muß es!
-
Vergasertausch von 30 auf 28 oder kleiner
Jesus antwortete auf Sebbi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich bin mir ja nicht sicher... aber ein AS mischrohr? da gehört ein AV rein! die vergaser gibts ja auch mit anderer bedüsun für die viertakter. Du hast ein problem, daß steht fest! ich würde einfach mal nen anderen 30ger gaser von nen spezi oder so verbauen und dann schaun. schwimmernadelventil undicht und fett nebenluft gleichzeitig würden max so einen sprittbedarf erzeugen. vielleich saugen dir die jungs aus der schule auch nur heimlich deinen tank ab -
habe mir gerade aus aktuellen grunde auch nen neunen rahem aufbauen müßen. hab mir "guten ranzigen" nen px alt rahmen bj 81 geholt. bissi schweißen, viel dengeln, danach sandstrahlen. sah dann aus wie frisch aus der presse. kein rost, keine probleme mitm tüv-heini. kommt auf jeden fall billiger als ein neuer!
-
-
Neues Lusso Gehäuse-Kompression schlecht
Jesus antwortete auf acki200's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kompression iss nicht unbedingt mit leistung gleich zu setzen. meine motoren verlieren auch nach 300-500km kompression aber nicht wirklich an leistung. wenn sich die ringe auf die laufbahn eingespielt haben, verlierst immer leicht an kompression. nebenluft am zylinder würd ich auch fast ausschliesen. dann müßte es ja am kopf oder fuß auch siffen. kurbelwellen-kupplungssimmerring richtig rum drin? kolben richtig rum verbaut? löcher zum einlass? zündung geblitzt? (die markierungen von gehäuse zu gehäuse variieren) zündung in ordnung? mal gegen eine andere getauscht? pickup? zündkerze? kerzenkabel? abstand zwischen drehschieber und welle mal kontrolliert? vergaser richtig verbaut, eingestllt und fest? dichtungsmasse beim zusammenbau verwendet? (nie verkehrt) keine kompression würd mich jetzt nicht so stören, der leistungsmangel sollte auffindbar sein. -
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Jesus antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
also die schaltzüge zwischen krümmerhaltefeder und krümmer zu legen halte ich für mutig... -
ohhh.. da muß ich aber noch bissi schrauben bis ich bis da fahren kann. anrollern iss mal deathline notfalls fahr ich mitm rennradl und den minderleistungsbehelfskisten mit
-
Möchte bei meinem RS24 vorne die Feder andersrum einbauen, so dass dir kurzen Windungen unten sind und die steile Windung der Feder vom Schutzblech verdeckt wird. Meiner meinung nach sollte es ja egal sein wie herum eine Feder verbaut wird. Oder täusche ich mich? Kann ich daß problemlos umdrehen ohne die Art der Federkarfwirkung zu ändern?
-
gut daß ma bei die bilders keine kommentare zu schreiben kann!
-
so, nun mal mein gayfährliches halbwissen zu den kolbenbolzen. des problem hatt ich auch schon öfter hab nen ganzen schwung verschiedene kolbenbolzenlager, verschiedene hersteller und käfigfarben. ich für mich konnte unterschiede in der passung feststellen. bei manchen gings echt eher schwer und andere haben fast zu viel luft. probier jedes mal wenn ich nen motor mach aus, welches denn am "schönsten" läuft.