Zum Inhalt springen

Jesus

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jesus

  1. also wenns immer noch undicht ist, würds ich halt einfach nochmal auf ner glasplatte planen. lieber die ursache als des problem beseitigen unter hitze verziehen sich die köpfe halt ein wenig, besonders wenns noch neue unbenützte köpfe sind.
  2. wie vernichte ich mein erspartes? http://www.youtube.com/watch?v=KUPZqWF6_sU
  3. Jesus

    Youtube & Co.

  4. hier! werd auch mal wieder kommen.
  5. zum gabelkürzen brauchst aber auch noch ein drehteil was in den gabelholm reinkommt. ich denke jeder schloßergeselle hat ne fundierte schweißausbildung . gute arbeit kostet leider gutes geld, und an der gabel...hmmmm ich würds nicht machen, aber gut. iss ja nicht ohne grund nicht erlaubt.
  6. also ich stimme da auch voll zu. habe trotzdem ein massives problem ab 120km in schräglagen auf der landstrasse. kaum kommt eine kleine bodenwelle, fängt sich meine px dermaßen zum aufschaukeln an, daß die hinter mir immer fast nen herzinfarkt bekommen so ein längspendeln im rahmen. fühlt sich an wie mit nem platten reifen. fahre jetzt schon PXrahmen mit 6mm rundstahl eingeschweißt in die sicke und mit massiven eingeschweißten T-profil-eisen als verstärkung der motoraufnahme. vorne nen verlängerten Malossi RS 24 und hinten nen Bitobu fahre nen Cosablock mit silentbuchsen von der PX 200 hatte nun neulich die silentbuchsen von ner 80ger in der hand. die sind kleiner und haben einen eisenmantel um den gummi. machen nen härteren eindruck. bei gelegenheit werd ich mir mal so adapterbuchsen machen um die px 80 silentblöcke fahren zu können. denke mir daß dies schon eine verbesserung bewirken kann. hat jemand ähnliche erfahrungen oder gedankengänge gemacht?
  7. ausfräsen, kaltmetall rein hinschleifen und drehschierber fahren. müßte doch zu richten sein. sonst halt aufschweißen und spindeln lassen. kost wahrscheinlich weniger als der umbau auf membran.
  8. so schauts bei mir auch nach 30 volllast ampelstarts aus
  9. ja ich war bis zu seinem tod großer fan vom joe dunlopp hart am gas, hart im nehmen http://www.youtube.com/watch?v=2hCBLU7kDY0&feature=feedrec_grec_index
  10. sehr schön
  11. ja, schönes anrollern! heimfahrt auf der autobahn hat mein motor zum glück überlebt, wer hätte das gedacht
  12. Jesus

    Youtube & Co.

    JEAH DOPPEL JEAH!!!!!!!!!! genau so brauchs ich!
  13. es gibt verschiedene schieber mit verschieden tiefen cutaways, welche sich auf der unterseite befinden. der schieber vom cosa vergaser hat nen anderen als der von der px soweit ich weiß. der fred vom jupiter iss ein ziemlicher si vergasergott, evtl mal den fragen.
  14. wenn jemand versucht meinen roller zu klaun, dann bekommt es hier im umkreis JEDER mit... wahrscheinlich hätte der dieb angst gas zu geben, da sie so schön brüllt
  15. gestern hats vor meinem wohnzimmerfenster auch sonen China baumarktroller mit plane umgeschmissen, der liegt heut noch da
  16. sau laut könnte ein sito plus sein. bringt kaum was ausser lärm. 6-7 liter sind viel, schraub mal den vergaser auf und löse den düsenstock. unten drinn ist die hauptdüse. da steht ne zahl drauf, was die durchflußmenge angibt. für mich nicht nachvollziehbar wie durch nen 20ger SI so viel durchpassen kann. 4-5 Liter währen ok. kann aber auch sein daß dein Tacho schwer nach dem Mond anzeigt und dementsprechend die KM angabe nicht stimmt. die österreicher haben oft dieses problem zeigt er zu wenig KMH an, steigt rechnerisch dein sprittverbauch. am einfachsten mal ein GPS oder NAVI mitnehmen und während der fahrt den tacho vergleichen. edit meint noch daß eine defekte alte und zu harte schwimmernadel auch mitentscheident sein könnte
  17. als erstes würd mich mal interessieren wie man mit ner 125ger nen rauchenden reifen hinbekommt einzige möglichkeit den schaden fest zu stellen wird sein, den motor zu spalten. am besten ausbauen, auf die werkbank legen und öffnen, er sagt dir dann ganz von selbst was er gern alles neu hätte... möglich währe: getriebeschaden, kupplungsschaden, riss im motorgehäuse an der nebenwelle, kickstarterritzel auf welle gefressen, kickstarterritzel verschlissen... neu brauchst du ganz sicher auf jeden fall jetzt schon: motordichtsatz Schaltzkreuz Simmerringe kurbelwelle und Achse kupplungsbeläge getriebeöl bremsreiniger ein wochenende arbeit war keine ganz billige nummer die du da gebracht hast, daß wissen hier alle und jetzt auch du
  18. aber wenn man draufsitzt, dann drückts auch den reifen bissi zamm. markierung am reifen machen, draufhocken und fünf umdrehungen weit schieben lassen, möglichst gerade. dann die strecke messen und durch 5 teilen. so machs ich da ich denk, so ziemlich genau auf nen reellen wert zu kommen. aber im prinzip auch wurscht, schau eh nicht aufn tacho
  19. Jesus

    Youtube & Co.

    da muß wohl jemand schwer auf meth amp sein mann beachte den unterkiefer
  20. Jesus

    Youtube & Co.

  21. ihr stellt euch aber an... einfach mitm bunsenbrenner bis zum schön hellrotglühen bringen und dann ums handgeleng wickeln. danach noch bissi polieren und gut ist
  22. richtiges topic erwischt?
  23. einen kanal zum boostport zu fräsen ist unsinnig. die überströmer füllen den zylinder wenn der kolben in abwärtsbewegung ist. daraus ergibt sich ein überdruck im kurbelgehäuse, welcher die membran schließt. rein aus diesem grund, braucht es diesen kanal nicht, da die membran in diesem moment ZU ist
  24. schaut aus wie meiner....
  25. machen würde es nicht schaden die handhabung einer feile erst an einem reststück metall zu erkunden bevor man sich an nen einlass traut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung